• Ideas
  • Kosten senken

Hallo Liebes Bunq Team und alle Nutzer die Bunq lieben und es als Hauptkonto so wie ich nutze und natürlich an alle anderen Bunq Nutzer auch.

Ich bin jetzt etwas über 3 Jahre oder sogar schon länger bei Bunq und nutze es als mein Hauptkonto.

Damals kostete das Konto 6,99€ im Monat und ich war sehr zufrieden. Nach einiger Zeit wurden aber diverse Funktionen im normalen Konto gestrichen und nur als Supergreen User zu verfügung gestellt. Ok dachte ich mir. Es ist mir Wert eine Metallkarte zu haben und wen alles immer super läuft und ich dadurch Co2 sparen kann und auch noch Bäume gepflanzt werden zahle ich gerne denn Aufpreis auf das Supergreen Konto das dann die Funktionen wieder ermöglicht.

Naja und jetzt? Mein Konto kostet mittlerweile 215,88€ im Jahr und jetzt teilt mir auch bunq noch mit das ich nur mehr 250€ an Bargeld pro Tag abheben kann. Ist zwar nicht schlimm aber 500€ am Tag wären bei bedarf schon nice to have. Und immer wieder sehe ich das kosten teuer werden oder andere Dinge eingeschränkt werden.

Mir war immer bewusst das Bunq keine günstige Bank ist aber ich sah immer die Vorteile. Mir gefiel einfach die gute App und auch der it-knowhow der hinter bunq steckt.

Mittlerweile muss ich aber sagen wenn das mit denn kosten so weiter geht und mein Konto mal über 20€ im Monat kostet und immer irgendwelche netten Futures weiter eingeschränkt werden sehe ich keine gute Zukunft mit bunq.

Ich meine wir sind jetzt schon bei fast 20€ im Monat für Supergreen. Zum vergleich um etwas weniger Geld bekommt man ein Netflix oder Spotify Abo.

Wie seht ihr das, benutzt ihr bunq als Hauptkonto und was denkt ihr über die weitere Kostenentwicklung?

Liebe Grüße
Andreas

    Andreas, ich schließe mich dir voll und ganz an. Habe gerade die email zu der Änderung bekommen und bin etwas entsetzt.

      Hallo, Andreas,mir geht es genau wie Dir. Ich war froh, dass Bunq den Abhebe- Quatsch bisher nicht hatte, so, dass ich auch mal einen höheren Betrag abheben konnte, da die EC- Karte nicht überall funktioniert und nicht jeder Kreditkarten akzeptiert, wie mein Optiker zum Beispiel. Meine Brillen kosten aber locker mal 1000 Euro, auch die meiner Familie. Da bin ich dann echt aufgeschmissen. Ich empfinde es als Bevormundung, wenn ich nicht den Betrag, den ich möchte, abheben kann. Dazu die Abhebelimits allgemein, die neu eingeführt wurden. Srhr schade, denn ansonsten bin ich mit Bunq wirklich zufrieden.

        Hi, leider sehe ich es genau so.

        Ich habe mein Bunq Konto von der ersten Stunde an und bin ebenfalls Super Green User. Habe mittlerweile weit über 850 Bäume gepflanzt, um nur mal zu veranschaulichen wie viel Geld ich bereits Bunq zum Wirtschaften zur Verfügung gestellt habe.

        Es ist ein Unding mit fadenscheinigen Grünen Argumenten eine derartige Reduzierung zu rechtfertigen. Ich meine, es ist doch logisch, dass wir alle deutlich weniger Geld abgehoben haben, wenn der stationäre Einzelhandel und die Gastronomie Branche aufgrund der Pandemie so gut wie tot war und somit eh fast nur online bezahlt wurde.

        Die Kosten von bunq sind mittlerweile auf einem extrem hohen Level und eigentlich schon seit längerem nicht mehr verhältnismäßig, aber die jetzige Reduzierung gar Bevormundung um indirekt kosten einzusparen, lässt das dass definitiv überlaufen.

