StefanRookie
An falsche iban überwiesen
An falsche iban überwiesen
@Stefan-Grey-Lion-3908174554#218981 Sie können sich nur an den Empfänger der Zahlung wenden und um Rücküberweisung bitten. Wenn Sie nicht wissen wer der Empfänger ist, kann Ihnen vielleicht der private Support weiterhelfen.
Sollte der Empfänger den Geldbetrag behalten wollen bleibt nur der Rechtsweg ( Anwalt, Polizei, Strafanzeige). Ob dieses erfolgreich sein wird, kann ich nicht beurteilen. Das hängt auch von dem Empfängerland ab.
@Stefan-Grey-Lion-3908174554#218981 Generell ist das Thema nicht bunq-spezifisch, siehe z. B.: https://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article178014184/IBAN-Kontonummer-Falsch-ueberwiesen-So-bekommen-Sie-Ihr-Geld-zurueck.html
Danach sei man auf die Bank angewiesen, die zunächst einmal den falschen Empfänger ausfindig machen müsse. Dieser werde umgehend kontaktiert und gebeten, den falschen Betrag an den Absender zurückzuschicken. Man müsse auf einen kooperationswilligen Empfänger hoffen. „Ist dieser aber zu dem Vorgang nicht gewillt, sollten rechtliche Schritte eingeleitet und Anzeige erstattet werden“, rät Mingers.
Dazu muss die jeweilige Hausbank die Anschrift herausgeben. Der beschriebene Vorgang wird als Überweisungswiderruf bezeichnet und kostet je nach Kreditinstitut laut des Verbraucherportals Finanztipp zwischen neun und 15 Euro. „Eine falsch erhaltene Überweisung muss zurückgegeben werden“, so Mingers.
Über die Bank solltest du also in der Lage sein den falschen Empfänger (so denn es denn einen gibt) ausfindig zu machen. Dieser ist zumindest in Deutschland rechtlich dazu verpflichtet, dir das Geld zurück zu geben, zum Beispiel durch eine Rücküberweisung. Vielleicht hast du auch Glück und deine "falsche IBAN" gehört niemanden. In dem Fall sollte die Empfängerbank das Geld wieder zurück erstatten.