Probleme mit DE-IBAN Sammelthread
JakobProdigy
Hallo Leute, danke für eure Erfahrungen! Da es einige von euch gibt mit unterschiedlichen Problemen mit der DE-IBAN, nicht nur beim Gehalt sondern auch bei Lastschriften etc., dachte ich wir können die alle hier in diesem Thread sammeln. Ich habe den Titel entsprechend angepasst. Danke!
BBiker 🇩🇪🇬🇧 🏳️🌈Prodigy
AXA Versicherungen - IBAN sei ungültig, im zweiten Anlauf aber hinterlegt
Lichtblick Strom - IBAN sei ungültig, Mitgeteilt das sie stimmt. Man erhält... bitte haben Sie Geduld
O2 Mobilfunk - IBAN sei ungültig (Web und App), via Telefon im zweiten Anruf hinterlegt.
SolarisBank - IBAN sei ungültig.
Vodafone Kabel - Keine Probleme
MarkusAce
Lastschriften via PayPal, ebay & Amazon klappen ohne Probleme
MarkusAce
Deutsche Bahn „Lastschrift“ klappt auch….. SEPA Instant von Wise und Bankera klappen auch….
PatrikRookie
Lidl Pay, Payback Pay, Solarisbank, Microsoft funktioniert nicht.
JanRookie
Das liegt mitunter daran, dass die einzelnen Anbieter ihre IBAN Prüfungen oder auch die Zuordnung zur Bank teilweise nur quartalsweise aktualisieren. So auch zum Beispiel die Liste der Bankleitzahlen der Bundesbank
https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/serviceangebot/bankleitzahlen/download-bankleitzahlen-602592
RZ 🇩🇪Rookie
Hier meine Erfahrungen
Arbeitgeber (großer Autokonzern) hat funktioniert. PayPal Amazon ebenfalls keine Probleme. Signal Iduna auch ohne Probleme. O2 kannte die Iban nicht. Sky ebenfalls unbekannte Iban. Revolut und n26 abgehend Iban ungültig.
Wie die Banken bzw. Konzerne unterschiedlich ihre datenbaken aktualisieren echt komisch. Wenn manche im Quartal aktualisieren kann es noch bisschen dauern bis alle die neue Iban im System haben.
DennyKRookie
Ich wollte bei meinem Stromanbieter E.ON auch die DE IBAN hinterlegen. Als es nicht ging habe ich denen mein Anliegen geschrieben. Habe es nach 1,5 Wochen noch mal probiert und dann wurde die IBAN angenommen. Eine Antwort vom Support habe ich aber immer noch nicht bekommen.
Bei Drillisch, Vodafone, ARAG und 1-2 anderen Anbietern klappte es auch problemlos. Mal abwarten ob die Lastschriften auch wirklich klappen ;-)
Bei Trade Republic konnte ich die IBAN auch erfolgreich hinterlegen.
MarkusAce
Überweisungen von Revolut zu bunq DE-IBANs klappen jetzt auch
bunq -> Revolut = Normale Überweisung
Revolut -> bunq = Echtzeitüberweisung
StephanRookie
@Jonas-VfR-Aalen-1921#221464 Kann doch nicht sein. Jetzt haben wir schon DE-IBANS und jetzt kommen die nächsten Probleme, dass sie nicht funktionieren? Das ist doch ein schlechter Witz..
DennyKRookie
Kleinen Update: obwohl man die DE IBAN bei Trade Republic hinterlegen kann und auch die Überweisung von 0,01€ mit der neuen PUK ankommt, klappte eine Auszahlung nicht. Der Support hat mir geschrieben das ich die IBAN ändern muss.
MarkusAce
Das ist ein solarisBank Problem
DennisRookie
Laut dem IBAN Rechner unter iban-rechner.de funktionieren angeblich SEPA Instant Transfers nicht 🤔
MarkusAce
@xysas#221808 Ausgehend noch nicht…Aber Eingehend von div. Banken
DennisRookie
@Pac-Man#221810 Hoffentlich kommt es ausgehend so schnell wie möglich, da es ja für die NL Konten auch funktioniert.
Wäre sonst eine Schlechterstellung der deutschen IBAN.
Habe ja immer noch die Hoffnung auf Multi-IBAN oder so etwas in der Art.
MarkusAce
Bei IBAN Rechner sind die bunq Daten vom feb.
MarkusAce
@Pac-Man#221810
MarkusAce
Überweisungen solarisBank -> bunq DE IBAN klappen jetzt auch....
Bernd (DE - Hamburg)🇩🇪Wizard
@xysas#221812 Wenn eine neue Bank auftaucht, dann warten die etablierten Institute eine Weile, ob es technische Probleme gibt, bevor sie den Eingang von Echtzeitüberweisungen freischalten. Die neue Bank muss praktisch „Bonuspunkte (Vertrauen)“ erarbeiten. Bunq hat selber in der Vergangenheit sich so gegenüber Neulingen verhalten. Jetzt ist bunq-Deutschland mit der neuen BIC der Neuling. Was ich damit sagen will, ist dass wir warten müssen, bis der Eingewöhnungprozess abgeschlossen ist.