        Sollte dies wirklich so kommen, werde ich wohl zu Revolut zurückkehren.

          Es kommt so. Ab morgen gilt dies. Diese dumme Begründung mit den dauernden Gebührenerhöhungen sorgt nur für eines: endlich eine Alternative zu Bunq nehmen.

            I started with super green as main account for similar reasons and TBH really like the offering bunq has.
            However with the year ending I change to switch to easy money and today announced caught me at ATM queue.
            Planted 900 trees it was nice while it lasted.
            Switching to N26

              @Martina-Aquamarine-Kiwi#223934

              Responding to the use-case of @Martina-Aquamarine-Kiwi#223934 regarding a typical situation at an optician in Germany. This is not an infrequent exception.
              This is an honest and realistic use-case from the real world! Thank you for this example.
              bunq take note!

              • If you (bunq) want that people use you as the primary (or only) bank (btw - this is what I would love to do), then you cannot limit people from living their lives freely (pun intended) as shown in this use-case. As result these customers (a very high percentage of Germans at least) will/cannot use bunq as their primary account.
                Please bunq put yourself into the shoes of your customers!

              • Or to be to the point regarding the business impact/consequence for bunq:
                With your German IBAN initiative (well done!) you want to expand into the German market.
                At the same time you are killing your expansion (seriously!) by making main-stream use-cases impossible exactly for the same target group you identified as one future market. At the very least you are impeding speed and scope of your expansion significantly by doing this.

              bunq, we want you to thrive and flourish - let yourself... ☀️🌈

                Ich würde eher den Betreff auf "Gebühren senken" (reduce fees) statt "Kosten senken" (reduce costs).

                  Hi, I’m currently living in Mexico where cash is unfortunately very common, in fact Apple Pay only arrived here like 2 months ago and 99% of the terminals does not even support it yet. So, big no to this decision from my side. I need all to remain as it is.

                    @mjhols#224098 agree, very inconvenient if you live in a country where cash is king. Allow users to dynamically change their daily limit from the app.

                      Ich werde nicht länger bei Bunq bleiben sollte noch ein weites Feature gestrichen oder der Preis erhöht werden. Freunden empfehlen kann ich diese Bank zurzeit leider nicht.

                        Ich stehe voll hinter dir, setzt das Limit wieder auf 500€ hoch!! Und ihr admins, hört auf unsere Kommentare zu löschen !

                          Hi @j-kub420#224203

                          No comments were removed, only the duplicate topic you created was hidden, and was asked to submit it in the dedicated topic, which was also linked for your convenience. This is important as that way we can keep Together clean & clear, accessible and have a better overview of all received feedback concerning the changes 🙌

                            Diesem Thread kann ich voll und ganz zustimmen.
                            Vielleicht lässt sich noch ergänzen, dass die für die Konzepte und deren Umsetzung offensichtlich immer noch nicht ganz verstanden haben, dass das wichtigste Insight für das BUNQen nicht das Pflanzen von Bäumen oder das Einsparen von Zeit ist, sondern die Bereitstellung von effizienten Bankfunktionen ist. Wer aus dem mittleren Abruf von Bargeld aus Bankautomaten schließt, dass es nicht Situationen gibt, in denen deutlich mehr Bares benötigt wird, der hat die Bedürfnisse der BUNQER nicht verstanden und kann die gerade erst deutlich erhöhten Gebühren kaum rechtfertigen.

                            Die kürzliche Einführung deutscher und französischer IBAN Nummern kompensiert lediglich die unrechtmäßige Diskriminierung europäischer Banktransfers. Der - auch noch mit Tagesfrist eingeführte - begrenzte Zugang zu Bargeld ist hingegen die Abschaffung des Zugangs zu ausreichenden Mengen eines gesetzlichen Zahlungsmittels und sollte - gerne binnen Tagesfrist - umgehend korrigiert werden.

                              Write a Reply...