Bunq hat eine Niederlassung in Köln, Deutschland angemeldet. Es gibt sogar bereits einen deutschen BIC. Kommen bald deutsche IBAN?
Das wäre echt eine Überraschung.
@Nikolaos-Lime-Turtle#216246 Wäre eine nette Überraschung. Du weißt aber das bunq prinzipiell keine Neuerungen außerhalb der Update-Veranstaltungen bekannt gibt. Daher wird Dir auch niemand obige Frage beantworten. Also warten auf Update 17
@Nikolaos-Lime-Turtle#216245 Das wäre richtig nice wenn es in Zukunft eine DE IBAN gäben würde. Dann wäre bunq meine Hauptbank
@Bernd-Cyan-Penguin#216250 Hopenlijk kunnen de Nederlandse klanten ook naar keuze een DE IBAN erbij krijgen. Vanuit Nederland is het namelijk heel moeilijk om via internet, een bankrekening in Duitsland aan te vragen.
@Nikolaos-Lime-Turtle#216245 Gibt es einen Link dazu? Woher weißt Du das?
@Esther-Orange-Unicorn#216271 Die Niederlassung ist sowohl im Handelsregister als auch in der Unternehmensdatenbank der BaFin zu finden. Die BIC dazu findet man auf der SWIFT-Webseite und in den neuesten Bankleitzahl-Dateien der Bundesbank (mit Gültigkeit ab 8.3.21) findet sich neben dieser auch eine BLZ. Das sind alles öffentlich einsehbare Informationen. Es gibt von bunq allerdings keinerlei Verlautbarung, wofür die deutsche Niederlassung dienen soll/wird. Aber spekulieren kann man natürlich immer.
Einmal etwas offtopic: Der aktuelle Zugang „Wissen ist Macht“ gefällt mir und sollte beibehalten werden. Danke und Ende offtopic!
Das wäre wirklich das Sahnehäubchen. Aktuell gerade Probleme mit Eprimo, dass die bunq BIC nicht genommen wird. Habe jetzt eine E-Mail an den Kundenservice geschrieben. Hoffentlich machen die kein Theater 🙄
@Johannes-Red-Panda-463593470#216287 Eprimo akzeptiert bunc ohne Probleme . Die Hotline kurz vor Schluss anrufen iban mitteilen mit bitte zeitnah im System einzupflegen
@Pac-Man#216897 Danke für den Hinweis. Ich hatte vor inzwischen 2 Wochen eine Nachricht hingeschickt und noch keine Antwort bekommen. Werde dann mal anrufen.
Ansonsten sind bei mir noch offen der Zoll (Änderung KFZ Steuer), DKV (Krankenversicherung) und Sutor Bank (Riester). Die haben meinen Ehrgeiz geweckt und ich lasse sie nicht mehr von der Angel bis sie die IBAN akzeptieren 😁
Zoll akzeptiert „ sind halt Beamte die da arbeiten“. Meine KV, BG usw . Alles ohne Probleme
Notiere dir am besten immer den Vor und Nachname mit dem du gesprochen hast und Datum und Uhrzeit.
@Pac-Man#216901 DKV und Sutor sind jetzt auch erledigt 👌🏻 Eprimo rufe ich Montag an. Also als vorläufiges Fazit kann man sagen: Alles kein wirkliches Problem.
Oh bitte bitte bitte deutsche IBAN anbieten! Wir wären sofort wieder mit unseren Gehaltskonten da!
@Michael-ERL#218451 Echt? Banken mit deutscher IBAN gibt es doch genug.
@Heiko-Hartwig#218524 Banken mit NL IBAN auch 🤷🏼♂️
@Heiko-Hartwig#218524 Durch die iban Diskrimierung in DE wirst du bunq nie voll verwenden können da du immer ein Hauptkonto mit DE IBAN brauchst um das Geld zu bunq zu überweisen.
Deshalb DE IBAN her, das macht alles einfacher für DE Bürger.