• Latest improvements of V3

I was really critical about the launch of V3. The overall communication should have been way better.

But out of the latest app updates I could recognize, that bunq is really willing to improve V3 to the needs and wishes of the community. It may take some more time to improve V3 - but under the circumstance of the willingness of bunq to further improve their app, V3 could actually someday even become a better version than V2.
One big improvement I could determine with the latest app version is the replacement of the Instagram feed respectively the Instagram links behind the pictures, with links to some bunq blog articles. Another positive development is the force back of the intrusive marketing language in some menus (like the menu of opening new sub-accounts). These two examples are very welcome changes in my opinion – and reflects that bunq is still listening to its users.

I have one additional improvement suggest, as most others were already mentioned by other bunqers.
It‘s about transaction details. I suggest to always show all details immediately in the respective screen and therefore remove the „more details“ button. The space below the date and time is anyway empty and not useful for other information. If the details were displayed permanently this would spare users another tap.

I’m curious to see further updates and improvements on V3, and really appreciate the overall orientation of bunq in environmental topics.

Nice Sunday to everyone 🌈☀️


    Maar nog steeds is V3 waardeloos en door onze strot geduwd en het zal nog heel lang duren voordat Bunq er iets moois van gaat maken (als ze dat uberhaupt van plan zijn). Tot die tijd stap ik over naar de bank met de oranje leeuw en houd ik mijn €7,99 per maand in mijn zak.

      @Michael-Turquoise-Tiger-Stone#177186 Du freust dich tatsächlich darüber, dass bunq nach und nach Funktionen wieder herstellt, die sie vorher ohne Not zerstört haben?

        Natuurlijk kan het ooit wat worden en wil bunq het verbeteren, maar het had niet zover moeten komen. Je moet kunnen bankieren en als al je kaarten het niet meer doen, dan wordt dat moeilijk.

        Het is fijn dat dit verbeterd, alhoewel het bij mij nog steeds niet werkt, maar zulke grote fouten mogen natuurlijk nooit ‘gecontroleerd’ gemaakt worden. Het vertrouwen in de stabiliteit en de betrouwbaarheid wordt zo ernstig ondermijnd.

          @Kater-Momo#177190 Ja tatsächlich mache ich das.

          Trotz all der (mitunter berechtigten) Kritik gibt es nach wie vor keine andere Bank die derart viele Funktionen (wie allein schon das Budgetieren mit bis zu 25 Unterkonten) anbietet. Daher sollten wir uns darauf konzentrieren, eine so konstruktive Lösung wie nur möglich zu finden.

            @Spoelder-ICT-Teal-Lion#177193 I really identify with your anger and mistrust because of this bad proceeded release - you can’t imagine how disappointed I was from bunq because of that.
            But with this post I also want to shine a light on some positive improvements I the last few days. Things can now only get better.

              @Michael-Turquoise-Tiger-Stone#177199 Und diese Funktionen rechtfertigen für dich alles was Bunq so in letzter Zeit „fabriziert“ hat. Angefangen von der Abschaffung von Joint ohne Ankündigung, das darauffolgende löschen hier im Forum. Nun der Release einer völlig verunglückten App in der Alpha Phase, die das ganze Produkt verschlechtert und zu Teil funktionslos macht, als ob das irgendeine Wetter App wäre, wieder einhergehend mit Löschungen und Sperrungen im Forum. Da hast du tatsächlich noch Vertrauen? Meinen Respekt dafür hast du.

                @Kater-Momo#177208 Nein, natürlich rechtfertigt das nichts davon, was wirklich wirklich schief gelaufen ist in den vergangenen Wochen.
                Glaub mir, gerade als Beta-Tester, war ich wirklich wütend und sauer, als ich gesehen habe, dass in der released Version von V3 fast keine Feedbacks oder Bug-Reports von mir auch nur berücksichtigt wurden.
                Trotzdem ist das letzte Update zumindest mal insofern ein Anfang, dass bunq bei einigen Sachen wieder zurückrudert (siehe Instagram Feed).

                  @Michael-Turquoise-Tiger-Stone#177210 Das ging mir genau so. Ich habe als Beta Tester Stunden damit zugebracht, bunq Feedback zu geben und traute meinen Augen kaum, als ich so plötzlich das „fertige“ Release sah. Das war aber letztlich nur ein weiter Tropfen, der mit dazu bestärkt hat bunq zu verlassen. Wer aus einer tollen Banking App ein grauenvolles Marketing-Monster, mit völlig sinnlosen Anzeigen incl. Instagram Feed (alleine diese Idee zeigt den Weg, den bunq nehmen wird) macht, dem sind seine Kunden nicht nur egal, er verhöhnt sie sogar.

                    @Kater-Momo#177212 Es gibt doch zwei Wege. Entweder den konstruktiv begleitenden von Michael oder den destruktiven von dir. Ich sage nicht welcher der richtige ist. Das kann jeder für sich persönlich entschieden. Aber wenn man auf zweiterem ist, dann sollte man doch einfach Konsequenzen ziehen und zu einer anderen Bank wechseln und hier nicht weiter destruktiv arbeiten. Bekommst nur ein Magengeschwür und am Ende ist dann auch dafür noch bunq schuld. 😉

                      @Schwabenpower#177222 Is het constructief om iemands betrokken kritiek en zorgen als destructief te bestempelen?

                        @Spoelder-ICT-Teal-Lion#177237 Wenn die „Sorgen“ konstruktiv vorgetragen werden nicht. Aber bisher ist davon aus meiner Sicht wenig konstruktiv, eher verbittert und es scheint für diese User keinen Weg zurück zu geben. Was wie gesagt in Ordnung ist. Aber dann bitte auch mit der Konsequenz zu gehen und nicht die konstruktiven Beiträge in Frage zu stellen.

                          Wenn du da nicht mal konstruktiv Begleiten mit veräppelt werden verwechselt. Du begleitest hier nämlich gar nix, sondern bunq agiert wie sie wollen, und suggeriert hier ein „Einsehen“ das sie doch ganz offensichtlich gar nicht haben. Aber trotzdem danke, dass du um meine Gesundheit besorgt bist. An deiner Stelle wäre ich eher um bunq besorgt, die verwalten nämlich DEIN Geld, meins übrigens nicht mehr.....

                            Für dich ist Konstruktivität also immer nur positiv, und darf nicht kritisch sein, verstehe....

                              Write a Reply...