Wieso akzeptiert das Gerät grundsätzlich Maestro? Weil auf der Girocard zusätzlich das Maestro-Symbol vorhanden ist?
Nochmals zur Klarstellung: Die meisten in Deutschland herausgegebenen Karten sind Girocard mit entweder Maestro oder VPAY-Zusatz, damit man diese auch im Ausland nutzen kann. Wenn die Girocard mit Maestro-Zusatz funktioniert, die reine Maestro von bunq allerdings nicht, dann nimmt dieser Händler ausschließlich Girocard.
Die bunq Maestro ist dann weder defekt noch sonst irgendwas, der Händler nimmt sie einfach nur nicht.
Einfachste Möglichkeit wäre es, wenn diese Händler gemieden werden und man sich entsprechende Alternativen sucht, die offener für Kartenzahlungen sind, anstatt nur auf eine deutsche Insellösung zu setzen.
PS: Man hätte es auch mit fünf Minuten Suchen hinbekommen die Frage zu beantworten...