• Ask the Community
  • Konto zu Gemeinschaftskonto konvertieren

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit ein normales Konto, das bereits per Connect geteilt wird, zu einem Gemeinschaftskonto umzustellen?

Hintergrund:
Nachdem BUNQ die Joint Mitgliedschaft nicht mehr anbietet, nutzen meine Frau und ich einzelne Premium-Mitgliedschaften. Für wiederkehrende Gebühren nutzen wir ein bestimmtes Unterkonto, von dem auch die BUNQ Monatsgebühr abgebucht wurde. Meine Frau hat Vollzugriff auf das Konto über Connect, kann das Konto jedoch nicht für die Abrechnung der BUNQ Gebühren auswählen.

Natürlich könnte ich jetzt ein neues Gemeinschaftskonto erstellen, damit erhalte ich aber wieder eine neue IBAN und muss diese dann bei allen möglichen Anbietern anpassen.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das gesamte Konzept nicht ganz durchdacht wurde. Mir ist auch aufgefallen, dass von ca. 8-10 Unterkonten nur ein einziges bei mir unter "Meine Konten" angezeigt wird, obwohl ich weitere Unterkonten habe, die nur auf mich laufen.

Danke im Voraus für die Unterstützung.

Viele Grüße
Boris

    @BokiMe#186798 Kurz gesagt, nein geht nicht. Besitzer eines Kontos koennen im Nachhinein nicht geaendert werden.

    @BokiMe#186798 Mir ist auch aufgefallen, dass von ca. 8-10 Unterkonten nur ein einziges bei mir unter "Meine Konten" angezeigt wird, obwohl ich weitere Unterkonten habe, die nur auf mich laufen.

    Welches "Meine Konten" meinst du? Der Tab "Fuer mich"? Welche Konten dort angezeigt werden kann man im Einstellungs-Menue auf diesem Tab oben bei den drei Punkten einstellen.

    Oder meinst du im Dreipunkt-Menue vom Tab "Profil" den Punkt "Meine Bankkonten"? Dort sollten eigentlich alle angezeigt werden.

    @BokiMe#186798 damit erhalte ich aber wieder eine neue IBAN und muss diese dann bei allen möglichen Anbietern anpassen.

    Kannst du, musst du aber nicht. Wenn eine Lastschrift reinkommt auf einer deiner IBANs, kannst du ja auch immer auswaehlen, von welchem Konto dann wirklich abgebucht wird. Bzw. bei automatisch akzeptierten kannst du das auch umstellen, welches Konto dann wirklich belastet wird. Wichtig ist eigentlich nur, dass ein Anbieter irgendeine gueltige IBAN von dir auf Lager hat.

      Danke für die Antwort. Ich meine unter Profil > ... > Meine Konten. Erinnere mich nicht da jemals bewusst nur eine Konto ausgewählt zu haben. Und selbst wenn, wo kann man das einstelle?

      Die Workarounds sind mir bekannt und eigentlich auch legitim, aber machen das ganze doch nochmal irgendwie umständlich. Anders wäre es, wenn ich irgendwie alle Lastschriften umleiten lassen könnte. Eine Art interner Umzugsservice.

      Mir wäre schon geholfen, wenn meine Frau die BUNQ Monatsgebühr von einem Konto abbuchen lassen könnte, auf das sie per Connect den Vollzugriff hat.

        @BokiMe#186804 Also unter Profil > ... > Mein Bankkonten sollten eigentlich alle deine Konten angezeigt werden, selbst bereits archivierte, und sowohl persoenliche als auch Gemeinschaftskonten. Da gibt es soweit ich das weiss auch keine Moeglichkeit, Konten auszublenden aus dieser Uebersicht.

        Unter Profil > ... > Nutzerkonten sollte hingegen nur ein einziges "Konto" erscheinen, also dein Benutzerkonto bei bunq. Aber keine Bankkonten.

        Im Tab "Fuer mich" werden aber alle deine Konten soweit richtig angezeigt?

        @BokiMe#186804 Die Workarounds sind mir bekannt und eigentlich auch legitim, aber machen das ganze doch nochmal irgendwie umständlich.

        Ja gut, ich kann das generell schon nachvollziehen. Fuer mich selbst ist das allerdings kein Workaround, sondern die empfohlene Art es zu machen. Da man ja bei bunq schon durchaus mal neue Unterkonten erstellt und alte wieder schliesst, bevorzuge ich es bei den Unternehmen ausschliesslich meine "Haupt"-IBAN hinterlegt zu haben. Das erste Unterkonto, was ich hatte, und was ich auch niemals schliessen werde. Wenn ich dann fuer eine gewisse Lastschrift das Geld lieber von einem anderen Konto nehmen moechte, sei es ein anderes meiner persoenlichen Unterkonten oder ein Gemeinschaftskonto, dann aendere ich das lieber kurz in der bunq-App, als das Unternehmen selbst anzuschreiben. Das geht schneller und ich bleibe immer flexibel. Falls ich mal ein Unterkonto schliessen moechte, kann ich ja einfach wieder auf mein Hauptkonto umstellen.

        Da faende ich es eher umstaendlicher mit einem bunq-internen Wechselservice. Im Menue mit automatisch akzeptierten Lastschriften ein Suchfeld mit Filtern (z. B. nach Unterkonto und Limithoehe), sowie die Moeglichkeit mehrere akzeptierte Lastschriften auszuwaehlen und fuer alle gleichzeitig eine Option zu aendern wuerde ich aber natuerlich begruessen, um Zeit zu sparen, wenn man sehr viele Lastschriften gleichzeitig anpassen moechte.

        @BokiMe#186804 Mir wäre schon geholfen, wenn meine Frau die BUNQ Monatsgebühr von einem Konto abbuchen lassen könnte, auf das sie per Connect den Vollzugriff hat.

        Da bin ich natuerlich auch voll bei dir. Diese Beschraenkung erscheint mir eher arbitraerer Natur.

          Write a Reply...