• 🇩🇪 HBCI/FinTS

In Deutschland gibt es sehr viele Anwendungen die über HBCI/FinTS mit Banken kommunizieren. Das ist für mich, wenn ich bunq geschäftlich einsetzen will ein Muss. Nur so kann ich Bankumsätze in unser Abrechnungssystem (https://www.collmex.de) automatisiert importieren. Die bunq API Schnittstelle, die für diesen Zweck sicher geeignet ist, ist zu wenig bekannt/wird zu wenig nachgefragt.

Ist das auch für andere interessant?

    Das ist ein Feature, welches bei vielen Fintech-Banken nicht mehr verfügbar ist. Leider gibt es aber aktuell auch keine einheitliche Schnittstelle, sodass Programm-Hersteller für jede Bank eine eigene API implementieren müssen.


    Auch wenn ich keinen Bedarf an HBCI habe, kann ich diesen gerade für Geschäftskunden durchaus nachvollziehen!

      Wir planen die bunq API in unsere Subsembly XS2A API einbinden und die bunq Konten dann auch in den Banking Apps (IOS Android Windows MAC) bereitstellen. Dann stehen die Umsätze zumindest im camt Format bereit und können von Standardanwendungen importiert werden. VG Klaus

        3 months later

        Die aktuellen Betas unserer Banking4 Apps (Windows, MacOS, iOS, Android) unterstützen nun auch bunq Konten. Infos zu den Versionen: https://subsembly.com/banking4.html


        Da die Umsätze von und im CAMT Format bereitgestellt werden, sollte die Einbindung in andere Produkte einfach möglich sein.


        Wer Interesse am Beta Test hat bitte Info an mich.

          Bald gibt es PSD2, dann werden (hoffe ich) Software Anbieter diese EU-weite API unterstützen.

            Ja, die bunq API ist schon nah dran. Wichtig ist aber auch, dass sich die Ausgabeformate (SEPA CAMT) nicht ändern, dann sollte es auch bei alten Softwareprodukten relativ problemlos weitergehen

              3 months later

              Hallo Klaus,


              Da ich sehr gerne bunq nutzen möchte, aber für mich eine gute Implementierung/ Anbindung an eine Banken/ Budget Software Kriterium ist (abgesehen von den NL IBAN Nummern) und ich bereits Banking 4x und 4i nutze bin ich sehr an der Möglichkeit meinen bunq Account anbinden zu könnnen interessiert.

              Danke schon mal!

              LG

              Karsten

                Hallo Karsten,


                als bunq Premium Nutzer kannst du mit den Banking4 Apps schon deine bunq Konten abfragen. Die Einrichtung geht wie folgt: Eingabe der bunq IBAN und Eintrag des API Keys. Nach dem ersten Kontozugriff in Banking bekommst du noch eine Push Mitteilung in der bunq App.


                Gruß Klaus

                  6 months later

                  Und genau das funktioniert nicht unser Geschäftskonto kommt immer eine Fehlermeldung hab schon paar Mails an euch gesendet leider ohne Reaktion mit Screen und Log! Vielleicht antwortet ihr ja hier!

                    a month later

                    Auch wenn es nicht Lift, aber bei mir geht es super.

                      3 months later

                      Hi Klaus,

                      arbeitest du noch bei Subsembly?

                      Meine Privatkonten werden gut und schnell angezeigt. Aber meine Gemeinschaftskonto nicht.

                      Könntet ihr das bitte verbessern? Sonst zieht meine Frau 👩🏼 bei der Umstellung nicht mit. Danke 🙏🏼

                        Tim changed the title to 🇩🇪 HBCI/FinTS.

                          Mehr als Abfragen geht mit Banking 4 aber nicht oder?

                            Korrekt. Würde uns aber reichen. Nur sollten die Gemeinschaftskonten funktionieren.

                            Wir möchten halt gerne alle Konten, auch von anderen Banken, auf einem Blick sehen.

                              Sollte auch seit 9 Monaten über die API möglich sein. Also sicher nur eine Kleinigkeit für die Entwickler.

                                a month later

                                Habe die Entwickler von Banking4i / Banking4X kontaktiert. Leider scheinen Kundenwünsche keine Priorität zu haben und eine Unterstützung, auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist, wird länger dauern. 🥺

                                  6 months later

                                  Als Privatnutzer fände ich das in die andere Richtung cool: Ich würde gern mein Tagesgeldkonto bei einer deutschen Bank in die bunq App einbinden können. Mindestens mit Abruf der Buchungen und natürlich aktuellem Kontostand. Überweisungen tätigen können wäre natürlich auch nützlich, ist mir aber nicht so wichtig.

                                    Write a Reply...