Hallo, stimmt es, dass man mich über meine Karte mittels "Kontaktloser Zahlung" quasi auf der Straße, in der U-Bahn etc. bestehlen kann? Oder ist das nur ein Gerücht?
Theft with contactless payments
Bernd (DE - Hamburg)🇩🇪Wizard
Fake News. Damit wird versucht den Leuten Schutzhüllen zu verkaufen
TTimProdigy
- Edited
Hi @Hendrik-Navy-Tiger-796886598#123939
Yes, technically this is possible. Though I never heard of actual stories of this happening around here or anywhere else in at least The Netherlands. A terminal will always need to be linked to a business entity, it's not like anyone can simply anonymously order a payment terminal and run around a train to steal money from customers this way. So yes it's possible, but the actual risk is somewhere around 0.
Heiko HartwigWizard
- Edited
@Hendrik-Navy-Tiger-796886598#123939
Definitiv möglich, wie Tim schon beschrieben hat: https://www.youtube.com/watch?v=LMjHNbRjLCA
Tipp: Umstellung auf Apple Pay oder andere Varianten, wie Google Pay
Meine Schutzhülle (bzw. NFC Blocker Card) schützt recht gut vor diesem Trick, ist aber auch nicht billig.
@Bernd-Cyan-Penguin#123941
Hier liegst Du falsch bzw. bist nicht richtig informiert.
GabrielRookie
Yes, it is possible. My wife is judge and she had a case like this a few months ago.
JakobProdigy
- Edited
Unmöglich nicht, aber m. M. n. werden die Gefahren hier teilweise auch überspitzt dargestellt. Der potentielle Dieb müsste ja nicht nur sehr nah an deine Karte rankommen (bei entsprechendem Tragen teilweise bestimmt möglich), er müsste seine Beute aber ja auch irgendwie auscashen. Auch nicht unmöglich, aber hierbei ganz unentdeckt zu bleiben ist sicherlich nicht trivial.
Michael GstettenbauerRookie
@Jakob#123990 Bei zwei, oder mehr, Karten übereinander funktioniert es eh nicht mehr
Moritz BayerlRookie
Außerdem bekommt man ja in der bunq App sofort eine Benachrichtigung. Sollte dann unerlaubt Geld abgebucht worden sein kann schnell über das neue Feature das Geld zurückgefordert werden. Dementsprechend würde ich mir da keine großen Gedanken machen.
Heiko HartwigWizard
@migst#123993 Das Video scheinst Du nicht geguckt zu haben.
JoonchikAce
Technically this is possible, but this is not an easy form of pickpocketing. These kind of payment terminals are only sold to official businesses and not to private persons and everything gets verified. Plus the stolen money is not immediately available on the connected bank account, but after a day or so leaving time for victims to report the theft to their bank.
FloLoL79🌈Ace
Leute...
Ja, es ist möglich.
Tun würde es aber nur ein besoffener Dieb mit zuviel Geld.
Mit den NFC Daten kann man erst mal nix anfangen.
Dafür bräuchte man ein POS Terminal ala sumup.
Die gibt es aber nur registrier, gegen Ausweis usw.
Okay, vielleicht gibt es die im darknet. Kosten aber sicher EZB vermögen.
Dann muss das Geld ja irgentwo hin.
Konten gibt es aber auch nur registriert.
Also brauche ich ein Konto mit Fake Adresse usw.
Auch alles sehr umständlich und ggf. teuer.
Und das für ka 5-10 mal 25€, bis die ersten betroffenen es melden und die Banken reagierten?
+ die Gefahr auf die Fresse gehauen zu bekommen, wenn man jemanden am Arsch rumfummelt?
No fucking way.
Dann lieber direkt jemanden aufs Maul hauen und die Geldbörse klauen.
Dazu kommt, dass die Banken in der Haftung sind, nicht die Kunden. Sprich Schaden der entstanden ist, wird von der Bank gesichert.
Daher...
Heiko HartwigWizard
Nun, interessante Ansätze. Die Frage, ob es möglich ist, ist auch längst beantwortet. Es ist möglich.
Und nun?
FloLoL79🌈Ace
@Heiko-Hartwig#124224 Eben darum.
Es ist auch möglich morgen vom Bus überfahren zu werden.
Ist eben auch nicht so wahrscheinlich.
GeneralSunZiRookie
Playing it down... There is a video made by the Dutch Consumers' Association (Consumentenbond) that shows how easy it is to steal €200 or more using NFC. BUNQ should provide an easy way to switch it off, as I understand it used to be. Should it happen to me, I wonder who would pay...
FloLoL79🌈Ace
@GeneralSunZi#133005 Wer für den Schaden haftet, wurde hier bereits beschrieben.
Und nein, es ist eben nicht so einfach.
Das Video würde ich gerne sehen.
M.GroenendaalChamp
Ja, ist technisch moeglich durch kleine mobile Zahlungsautomaten... Aber der Besitzer ein solches Geraet und der Bankrechnungsnummer sind dan bekannt...
BastiaanMaster
@GeneralSunZi#133005
Do you mean this video? https://www.youtube.com/watch?v=J-UlwW9gPuU
It's not that easy, because the owner of the contactless terminal needs an Chamber of Commerce number for the subscription with the Payment Service Provider (PSP). And they first need to get the pin code of the card, before they can steal more then € 25 (in the Netherlands).
And as for as I know this stealing method is never really used?
But if you want to be safe, use a NFC-blocking wallet. Or use mobile payments (Apple/Google Pay or Tap&Pay) 🙂👍🏻
GeneralSunZiRookie
Hier ist das: https://m.youtube.com/watch?v=J-UlwW9gPuU (auf Niederländisch).
Ich bin selber Rechnersicherheit Spezialist und versichere, dass es ist glaubwürdig. Die Banken behaupten dass es ist schwierig...