• Ask the Community
  • Deutsche IBANs sind jetzt verfügbar! 🇩🇪 Was denken Sie darüber?

@DanielL#220914 In dem obigen Link wird gesagt, dass ab Heute über einen Zeitraum stapelweise Bunqer verifiziert werden und man die App aktuell halten soll.
Zuerst mal gibt es kein neues Update im Applestore. Zweitens werden die bunqer im Stapel informiert. Ich hoffe per Mail und betrachte diesen Post als „Anheizer“.

    @Bernd-Cyan-Penguin#220915 Also mich enttäuscht dieser Post, da die andere Information ja bekannt ist.

    Eine solche Fehlinformation kostet unnötig Zeit und sie brachte mich dazu, unnötig ein Konto zu eröffnen um es gleich wieder zu schließen weil es eine NL IBAN hatte.

      Jetzt bin ich doch etwas verwirrt.

      Wenn ich mich dazu entscheide, dass ich die DE-IBAN bekommen möchte, werden alle zukünftigen Konten automatisch die deutsche IBAN erhalten, lt. Info im obigen verlinkten Beitrag: "if you choose to go for a German IBAN all your new sub-accounts will receive German IBANs automatically"

      Also habe ich dann doch keine Möglichkeit (bis auf die bestehenden Konten) auch danach bei neu angelegten Konten die NL-Iban zu erhalten? Oder sehe ich das jetzt falsch?

        @DanielL#220916 Sorry for the misinformation Daniel. All existing users that are residents in Germany will be invited. You will receive an invitation pretty soon 📧

          @Amilena#220923 Kein Problem. Schön, dass es mal wieder eine Neuerung von bunq gibt auf die man sich freuen kann.

            @DanielL#220926 We are so glad to hear that! We are making these changes to make bunq better for you 🙂 Please let us know if you have any ideas on how can we improve. We will make sure to work on that so we can keep you all excited with bunq and our innovations 🌈

              @Amilena#220927 Ist hier Platz für Ideen ? Spontan fällt mir folgendes ein: Ich würde mir ein Adressbuch wünschen in dem zu einer Person mehrere Konten mit individueller Bezeichnung gespeichert werden können. Zudem eine Erweiterung wie die Sortierfunktion um IFTT Funktionen, zum Beispiel um kontostandabhängige Buchungen auslösen zu können. Bei Kartenzahlung fände ich eine automatische Kontenauswahl nach Kategorie toll, so dass beispielsweise Tanken von einem Konto bezahlt wird und Lebensmittel von einem anderen Konto. .Auch die Idee einer virtuellen Kontoüberziehung, wo ein Konto als Sicherheit dient fände ich toll. Damit würde eine Budgetüberschreitung durch ein Soll erkennbar, aber die Zahlung würde nicht abgelehnt. Die Deutsche IBAN finde ich auch toll, wobei die Notwendigkeit leider auch ein Zeichen für die andauernde IBAN Diskiminierung ist. Ich denke es gibt hier im Forum schon viele tolle Ideen

                @Amilena#220927 Hier eine weitere Idee, die in der Vergangenheit öfters geäußert wurde: Überweisungsvorlagen, die bereits vollständig vom Kontoinhaber ausgefüllt werden und im Bedarfsfall dann nur aktualisiert werden.

                  Habe jetzt auch als bestehender bunq Kunde die Verifizierung abgeschlossen und ein neues Unterkonto mit DE IBAN. Leider funktioniert Sepa Instant ein- und ausgehend von uns zur Sparkasse noch nicht. Auf www.iban-rechner.de wird auch angezeigt das Sepa Instant nicht verfügbar ist. Ob diese Seite und die Sparkasse veraltete Daten haben, oder bunq da noch was machen muss wäre interessant.

                    Leider steht immer noch die Frage offen, ob dann sämtliche Konten, also auch die NL IBANs, nach der Verifizierung von den wild anfragenden deutschen Behörden eingesehen werden können.

                    Wenn dem so wäre, wäre es tatsächlich zu überlegen auf DE IBANs zu verzichten.

                      Was versteht du unter einsehen ?

                      In der automatisierten Kontenabfrage in Deutschland sieht man sowieso nur die Stammdaten und die Kontonummer, aber keine Bewegungen oder Salden.

                      (Ich rede nicht davon falls ein Gericht gegen dich ermittelt. Die können durchaus mit einem Beschluss mehr sehen).

                        Wenn man nichts zu verbergen hat, dann kann doch einem die Kontoabfrage am ……. vorbei gehen.

                          Was wäre wenn ich schon alle 25 unterkonten in Benutzung habe? Dann Beginn ich keine deutsche mehr?

                            @mustibremen#220932 Wie bekamst du die Nachricht?

                              @mustibremen#220950 Wie hat man dich benachrichtigt ???

                                Geb einfach eure deutsche Adresse nochmal ein. Nach dem Speichern ist die Option plötzlich vorhanden :-) habe es auch so gemacht später dann die Verifizierung ab 9 Uhr

                                  @Redzep-Yellow-Butterfly#220959 Hat geklappt. Danke für den Tip.

                                    @Redzep-Yellow-Butterfly#220959 Habe es auch so versucht, war schon am Anfang der Verifizierung. Musste meine Standort und Mikrofon aktivieren und dann ging der Verifizierung Prozess auf einmal nicht mehr.