• Some german banks are blocking transfers to bunq

Hey, in this article
https://m.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/nach-betrugsfaellen-volksbank-sperrt-zahlungen-an-n26-16238907.html?premium=0x821abed32180189f9d5058be3f883ef4&GEPC=s9
it says that Volksbank Freiburg is blocking transfers to N26, Fidor, Revolut and bunq because of fraud protection. Customers are notified (with a letter!!) if they do a transfer to one of these banks and have to agree to perform the transfer. It looks like this (this one is for N26 but it should be the same):

The police of the german state lower-saxony is also warning about bunq: https://www.polizei-praevention.de/aktuelles/bunq-und-fidor-neben-n26-auch-von-onlinebetruegern-genutzt.html

What do you think about it? My opinion is that Volksbank Freiburg just wants to fight competitors like bunq. They can proof just 2 to 3 fraud cases..

    As Police also warns about N26, Fidor, bunq and revolut, there is no need for conspiracy theories.

    I think, as it is really easy and fast to open accounts at the named banks, they are a good and cheap target for fraudster.

    Nevertheless bunq should complain at the ECB and the Bundesbank.

      @Arcardy#99309 The police article also says: "Although the companies offer normal and legal accounts and there are a large number of legitimate users" - so they know that bunq is not doing anything wrong here, it's the "normal" way of fraud again, like getting someone to open up an account and you use it for fraud.. the thing is, that bunq, N26, .. are offering you instant accounts, so they can get used for bad stuff instantly, without a check manually.

        @Arcardy#99309 And also bunq changed some stuff about the verification, it's different this days than before (harder to "fake").

          I am quite surprised by this tbh. Iirc, Bunq was using the same provider of video identification services than my main bank (also one of the Genossenschaftsbanken in Germany) is using at the time I opened my account. I do wonder if they have different verification/KYC procedures in other countries they operate in?

            @Thomas-Purple-Lion#99337 In Germany you must have Video-ID, that's not the case for many other EU countries. bunq used "Photo-ID", like Revolut for example, and that's not as safe.. but they changed that by now, although they didn't need to by Dutch law.

              Ich denke darüber, dass diese Banken eine Gelegenheit gefunden haben, den modernen Fintech Banken schaden zu können.
              Offenbar fürchten die klassischen Banken die Konkurrenz und sehen ihre Felle davonschwimmen.

                @Flo1979#99347 Hmmm. Nein. Dafür haben diese Banken immer noch viel zu wenig Gewicht am Markt, kaum Marktanteile. Dafür aber relativ gesehen hohen Betrugsanteil. Wie gesagt, relativ zur Kundenzahl. Nicht absolut. Das fällt schon auf.

                  @Michael-ERL#99350 Das mag so sein. Wobei die Zuwächse am Markt Seitens der Fintechs doch ziemlich sß enorm sind.
                  Mir stellst sich jedoch die Frage, ob solche Maßnahmen wie Seitens der VR nicht eine Form von Selbstjustiz sind.
                  Ich glaube, die ist EU weit strafbar?

                    @Flo1979#99351 Keine Sorge, die Banken beschäftigen genügend Juristen um das Verhalten legal zu halten. Mit der Verpflichtung den Kunden vor Schaden zu schützen lässt sich vieles begründen. Meine Sparkasse führt keine Überweisungen an bunq aus, da bunq angeblich ständig knapp vor der Insolvenz steht und die Sparkassenkunden vor wirtschaftlichen Schäden geschützt werden müssen.Anderenfalls droht der Sparkasse Regressforderungen von Seiten der Kundschaft wegen fehlender/falscher Beratung.

                      Auch die SPK und Volksbanken haben mit Kriminalität zu kämpfen und nicht nur mit ihren Kunden sondern auch in ihren eigenen Reihen.

                        Ist doch aber irgendwie traurig, dass der "Ruf" der Fintechs so schlecht ist.

                          @Bernd-Cyan-Penguin#99360 Das klingt jetzt interessant. Welche Sparkasse ist das?

                            @Bernd-Cyan-Penguin#99360 Hopelijk gaan ze die Sparkassen snel sluiten. Aan dit soort banken hebben we niks.

                              @Bernd-Cyan-Penguin#99360 Die Gleichen Juristen werden ganz sicher auch solche Regress Forderungen abschmettern. ;)
                              Vielleicht sollten die klassischen Banken eher ihre Mühen in die Entwicklung ihrer Produkte stecken, statt auf solche Weise ihre Kunden bei Stange zu halten.

                                @Bernd-Cyan-Penguin#99360 QUATSCH! Sie spielen Richter, Geschworene und Henker! Unglaublich. Dieses Verhalten ist für keine Bank akzeptabel. Sei sollte nur die Betrüger-Accounts blockieren, nicht komplett die andere Banken. Dies scheint nichts weiter als ein Missbrauch ihrer Größe und Macht zu sein!

                                  Bei mir war es mit der Solaris Bank genau das gleiche vor ein paar Wochen ich musste nachweisen woher das zu überweisende Geld stammt und warum es zu bunq transferiert werden soll

                                    @Aljosha-Violet-Lynx#99397 scheiß! this should not be the way.

                                      @DaveFlash#99398 Ich hatte sogar extra noch einmal eine Test Überweisung gemacht und diesmal schon wieder 4 Tage nichts passiert.