• Top Up mit ING VISA funktioniert nicht

Ich habe versucht mit dem heutigen App-Update, ein Konto mit meiner ING-DiBa-VISA aufzuladen. Aber sobald ich die Karte hinzufügen will, kommt eine (leider nichtssagende Fehlermeldung). Mit einer anderen Karte funktioniert das Aufladen.

Hat das hier jemand mit der ING-VISA hinbekommen? bunq-Support kann wohl leider keine Logs lesen und sagt, ich solle mich an die ING wenden. Allerdings funktioniert die Karte ja überall sonst. Und Ländersperren oder sowas gibt es dort auch nicht.

    @Sebastian-Navy-Falcon#96700 HI!

    We saw your issue come through in our logs. We support Debit and Credit cards, but it turns out that ING-DiBa-VISA's come through with the type "Deferred Debit", which our systems didn't expect.

    We will fix that in our systems for you and update you when it is.

    Then you should be able to use your ING DiBa VISA to top up 🌈

    Cheers
    Tom

      @Tom#96714 Thank you! Yeah, ING has a strange card.

        @Sebastian-Navy-Falcon#96717 Hi!

        We expect this one to now work. Would you be able to re-try it for us? We don't have an ING DiBa card to test with 😊

          @Tom#96785 Yes! It works now! Thank you. That was fast. 😊

            @Sebastian-Navy-Falcon#96786 No worries! Thanks for testing it for us! 🌈

              17 days later

              I’ve also tried with Comdirect and it does not work.

                Could you have a look here what the issue is with their cards?

                  Still having issues with my German ING Visa as well. Just tried with a low amount

                    Das Top Up klappt bei mir ohne Probleme mit meiner VISA Karte von der ING. Hab’s mehrmals schon genutzt.

                      Mijn Visa creditcard in NL kan ik binnen Bunq gewoon gebruiken voor top up. Geen probleem in ieder geval.

                        Hier geht es um ING Deutschland, richtig? Klappte bei mir mit 500€ problemlos. Da für die nächste Aufladung Gebühren anfallen wird es dabei bleiben.

                          Write a Reply...