DavidAce
Hallo,
so richtig weiß ja wohl niemand, was der Unterschied zwischen der Debit Mastercard und der Credit Mastercard, die auch Travel Card genannt wird, ist.
Aber mir scheint, also sei das so gekommen: Am Anfang gab es nur die Debit Mastercard, die Apple Pay-Unterstützung hatte. Diese wurde allerdings von einigen Zahlterminals (z.B. bei Autovermietungen) nicht angenommen, da diese nicht als „richtige“ Kreditkarte angesehen wird. Um das Problem zu lösen, wurde die Credit Mastercard eingeführt. Diese ist genau das selbe, wie die Debit Mastercard, nur mit dem Unterschied, dass sie von Zahlterminals als „richtige“ Kreditkarte erkannt und dadurch nicht abgelehnt wird. Diese Credit Mastercard hatte allerdings keine Apple Pay-Unterstützung.
Seit vor einigen Wochen Apple Pay für die Credit Mastercard eingeführt wurde, gibt es keinen Grund mehr, die Debit Mastercard zu verwenden. Dies führt lediglich zu Verwirrungen und Missverständnissen.
Meiner Meinung nach, sollte man die Debit Mastercard entfernen.
Wer ist auch der Meinung?
Viele Grüße,
David.