• Warum sendet bunq Anschrift bei Überweisung mit?

Hi,

wenn man von bunq eine Überweisung auf ein anderes Konto (zB Sparkasse) macht, dann scheint bunq jetzt neuerdings meinen Straßennamen und Hausnummer mitzuschicken. Gerade in Bezug auf den Datenschutz sehe ich das etwas problematisch.

Einige Banken scheinen die Adresse für die Anzeige zu korrigieren. Wenn man aber zB mit Outbank arbeitet sieht man es ungefiltert. In der Sparkassen App sieht man es aber auch.
Finde das ganze jetzt nicht so toll.

    @DennyK#215757 Hallo Denny, wir haben hier einen Thread darüber mit ein paar Erkenntnissen: https://together.bunq.com/d/42119-sepa-outgoing-transfers-show-my-name-street-on-the-receivers-bank-statement/2

    Ich habe gerade nochmal im SCT Regelwerk und der einzigen wirklichen relevanten EU-Verordnung dazu, die ich finden konnte, nachgelesen und es scheint in der Tat so zu sein, dass bunq hier die Adress-Informationen mitschickt, obwohl diese eigentlich nur für Zahlungen an nicht-EWR-Länder notwendig zu sein scheinen (also z. B. seit Jahresanfang würde dies Zahlungen in das Vereinigte Königreich einschließen). Für Zahlungen nach Deutschland sehe ich noch nicht die gesetzliche Notwendigkeit, auch wenn es natürlich nicht verboten ist, das zu tun.

    Dass die Sparkassen das falsch anzeigen, halte ich trotzdem für einen Fehler auf deren Seite, da es andere Banken nicht zu betreffen scheint. Auch wenn die Adresse mitgesendet wird, muss sie ja nicht unbedingt dem Empfänger angezeigt werden.

      Einige Banken scheinen es in deren Anzeige rauszufiltern. Die Sparkasse macht das anscheinend nicht und in Outbank sehe ich auch den Straßennamen und Hausnummer. Ort und PLZ fehlen.

      Wenn es nicht nötig ist Frage ich mich warum es trotzdem mit verschickt wird. Und anscheinend ist das ja auch noch nicht lange so.

        Write a Reply...