• Ideas
  • Deutsche Iban

Hat man mit der deutschen IBAN zugleich auch ein deutsches Konto oder ist es immer noch ein Konto bei einer niederländischen Bank?

    @Olaf-Maroon-Dragon#228102 Steht ganz am Anfang der AGB:

    Wenn du ein Konto bei uns eröffnest, ist dein Vertragspartner die bunq B.V., ein niederländisches Finanzinstitut, und nicht eine unserer ausländischen Niederlassungen. Dass[sic!] bedeutet, dass du ein niederländisches Konto besitzt, das dem niederländischen Recht unterliegt, unabhängig davon, ob deinem Konto eine nicht-niederländische Internationale Bankkontonummer (IBAN) zugeordnet wurde.

      @Jakob-Y#228103 Das heißt, das DE-Konto ist dann in den Niederlanden registriert? Geht das?

        @Olaf-Maroon-Dragon#228104 Ja, in den Niederlanden und in Deutschland.

        Egal ob NL-IBAN oder DE-IBAN wird die Existenz des Kontos sowie gewisse Daten dazu gemäß den CRS-Richtlinien an die entsprechenden Behörden weitergegeben. Du bist, nehme ich mal an, in Deutschland steuerlich ansässig. Entsprechend hast du das bei der Eröffnung deines bunq-Kontos auch angegeben inkl. Steuer-ID. Daher werden deine Konteninformationen zuerst im Ursprungsland (Niederlande) von der Bank an eine zentrale Stelle weitergeleitet, welche die dann in deinem Fall an das Bundeszentralamt für Steuern weiterleitet. Konkrete Informationen, wie das abläuft und welche Daten das sind, finden sich im Gesetzestext. Was für eine IBAN oder sonstige Kontonummer mit dem Konto verbunden ist, ist für diesen Ablauf irrelevant. Du bist mit den DE-IBANs genauso "gläsern" wie du es auch mit den NL-IBANs bist.

        Oder worum geht es dir denn überhaupt?

          @Jakob-Y#228105 Mich interessiert eigentlich nur wie die IBAN Vergabe europaweit organisiert ist. Das wusste ich nämlich nicht

            16 days later

            Es ist egal ob es eine NL oder Deutsche Bank ist Wichtig ist das Bunq eine Deutsche IBAN hat weil so überweisen Firmen die eine Europäische IBAB an ablehnen das Geld so hat man keine Probleme mehr das Firmen bei Bunq Abbuchen

              @Markus-Red-Puma#228816 Hallo Markus, bunq bietet inzwischen deutsche IBANs an. Du solltest damit keine Probleme mehr haben bei Überweisungen oder Lastschriften.

                Danke für die Antwort ja bunq bietet eine Deutsche iban nicht statt der NL automatisch eine DE iban sondern man Kan ein unterkinto mit einer Deutsche iban erstellen so hat das Hauptkonto immer noch eine NL iban und das unterkonto dan eine Deutsche iban

                Die Deutsche iban kostet einmalig 9,99 Euro bunq verlangt für alles geld

                  @Markus-Red-Puma#228830 Hallo Markus. Erstmal: Bei bunq gibt es kein "Hauptkonto". Alle Konten werden Unterkonten genannt. Du kannst deine alten NL-IBANs behalten, oder sie löschen, nachdem du auf DE-IBANs gewechselt bist.

                  Außerdem verwechselt du da was. Die 9,99 Euro musst du nur zahlen, wenn du DE-IBANs möchtest, aber nicht in Deutschland wohnst. Wenn dein Wohnsitz in Deutschland ist, kannst du kostenlos auf DE-IBANs wechseln. Dafür klickst du auf Profil > Einstellungen (rechts oben) > Persönliche Daten. Dort scrollst du nach unten und klickst bei IBAN-Land auf Deutschland. Dann musst du die Verifizierung per Video noch einmal durchlaufen und kannst ab sofort DE-IBANs nutzen. Und das natürlich kostenlos.

