• Ask the Community
  • Eine IBAN für alle Konten

@Patrick-Green-Panther-3126312923#90212 somit nicht Schufa Meldepflichtig

Eine „Meldepflicht“ gibt es ohnehin nicht. Die Schufa ist eine private Firma, bei der man als Firma (gegen Bezahlung) mitmachen kann oder auch nicht.

@senlukas#90216 da sie eine niederländische Bank ist und SCHUFA deutsch

Ist oder wäre aber kein Hindernis. Die Advanzia Bank ist beispielsweise genauso eine ausländische Benelux-Bank - und meldet trotzdem an die Schufa. Nur bunq hat sich eben entschieden, es nicht zu tun.

    @NiB#90221 Ich denke es hat damit zu tun das die Advanzia Bank und andere auch in Deutschland operieren und bunq eben nicht

      @----#90259 bunq hat keine Banklizenz in Deutschland, operiert aber sehr wohl in Deutschland auf Basis der niederländischen Banklizenz.

      Firmen und Banken nutzen die Schufa um die Kreditwürdigkeit der Kunden abzuschätzen. Da bunq keine Kredite vergibt gibt es auch kein Kreditausfallrisiko.

      Bei Eintragungen von Konten in die Schufadatenbank geht es daher auch im wesentlichen um den mit dem Konto verbundenen Dispokredit.

        @zyxbac#90264 War mir alles bekannt. Ich dachte nur (weiss nicht) das eine Bank die keinen Geschäftssitz in Deutschland angemelde hat kelne Schufabeziehung herleitet. Die Advanzia z. B. hat einen Geschäftssitz in Trier.

          Der Sachverhalt tatsächlich eigentlich relativ einfach:
          Kreditinstitute sind in der Tat gesetzlich dazu verpflichtet, auf zumutbare Art die Bonität des Kunden zu überprüfen, bevor sie einen Kredit vergeben. Es ist nicht vorgeschrieben, dass dies über die Schufa passieren muss, allerdings ist eben diese eine einfache und vergleichweise günstige Art, dieser Verpflichtung nachzukommen.
          Die Advanzia Bank vergibt Kredite in Form von Rahmenkrediten bei ihren Kreditkarten. Entsprechend hat sie eine Überprüfungspflicht, weshalb sie die SCHUFA abfragt. Zu ihrer eigenen Sicherheit vermerkt sie anschließend dann auch noch den Kreditrahmen in der SCHUFA, damit die Wahrscheinlichkeit einer Überschuldung des Kunden geringer wird. In der Hoffnung "andere Kreditinstitute werden dem schon nur noch zusätzlich an Krediten geben, was er auch schultern kann".

          Girokonten werden von deutschen Banken auch gerne in die Schufa eingetragen und abgefragt, aber das auch vor allem aufgrund des Dispositionskredites bzw. wegen der "Gefahr" der geduldeten Überziehung.

          bunq hat keinerlei Kreditgeschäft. Weder gibts einen Dispo, noch Kreditkarten mit Rahmenkredit oder ein Verbraucherkreditgeschäft. Eine Überziehung wird grundsätzlich auch aktiv blockiert.

          Entsprechend gibt es für bunq einfach keinerlei Anreiz, das Geld in die Hand zu nehmen, um Schufadaten abzufragen oder einzutragen.

          @Hannes-Cyan-Zebra: Dass mehrere Konten sich bei der SCHUFA negativ auswirken ist zudem ein Irrglaube. Ich habe mit der SCHUFA diesbezüglich mal telefoniert (MeineSchufa+ Kunde) und habe erklärt bekommen, dass Girokonten (ohne Dispo) und deren Anzahl sowie das Wechselverhalten AN SICH unrelevant sind. Diese werden erst ggf. als Faktoren in die Berechnung mit einbezogen, sobald man sich "nach einem Wechsel" etwas zu Schulden kommen lässt. In dem Fall wird dann davon ausgegangen, dass der Zahlungsausfall durch den Kontenwechsel entstanden ist, und das ganze KANN in die Berechnung einfließen.

            Habe noch nie einen Kredit gehabt, nie eine Kreditkarte oder sonst irgendeine Ueberziehung und habe noch nie eine Schufaklausel unterschrieben oder einer Abfrage zugestimmt. Auch besitze ich kein deutsches Konto. Dann bin ich bei diesem Verein wohl nicht existent, oder?

              @----#90259 es hat damit zu tun das die Advanzia Bank und andere auch in Deutschland operieren und bunq eben nicht

              bunq operiert genauso als grenzüberschreitender Dienstleister in Deutschland wie die Advanzia Bank (nur mit anderen Produkten). Sie sind beide auch so gleichermassen registriert, bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht als Aufsichtsbehörde.

