@----#90347 Habe noch nie einen Kredit gehabt, nie eine Kreditkarte oder sonst irgendeine Ueberziehung und habe noch nie eine Schufaklausel unterschrieben oder einer Abfrage zugestimmt. Auch besitze ich kein deutsches Konto. Dann bin ich bei diesem Verein wohl nicht existent, oder?
Handyverträge werden oft auch eingetragen. Allerdings haben sich die deutschen Anbieter zumindest früher ohne deutsches Konto eher „geziert“, das abzuschliessen.
@----#90359
Deine beiden Aussagen (bunq operiere im Gegensatz zur Advanzia nicht in Deutschland, letztere habe einen deutschen Geschäftssitz, bzw. sinngemäss eine Niederlassung) waren unzutreffend.
Ich habe das nur bemerkt und richtiggestellt, ohne dich persönlich anzugreifen.
Da alles ist in meinen Augen auch - spätestens an anderer Stelle - eben nicht immer völlig irrelevant. Wenn es zum Beispiel darum geht, welchem Recht die Kundenbeziehung unterliegt, welche Aufsichtsbehörde zuständig ist und welchen Umfang deren Aufsicht hat, welche Einlagensicherung greift, etc. Ich halte es grundsätzlich durchaus für sinnvoll, dass Informationen, die man im Internet liest, zutreffend sind und man entsprechend verstehen kann, warum manche Dinge so sind wie sie sind - und deshalb ehrlich gesagt nicht für vermessen, darauf hinzuweisen.
Im Falle von bunq beispielsweise ist die fehlende Niederlassung der Grund dafür, dass die Bank nicht - wie schon öfter hier im Forum gewünscht deutsche IBANs anbieten kann.
(Und im Falle der Advanzia könnte man sich fragen, wieso die von deutschen Gerichten bereits als unzulässig „kassierte“ Form der Zinsberechnung immer noch so stattfindet und in den AGB steht, wie sie es tut)