F. Fischer 🇩🇪🇬🇧Rookie
Hallo,
ist es zukünftig geplant, das der Kontowechsel- Service eventuell auch nach Deutschland kommt?
Hallo,
ist es zukünftig geplant, das der Kontowechsel- Service eventuell auch nach Deutschland kommt?
@Fury#123788 We don't know as bunq never tells what it's working on. It's probably something that all banks in Germany should work on and not only bunq. We will consider this post an idea, but note that such a service is probably not in the hands of bunq. In The Netherlands for instance, the so called Overstapservice is an initiative by multiple banks.
@TwitNour#123795 Actually it is initiated and enforced by the government (DNB) as banks were reluctant to make a switch easy.
So the German government should take action to make it happen as German banks will be reluctant to start a service that could make it easier for their costumers to walk away.
Das könnte dauern.
Alleine die Postbank müsste erst einmal 2-3 Jahre den Markt beobachten, ob sich das ganze überhaupt durchsetzt.
Garniert mit paar lächerlichen Umfragen, die vollkommen an der Realität vorbei sind.
Naja es gibt auch in Deutschland einige Dienstleister dafür: https://www.it-finanzmagazin.de/neuer-service-von-dkb-und-finreach-kontowechsel-in-weniger-als-10-minuten-25105/
Ob bunq an sowas arbeitet, das würde man aber wahrscheinlich erst erfahren, wenn es soweit ist.
Es gibt diverse Dienstleister am deutschen Markt, die diesen Service für Banken anbieten um Neukunden einen Kontowechsel entsprechend zu vereinfachen. U.a. FinReach, die diesen Dienst z.B. für Consorsbank und DKB übernehmen. Man müsste diese sozusagen nur beauftragen.
Und um einen Querverweis auf ein anderes Thema anzubringen: mit denen könnte man bestimmt verhandeln, dass die sich auch um die Akzeptanz von NL-IBANs kümmern.
Das wäre dann ein wirklich Kundenwohlfühlen und ein großer Schritt für bunq auf den Märkten außerhalb NL.
+1 for that!
As some mentioned above, there are some providers doing this in Germany already. I tried FinReach before (via N26, switching from Postbank) and it worked quite well, with instructions also for services that you should update yourself (ie. PayPal).
This definitely could bring some customers along. I know people at work that switched to N26 from traditional banks because it was so easy to do so (compared to other neo-banks available in Germany).
+1 dafür
Mit der PSD2 wäre das machbar. Also dann sind ja eh alle Banken angebunden und das Europaweit. Aber die deutschen Banken haben mehr Zeit bekommen das umzusetzen. Interessantes Video dazu gibt es auf youtube beim "36c3 psd2"
+1 dafür. Ich brauch das unbedingt
das wäre großartig
Es gibt in Deutschland schon gesetzlich die Kontowechselhilfe.
Gilt aber nur für Banken mit Sitz in Deutschland
Wenn ich das richtig verstehe, muss bunq einen solchen Service anbieten. Ansonsten bietet die Bafin auch ein Formular an, welches Bunq dann durch Arbeiten muss, siehe hier https://www.bafin.de/DE/Verbraucher/Bank/Kontenwechsel/kontenwechsel_node.html. Wenn das nicht klappt, bei der Bafin Beschwerde einreichen. Ich denke, keine Bank erhält gerne Post von denen.
@New-Raspberry-Anteater-2507112275#285648 As far as I know, this only applies to German banks. bunq is a Dutch bank.