              @----#90293 Ich dachte nur (weiss nicht) das eine Bank die keinen Geschäftssitz in Deutschland angemelde hat kelne Schufabeziehung herleitet. Die Advanzia z. B. hat einen Geschäftssitz in Trier.

              Die Advanzia Bank hat keinen Geschäftssitz in Deutschland. Sie hat in Trier lediglich ein Postfach für den Empfang von Briefen und Postkarten, was rechtlich keinen Niederlassungsstatus mit entsprechenden Rechten und Pflichten bedeutet.

              Wie die Vorposter schon sagten: bunq bietet Guthabenkonten an und vergibt keine Kredite (an private Endkunden) - insofern „lohnt“ sich der Schufaeintrag einfach nicht. Und bunq bietet ein internationales Produkt an, die Schufa dagegen ist auf Deutschland beschränkt.

              @thomba#90295 sobald man sich "nach einem Wechsel" etwas zu Schulden kommen lässt. In dem Fall wird dann davon ausgegangen, dass der Zahlungsausfall durch den Kontenwechsel entstanden ist

              Ist es nicht umgekehrt genauso plausibel, dass der Kontenwechsel durch den Zahlungsausfall entstanden ist?

              Im übrigen sehe ich nicht, dass wieso ein neu eröffnetes Konto nicht zumindest statistisch ein höheres Zahlungsausfallrisiko nach sich ziehen könnte. Wer einen Kredit ausgereizt hat, der kann geneigt sein, ein neues Konto bei einer anderen Bank eröffnen, bei der er dann auch wieder einen Kredit eingeräumt bekommt. Man macht das so lange, bis keine Bank mehr ein neues Kreditprodukt einräumt.

                @NiB#90350 Ich kann nicht für die Aussagen argumentieren. Die Informationen habe ich genau so von der Schufa telefonisch erhalten, als ich mich mal danach erkundigt habe. Als MeineSchufa+ Mitglied bekommt man kostenlose Beratung von denen.

                Ich denke, dass sich diese auf (reine) Girokonten, ohne Dispositionskredit bezieht. Der Dispositionskredit wird, so weit ich weiß, voll in der Schufa angerechnet. Viele Banken, wie z. B. die Commerzbank und die BNP Paribas (Consorsbank) tragen auch Girokonten ohne Dispo ein.

                Darum ging es in meinem Fall nämlich, da ich mir grundsätzlich keinen Dispo einrichten lasse.

                  @NiB#90350 Sorry, wenn meine kurze Bemerkung solch eine Antwort nach sich zieht. Ich werde hier nie mehr was posten. Das ist mir zu anstrengend. Ich bin hier nicht im Gericht.

                    @----#90347 Habe noch nie einen Kredit gehabt, nie eine Kreditkarte oder sonst irgendeine Ueberziehung und habe noch nie eine Schufaklausel unterschrieben oder einer Abfrage zugestimmt. Auch besitze ich kein deutsches Konto. Dann bin ich bei diesem Verein wohl nicht existent, oder?

                    Handyverträge werden oft auch eingetragen. Allerdings haben sich die deutschen Anbieter zumindest früher ohne deutsches Konto eher „geziert“, das abzuschliessen.

                    @----#90359

                    Deine beiden Aussagen (bunq operiere im Gegensatz zur Advanzia nicht in Deutschland, letztere habe einen deutschen Geschäftssitz, bzw. sinngemäss eine Niederlassung) waren unzutreffend.

                    Ich habe das nur bemerkt und richtiggestellt, ohne dich persönlich anzugreifen.

                    Da alles ist in meinen Augen auch - spätestens an anderer Stelle - eben nicht immer völlig irrelevant. Wenn es zum Beispiel darum geht, welchem Recht die Kundenbeziehung unterliegt, welche Aufsichtsbehörde zuständig ist und welchen Umfang deren Aufsicht hat, welche Einlagensicherung greift, etc. Ich halte es grundsätzlich durchaus für sinnvoll, dass Informationen, die man im Internet liest, zutreffend sind und man entsprechend verstehen kann, warum manche Dinge so sind wie sie sind - und deshalb ehrlich gesagt nicht für vermessen, darauf hinzuweisen.

                    Im Falle von bunq beispielsweise ist die fehlende Niederlassung der Grund dafür, dass die Bank nicht - wie schon öfter hier im Forum gewünscht deutsche IBANs anbieten kann.

                    (Und im Falle der Advanzia könnte man sich fragen, wieso die von deutschen Gerichten bereits als unzulässig „kassierte“ Form der Zinsberechnung immer noch so stattfindet und in den AGB steht, wie sie es tut)

                      @senlukas#90216 Genau, auch so ein deutscher Quatsch

                        Write a Reply...