                    Das weiß habe ich alles so gemacht mir wurde 9,99 Euro berechnet bunq sagt da es etwas aufwendiger ist kostet das 9,99 Euro

                      Bei bunq Bankkonto habe uch noch die NL iban das ist das Konto was bei bunq schon immer wahr das unter konto das ich erstellt habe hat eine Deutsche iban ich bin auf Deutsche iban musste dan die IBAN verifizieren mit dem Video ident bin wieder auf Deutsche iban dan wurde ein unterkonto mit der Deutschen uban erstellt und mir wurde 9,99 Euro berechnet bunq sagt sogar das die Deutsche IBAN 9,99 Euro kostet

                        @Markus-Red-Puma#228835 Es gibt in der App zwei Wege. Einmal über das Feature "Lokale IBAN". Dort hat man die Auswahl zwischen verschiedenen ausländischen IBANs unabhängig vom Wohnort. Ein Land freizuschalten über dieses Feature kostet 9,99 Euro.

                        Wenn du aber deinen Wohnsitz in Deutschland hast und einfach nur dein "Standard"-IBAN-Land über die Profil-Einstellungen bei Persönliche Daten änderst, kostet dieser Wechsel nichts. Das habe ich selbst bereits gemacht und viele andere Nutzer*innen hier im Forum auch, niemandem wurde etwas berechnet. Solltest du unabsichtlich das "Lokale IBAN"-Feature genutzt haben, statt dein IBAN-Land in den Profil-Einstellungen anzupassen, und sind dir deshalb vermeidbare Kosten entstanden, ist dies natürlich unerfreulich. Ein Hinweis von bunq wäre an dieser Stelle in der App sicherlich hilfreich. Der Support wird dir das auch so bestätigen können.

                          Ok dann weiss ich jetzt bescheid wußte ich nicht danke für den Hinweis ich habe es do gemacht wie du gesagt hast und mir wurde 9,99 euro berechnet

                            Ich bin im Profil habe mein Land geändert wieder aud Deutschland dan stand da Iban Land und dan kann möchten sie eine lokale deutsche iban und bei dem bunq Bankkonto das was schon immer im konto war habe ich immer noch die NL iban stehen und beim unter konto habe ich die DE Iban aber noch wo ich das gemacht habe nir den 9,99 Euro

                            Ich habe das jetzt in Profil gemacht habe ich dan nicht statt der NL iban die DE iban oder habe ich weiterhin die NL iban und nur beim unterkonto eine DE iban

                              @Markus-Red-Puma#228863 Ich habe das jetzt in Profil gemacht habe ich dan nicht statt der NL iban die DE iban oder habe ich weiterhin die NL iban und nur beim unterkonto eine DE iban

                              Die IBANs deiner bestehenden Konten ändern sich nicht (das wäre auch nicht gut, wenn ein bereits existierendes Konto sich auf einmal ändert). Nachdem du aber dein IBAN-Land geändert hast, erhalten alle neuen Unterkonten, die du anlegst, automatisch DE-IBANs.

                              Und wie bereits erklärt: Es gibt kein "Hauptkonto" bei bunq. Alle Konten, die du bei bunq hast, werden Unterkonten genannt. Keines davon ist besser oder schlechter als die anderen, sie sind alle gleichberechtigt.

                                Ok jetzt habe ich es verstanden

                                  Stimmt alle untetkontem die ich erstelle haben jetzt eine DE IBAN das Bunq Bankkonto ist das Hauptkonto wollte das löschen dan wird angezeigt das abrechnungskonto kan nicht gelöscht werden das ist das Konto mit der NL IBAN das muss bestehen bleiben aber jetzt funktioniert alles

                                    @Markus-Red-Puma#228868 Du kannst dein Abrechnungskonto jederzeit ändern. Danach kannst du auch dein altes Unterkonto mit NL-IBAN entfernen. Diese Einstellung findest du unter Profil > Einstellungen > Mein Tarif > Bevorzugtes Abrechnungskonto.

                                      Danke das Hat Funktioniert jetzt habe ich nur noch 1 konto mit DE IBAN das ist besser weil manche Zahlungen immer vom anderen Konto abgebucht wurde mit der NL iban

                                        10 days later

                                        habe es ūber mein profil ..einstellungen versucht ūberunterkonto einrichten.video verifiziering startet nicht.was mache ich falsch?vielleicht kann mir jemand von euch weiter helfen.danke..gruss michael