• Ask the Community
  • Probleme mit DE-IBAN Sammelthread

@Bernd-Cyan-Penguin#228744 Was echt ? Ich habe von der spanischen IBAN auf Revolut überwiesen hat funktioniert , gestern nochmal auf N26 hat ebenfalls funktioniert. Diesmal könnte es doch am der DKB liegen.

    @Jakob-Y#228725 Sehr gut von Dir. ;)

    Ich habe allerdings die Befürchtung, dass auch Vodafone die DE IBANs nicht erkennt. Hat noch jemand Erfahrungen damit?

      @Flo1979#228746 Ich habe bei Kabel Deutschland und Vodafone Mobil meine DE Iban als Lastschrift problemlos angemeldet. Die Abbuchungen funktionieren.

        @Bernd-Cyan-Penguin#228747 Vielleicht auch einfach nur ein Fehler von Vodafone. Zumindest hat die Dame am Telefon bestätigt, dass wohl vergessen wurde ein „Häkchen zu setzen“^^
        Ich warte also mal ab, wenn die nächste Abbuchungsrunde läuft.

          @Bernd-Cyan-Penguin#228747 Und schön GigaKombi Rabatt bekommen 🤣

            @Pac-Man#228756 Einziges Pro Argument für Vodafone 😅

              16 days later

              Wollte gerade mir eine DE Iban besorgen, jetzt wird mir diese nicht mehr angezeigt. Wie es scheint wird sich darum gekümmert?

              Mein Arbeitgeber (Zeitarbeit) bekommt es nicht hin auf eine "Ausländische" IBAN zu überweisen, mein vorheriger Mittelstands AG hat's hinbekommen... 🥲

                @PhilippL#229550 Wie es scheint wird sich darum gekümmert?

                Deutsche IBANs sollten für dich verfügbar sein. Mit Wohnsitz in Deutschland auch ohne Zusatzkosten. Was momentan nicht geht, sind die Echtzeitüberweisungen mit deutschen IBANs, es funktionieren momentan nur normale SEPA-Überweisungen.

                Solltest du also Probleme haben überhaupt an eine deutsche IBAN zu kommen, wäre das ein Fall für den Support.

                  @Jakob-Y#229551 Dann werde ich mich mal an den Support wenden, Danke!

                    @Jakob-Y#229551 Edit: Ausgehende Zahlung. SEPA Instant Empfang funktioniert ja.
                    Kann man sich zwar nix von kaufen, ist aber ganz nett.🙈

                    Am Ausgang wird ja auf Hochtouren und mit Überstunden und und und gearbeitet

                      10 days later

                      @Flo1979#229559 Mit Überstunden 😂😂😂

                        6 days later

                        @Bernd-Cyan-Penguin#228744 Nach einem Monat komme ich noch mal auf das Thema bunq-ES und DKB zurück. Die spanischen Konten können keine Echtzeitüberweisung an die DKB generieren. Bei der Erstellung der Überweisung zeigt bunq an: Wird morgen ankommen.
                        Die DKB kennt Bunq-ES. Es wird bei Überweisungen der korrekte BIC angezeigt. Das bei der DKB keine ausgehende Echtzeitüberweisungen möglich sind ist mir bekannt.

                          @Bernd-Cyan-Penguin#231212 Das mit „Wird morgen ankommen“ bekomme ich immer angezeigt.Egal ob Echtzeit- oder Normale Überweisung

                            @Bernd-Cyan-Penguin#231212 Naja, langsam mache ich mir Sorgen um die Wirtschaftlichkeit von bunq, bei den ganzen Überstunden der Mitarbeiter.
                            Könnte wohl zu Gebühren Erhöhungen führen.
                            Ich bleibe bei meiner Einschätzung von vor einigen Monaten, bei bunq setzt man wohl darauf, dass die Kunden „vergessen“ dass es sowas ja geben sollte.
                            Was solls

                              Funktioniert mittlerweile der Empfang und Versand von Echtzeitüberweisung? Warte auf Geld von der Sparkasse

                                @jensb#231387 Was die DE-Konten angeht: Nein!
                                Wenn ich die oberen Beiträge richtig interpretiere wird das dieses Jahr auch nichts mehr. Wenn Du Echtzeitüberweisungen haben willst benutze/ besorge NL-Unterkonten.

                                  @jensb#231387 Sparkasse sendet ja sowieso nicht standardmäßig per Echtzeitüberweisung, sondern lässt sich dafür entlohnen.

                                    So mein Freund hat heute um 13 Uhr eine Überweisung auf das Bunq DE Konto überwiesen, er hat es mit Echtzeitüberweisung gemacht. Geld ist noch nicht da, ist das normal? Überprüft Bunq noch den Empfänger? Oder geht es nur nach der IBAN