MoritzAce
Barzahlen funktioniert bei edeka nicht. Barzahlen funktioniert bei folgenden Ketten: DM, REWE, Penny, Rossmann und Eckert. Manche edeka Läden akzeptieren aber, wie der Drogeriemarkt Müller, das abheben mit der Mastercard. ✌🏼
Barzahlen funktioniert bei edeka nicht. Barzahlen funktioniert bei folgenden Ketten: DM, REWE, Penny, Rossmann und Eckert. Manche edeka Läden akzeptieren aber, wie der Drogeriemarkt Müller, das abheben mit der Mastercard. ✌🏼
@Patrick-Olive-Zebra-2590588475#109002 Das abheben was du wahrscheinlich meinst, funktioniert nur mit der deutschen Girocard (bunq hat keine). Mit einer Girocard kann man oftmals ab einem Einkaufswert von 10-20€ kostenfrei abheben. Mit den bunq Karten funktioniert das nicht.
Du hast aber die Möglichkeiten die ich in meinem vorherigen Post genannt habe + die 10 kostenfreien Abhebungen am Geldautomat 😉
Wenn dir das hilft, gib mir doch ein High-Five 🖐
@MoFi#109010 Nicht ganz richtig, manche Läden akzeptieren für dieses Abheben auch die Mastercard. Aber nicht immer.
Siehe z. B.: https://twitter.com/der_simon/status/1056224799255654401
@Jakob#109110 Habe ich oben auch erwähnt, wenn du noch mal genau liest 😉
Bei Norma geht das auch :)
Bei Netto funktioniert es auch sich bei einem Einkaufswert ab 10 € sich bis zu 200 € auszahlen zu lassen. Dabei ist ganz egal, ob ich mit Apple Pay, Mastercard oder Maestro bezahle. Für Apple Pay nutze ich übrigens nur die Mastercard.
Und da Netto zu Edeka gehört sollte gleiches auch bei Edeka funktionieren. Es kann natürlich sein, dass der Mindesteinkaufswert bei Edeka höher liegt.
Generell würde ich es an deiner Stelle einfach mal probieren.
Edeka ist eine Marke unter der selbstständige Händler firmieren. Daher kann die Dienstleistungen der einzelnen Läden unterschiedlich sein.
Bei anderen Ketten sind die Ladenbetreiber „Mietsklaven“ und daher ist das Angebot und die Dienstleistungen identisch.
Nur weil Netto zur Edeka, Holding gehört, bieten doch nicht auch Edeka Märkte, die zudem meistens Francise sind, die gleichen Dienstleistungen an.
@Surfer-D#110300 Bei Netto funktioniert es auch sich bei einem Einkaufswert ab 10 € sich bis zu 200 € auszahlen zu lassen. Dabei ist ganz egal, ob ich mit Apple Pay, Mastercard oder Maestro bezahle.
Interessante Info, dass diese Auszahlungsmöglichkeit auch mit AP funktioniert. Danke.
@Heiko-Hartwig#110373 In meinem REWE-Markt funktioniert diese Methode nur mit Girocard. Normale Einkäufe können mit MC, VISA oder Maestro bezahlt werden
Also auch mit Apple pay
@Bernd-Cyan-Penguin#110382
Mir war auch so. Da wir beide ja aus Hamburg kommen (ich kaufe überwiegend bei REWE im AEZ ein), ist auch diese Info für mich wichtig. Auch an Dich: Danke
@Heiko-Hartwig#110384 Vor dem Kassenbereich hängt ein großes Schild (2 Meter breit) auf dem alle Zahlungskombinationen beschrieben sind. Natürlich auch barzahlen.de (REWE in Farmsen).
Auszahlung
Hey Patrick
Wenn Edeka es dir ermöglicht mit Karte Geld auszuzahlen ist das möglich. Du kannst bei allen Läden, die den Service von Barzahlen.de nutzen Geld ein- und auszahlen und in allen weiteren Läden, die dir eine Auszahlung ab z.B einen Einkaufswert XY Geld auszahlen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
L.G. aus Berlin
Also bei mir hat es im Rewe mit der Maestro Karte nicht funktioniert. Kein cash back möglich hat das Gerät angezeigt.
Mit meiner "normalen" EC Karte hat es dann funktioniert.
@Ann-Purple-Panda#131426 Guten Morgen. Rewe unterscheidet für die einzelnen Funktionen: Bezahlen mit Visa und Mastercard.
Bezahlen mit Maestro ist in den Läden unterschiedlich. Einkaufen und Geld abheben nur mit Girocard. Ein-und Auszahlen über barzahlen.de mit den bunq-Karten, die dieses zulassen.
In meinem Rewe-Markt hängt im Kassenbereich ein großes Schild, auf dem die Möglichkeiten aufgeführt sind, damit die Kunden schon in der Warteschlange die richtige Karte heraussuchen könen. Übrigens, Applepay funktioniert auch zum Bezahlen.
@Ann-Purple-Panda#131426 https://www.rewe.de/service/bargeld-abheben/ Also wenn die Webseite stimmt, ist es im Fall von Rewe auch nur mit Girocard möglich (zumindest beim "cash back"). Daher würde sich dann eher die Barzahlen-Integration anbieten, da dort ja Rewe sowieso Partner ist.
Weiter oben im Thread gab es zwar das Beispiel bei Müller mit Girocard und Mastercard, aber auch hier wurde nicht Maestro aufgeführt. Daher vermute ich, dass es mit der Maestro auch in so einem Fall nicht funktionieren würde und eine Mastercard genutzt werden müsste. Also am besten immer darauf achten, was der jeweilige Laden anpreist und was nicht. Ausprobieren schadet natürlich auch nicht ;-)