• SEPA Lastschrift

@johannes#91176 Ich befürchte, dass diese dann auch nicht akzeptiert werden, da ich schon mehrmals auf verschiedenen Seiten erlebt habe, dass meine Mastercard dort auch nicht akzeptiert wird wo ein Lastschriftverfahren ebenfalls nicht akzeptiert wurde.
Dann erhält man lediglich eine Meldung, dass eben nur Karten akzeptiert werden die im eigenen Land ausgestellt wurden.
Finde es wirklich eine Frechheit, dass sich so viele, vor allem große Unternehmen, so etwas erlauben dürfen.
Natürlich melde ich das immer gleich an diverse Stellen, jedoch befürchte ich, dass sich trotzdem nichts daran ändern wird, da es denen völlig egal ist.

    @Mike1975#91180 Mike, ich nutze erfolgreich meine bunq Karte mit meinem Microsoft Konto. bunq stellt deine Karten so aus, dass sie als Karten aus deinem Land erkannt werden. Deswegen kannst du z.B. eine bunq MasterCard verschickt nach AT auch im österreichischen Apple App Store einsetzen, aber nicht im niederländischen Store. Also da mach dir keine Sorgen, bunq (und auch N26 macht das) hat da vorgesorgt! :)

      @johannes#91181 Das halte ich für ein Gerücht, da ich ja gerade geschrieben habe, dass dies eben nicht der Fall ist.
      z.b. auf der RTL Seite "TVnow". Wenn ich da meine Mastercard Daten eingebe steht da, dass nur Karten aus meinem Land akzeptiert werden, doch da meine Kreditkarte aus einem anderen Land ist wird diese abgelehnt.
      Also für mich ist das mehr als eindeutig.
      Finde das eine bodenlose Frechheit, da Kredit/Debitkarten eigentlich weltweit akzeptiert werden sollten, egal wo auch immer sie ausgestellt wurden.

        @Mike1975#91183 Das ist kein Gerücht. Die 7. und 8. Stelle deiner Kartennummer sorgt diesbezüglich dafür. TV Now nutzt leider noch eine veraltete Datenbank und bunq ist diesbezüglich auch dran, mit RTL das zu lösen.

          @johannes#91184 Okay das konnte ich dann aber nicht wissen mach die mir eben angezeigt wird das nur österreichische Karten für mich akzeptiert werden.
          Wie auch immer, alleine schon, dass sie nur Lastschriften aus Österreich oder Deutschland akzeptieren, ist schon diskriminierend genug.

            @Mike1975#91186 Ist es natürlich, aber wollte dich quasi nur darüber informieren, dass du mit den Online Karten bei bunq eine Recht gute Alternative hast für solche Fälle. Und abgesehen von vereinzelt alten Datenbanken wie bei TVnow, klappt die Unterscheidung auch wunderbar. Sonst hätte ich meine bunq Karte (bin aus AT) auch nicht im Apple App Store angeben können, für Spotify Family nutzen können, etc. - auch könnte ich sonst bereits Google Pay mit bunq nutzen, aber da bunq die österreichischen Karten nicht freigeschalten hat, geht das nicht

              @johannes#91187 Alles klar, danke dir für die Info :)
              Jetzt muss ich nur noch ein paar Stromanbieter dazu bringen, dass sie auch IBAN akzeptieren die nicht aus Österreich sind, da ich soeben einen Stromanbieter wechseln wollte, doch mir direkt von Durchblicker mitgeteilt wurde, dass keiner ihrer ganzen Stromanbieter, die immerhin über 70 an der Zahl sind, ausländische Bankdaten akzeptieren!
              Aber ich könne ja einen Stromanbieter auswählen der auch Zahlscheine akzeptiert.
              Na klar, ich werde wieder 30 Jahre zurückversetzt und muss dafür auch noch ca 150 € mehr im Jahr bezahlen weil diese nur Stromanbieter unterstützen, die eben viel höhere Stromkosten haben.
              Ich weiß natürlich, dass Bunq dafür überhaupt nichts kann wenn sämtliche Unternehmen ein Problem mit ausländischen IBAN haben, aber ehrlich gesagt macht das schön langsam echt keinen Spaß mehr, vor allem wenn ich dann auch noch ca. 150 € im Jahr dadurch verliere und auf einigen Seiten generell ausgeschlossen werde, die ich aber sehr häufig nutze, bzw auch in den letzten 15 bis 20 Jahren problemlos genutzt habe, wie z.B. Logoix.
              Nicht mal T-Mobile akzeptiert ausländische IBAN weshalb ich auch dort meine zwei Handyverträge gekündigt habe!
              Aber ist wohl eh besser so bei diesem jetzt schönen neuen Namen Magenta :-D

                @Mike1975#91220 Tja, dann kann man nichts machen, ich bin seit Oktober 2017 dabei und noch nie Probleme gehabt! Antworten innerhalb von 24-36 Stunden und alles ganz easy, Aber wenn man nicht will, will man nicht ;)

                  I will lock this topic as it turned into another 'IBAN discrimination' topic, of which we have plenty already. And that was before it got out of hand.

                  @Mike1975 @sellisamat
                  Keep it positive and refrain from abusive language. No one is obliged to reply to one another, if a comment doesn't add anything to the main topic its also possible to simply ignore it..

                  Lets keep Together a nice and vibrant place. 🌈

                    Tim locked the discussion.
                      Write a Reply...