• Comdirect Bank / Commerzbank oder Bunq?

Hey Leute!

Ich habe ein Konto hier bei Bunq und bei Comdirect / Commerzbank.

Mein Problem:

Ich kann mich nicht entscheiden, welche Bank ich besser finde.

Ist hier vielleicht auch jemand von Comdirect / Commerzbank auf Bunq gewechselt? Welche Gründe haben euch überzeugt?

    Are Push notifications working for you? I have an account there as well and this basic feature doesn't even work right

      @DarianProchnow#130644 Hallo Darian,

      bin, wie Du, auch bei beiden. Wobei Comdirect mein Zweitkonto ist.

      Bin mit beiden zufrieden, aber bunq bietet mir persönlich mehr. Unterkonten, automatisches sparen, die virtuellen Karten und die Community.

      Was ich sehr mag, ist, dass die Überweisungen von bunq zu comdirect SOFORT da sind.

      Mein Fazit: beide sind gut, aber bunq für mich am besten und daher mein Hauptkonto.

      Viele Grüße
      Marco

        Ich geh mal zu 99% davon aus, dass das CoBa Konto eh kostenfrei ist.
        Daher die Frage, warum entweder oder und warum nicht beides?
        Rein von der Bedienung, Technisch und vom Flow her, ist bunq so ziemlich jeder anderen Bank überlegen.
        Aber im Hinterkopf habe ich immer noch ein bisschen, bunq ist ein Startup.
        Und mit solchen kann man zwar extrem gut täglich arbeiten, aber größere Geldbeträge möchte ich denen nicht anvertrauen.
        Wobei ich bei bunq noch die geringsten Bedenken hätte

          Auch ich überlege bereits länger mein Gehalt an Bunq überweisen zu lassen. Jedoch hört man des öfteren von Kontosperrungen. An wen soll man sich dann wenden? Was macht man, wenn weitere Unterlagen eingefordert werden, und das Ganze mehrere Tage dauert?

            Ich würde Dir raten zu einer Kombi aus comdirect und bunq. Meistens braucht man keinen Dispo und ja man kann sich den auch virtuell aufbauen indem man einfach auf eins der bunq Konten sich etwas anspart. Aber 2-3 mal Nettogehaltseingang hat man nicht mal so von heute und morgen "angespart". Also ist es "wertvoller" sein Gehalt erstmal über eine dispofähige Bank wie z.b. comdirect zu schleifen und dann einfach weiterzuüberweisen. comdirect ist kostenlos und die Zinsen sind recht fair im Wettbewerb. comdirect ist die einzige Bank die derzeit kostenlos Echtzeitüberweisungen als default haben, genau wie bunq. Lediglich die Umsetzung in der App dauert noch bis die umgesetzt ist. Derzeit also nur im Webbanking Echtzeitüberweisung. In Sekungen ist also Geld von comdirect zu bunq und zurück geschafft. Ein weitere Vorteil ist, Du hast in der Kombi auch noch die Girocard der comdirect als backup.... Du weisst es gibt immer noch Fälle wo nur "EC" aka Girocard genommen wird bzw. nur ELV geht. Und wenn Du wirklich mal über 10 x Geldautomat im Monat kommst, auch wenns schwierig ist, sparst Du Dir dann die 2 Euro für die Abhebung wenn Du dann auf die Girocard der comdirect zurückgreifst und Dir falls kein Geld auf dem comdirect Konto ist sondern nur Dispo Linie per Echtzeitüberweisung von bunq an comdirect die Zinsen ersparst. Ich hoffe comdirect wird durch die Übernahme durch die Coba nicht schlechter für den Kunden. Stand jetzt ist es eine fast perfekte Kombi mit bunq. Weiterer Vorteil ist das Problem mit der ausländischen IBAN beim Lastschrifteinzug. Du kannst vorrübergehend immer das comdirect Konto dafür nutzen und dann in aller Ruhe über die Wettbewebszentrale die IBAN Diskriminierung lösen lassen. Später dann einfach das Mandat auf bunq ändern lassen. Das erspart Dir viel Ärger und macht das Leben leichter. Letzendlich empfehle ich jedem nicht nur eine Bank zu haben sondern mind. 2.... Denk immer an den Sonderfall dass wegen irgendwas mal ein Konto eine Zeit lang gesperrt ist und du genau dann Geld brauchst. Mag es nur ein paar Stunden oder ein paar Tage sein, hoffentlich nicht länger, dann ist ein backup Gold wert. Auch wenn ich die ING Struktur moderner empfinde hat comdirect aktuell dank der Echtzeitüberweisung etwas die Nase vorn. Sollte ING aufschliessen würde sie an die Stelle rücken. Auch und zu den Karten... bunq Maestro, Mastercard Debit und die auf credit gechippte würde ich immer nutzen wo es geht. Die comdirect Visa höchstens als backup im Euroraum. Lieber sich dann eine echte Kreditkarte holen mit monatlicher Abrechnung / Einzug vom Konto. So kann man auch mal "Ausgaben" 30-60 Tage aufwandsneutral verschieben. Da gibts viele jetzt auch ohne FX fees. Dann haste ein sehr flexibles Ding.

              Gut erklärt und so sehe ich es auch. Habe comdirect, Fidor und bunq. Diese Konten werde ich auch behalten. Dann überweise ich weiterhin auf bunq was ich benötige und nutze das Konto wie gehabt. Bunq gefällt mir echt sehr gut. Hätte bunq noch eine deutsche IBAN wäre es echt vollkommen.

                @Christoph-Green-Frog#130692 Über das Web Interface ist eine Echtzeitüberweisung von Comdirect zu Bunq möglich???

                  @Heiko-Hartwig#130777 Ja sollte gehen.

                    @Nikolaos-Lime-Turtle#130688 Also bei funktioniert bunq als Gehaltskonto tadellos und perfekt. Da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.

                      Bin auch bei der Comdirect. Und werde nicht wechseln. Die Comdirect hat eine Hotline, eine echte Visa und Dispo ist auch möglich. Leider fehlen die Unterkonten wie bei bunq.

                        Ja das Problem mit echter Kreditkarte hatte ich in Griechenland. Mietwagen sind ein großes Problem. Sobald die eine nicht hochgeprägte Karte sehen, gehen die von Prepaid oder Debit aus und das war es dann mit dem Mitwagen.

                          Mietwagen meinte ich.

                            Fidor Mastercard war kein Problem. Gleiches System aber eben hochgeprägt.

                              @Roeshimi#130793
                              Stimmt. Am Wochenende kurz ausprobiert (hin- und her). Das ist natürlich "nice".

                                Ja, so Mietwagen Verticker sind mächtige und weise Menschen. Denen darf man nie widersprechen.

                                  @Nikolaos-Lime-Turtle#131055 Ich hatte das einmal und habe auf das "Credit" gezeigt, und es hat sich erledigt.

                                    Write a Reply...