@AgentK#127490 Ja und nein. Die DKB übernimmt auch nicht (mehr) die Automatengebühren von anderen Banken. Allerdings hast du bei der DKB eine Visa-Karte und bei bunq eine Mastercard. Da die Verträge von Visa / Mastercard mit den Banken unterschiedlich ausfallen können, kann sich auch die Gebühr unterscheiden, die die Banken an ihren Automaten für eine Bargeldabhebung mit eben diesen Karten verlangen dürfen. Bei Visa in Deutschland führt das meist dazu, dass die Abhebung entweder kostenlos oder gar nicht möglich ist (da Visa zumindest hierzulande untersagt, dass eine Bank Geld verlangt, solange diese Bank für ihre eigenen Kunden auch Visa-Karten anbietet -- ansonsten hätte die Bank ja keine vertragliche Verpflichtung mit Visa). Mastercard verlangt das in Deutschland nicht, und somit entscheiden sich manche Banken dafür (wobei es meistens lediglich Sparkassen betrifft), für eine Abhebung damit Gebühren zu verlangen.
Also: Es gibt da keinen nennenswerten Unterschied, was DKB und bunq angeht. Es gibt jedoch einen Unterschied, was Visa und Mastercard angeht. Übrigens: Ebenso wie die DKB bietet bunq auch die Abhebung per "Barzahlen" in Supermärkten und Drogerien an. (Hier genauer beschrieben: https://www.bunq.com/de/features/withdraw-deposit)
Edit: Also nur so als Zusatzinfo, eine Verwandte aus Hamburg, die ein DKB-Konto nutzt, hat mir schon öfters erzählt, dass Haspa-Automaten ihre Visa-Karte einfach gar nicht annehmen. Nicht immer, aber manchmal. Ob das nun besser oder schlechter als eine kostenpflichtige Abhebung ist, kannst du ja für dich selbst entscheiden.