DanielRookie
Bitte integriert in den QRCode Scanner
Girocode und BezahlCode
BezahlCode http://www.bezahlcode.de
GiroCode https://www.girocode.de
Zum noch einfacheren Überweisen.
Bitte integriert in den QRCode Scanner
Girocode und BezahlCode
BezahlCode http://www.bezahlcode.de
GiroCode https://www.girocode.de
Zum noch einfacheren Überweisen.
Girocode funktioniert bereits, habe damit bereits erfolgreich einen Strafzettel beglichen. Hast Du es probiert? Einfach den QR-Code Scanner von bunq, Empfänger und IBAN und Betrag bestätigen, fertig.
Hier ist ein Beispiel:
Es funktioniert aber mit jedem Girocode.
@SimonM#36867 Also bei mir tut das nicht. Es wird zwar der Betrag nach dem Einscannen angezeigt, aber dann muss ich trotzdem von Hand noch den Empfänger und den Verwendungszweck eingeben.
Mit der Sparkassen-App z.B. tut das. Und das will was heissen ;-)
@Roeshimi#36870 in meinem Beispiel habe ich für den Betrag "12,34" und als Namen: "Firstname Lastname" als Empfänger IBAN "NL83BUNQ2025105789" (bunqs Sammelkonto, bounced wenn nicht via iDEAL oder Sofort) und als Verwendung "Textmessage" verwendet.
Bei bunq, musst Du die Fill-Ins jeweils noch "durchwinken", bei der Sparkasse steht alles direkt im Formular.
Es funktioniert beides nach der jeweiligen Logik, bei der Sparkasse musst Du zuerst Überweisung auswählen, dann Girocode, dann haste alles auf einmal im Formular. Dann TAN via SMS oder chipTAN flickrcode.
Bei bunq, scannst Du, musst den Betrag bestätigen, den Empfänger und dann Verwendungszweck sowie IBAN, dann Touch-ID.
Hier kann man es mit Girocode testen: https://www.girocode.de/girocodetools/pages/girosolution/
Und hier einen eigenen SEPA-Code erstellen, der auch mit Sparkasse und anderen funktioniert: https://qr.emonkey.nl/
And here are the guidelines for 2D Code for SEPA Credit Transfer (SCT): https://www.europeanpaymentscouncil.eu/sites/default/files/kb/file/2018-05/EPC069-12%20v2.1%20Quick%20Response%20Code%20-%20Guidelines%20to%20Enable%20the%20Data%20Capture%20for%20the%20Initiation%20of%20a%20SCT.pdf
@SimonM#36872 Oh jetzt seh ich es auch. Thx
Also ich wollte damit auch ein Strafzettel bezahlen .... Hat nicht funktioniert.. passierte einfach nix ...
Die Test Codes funktionieren .... Komisch
Alle anderen Barcode Scanner erkennen den Code einwandfrei.
@Daniel-Red-Dragon#36925 Ich konnte den abgebildeten Code problemlos einlesen:
@Elise-Green-Puma-3805320311 The new english title is (a little bit) misleading: It was "Zahlen mit Code" and is now "Numbers with code", better translation would be "paying with code" or "payment with code"
Benutze Android vllt. ist da ein Unterschied? Haben Andere Android Nutzer das Problem bei dem Code?
@Daniel-Red-Dragon#36942 Das könnte tatsächlich Teil des Problems sein. Ich konnte den Code zumindest mit einem MotoG nicht einlesen (zu unscharf?), die Kamera pumpt zwar, stellt scharf, erkennt aber den Code nicht.
Der Android "Barcode Scanner" kann den Code lesen. Seltsam, vielleicht ist die Auflösung der Kamera zu gering?
Manchmal hilft es zur Kontenansicht zu wechseln und danach den QR Code-Scanner neu aufzurufen, um erneut scharf zu stellen.
@SimonM SEPA QR-codes did work in the bunq app on my Android device, but now the app isn't scanning them anymore... That's a bit strange 🤨
@Daniel-Red-Dragon#36942 Ich hab jetzt noch ein bisschen rumgetestet. Die Bayern haben in Ihrem Girocode in Zeile3 die Schriftart ISO 8859-15 definiert. Das scheint reproduzierbar auf Android Probleme zu machen. Setzt man hier 1 statt 8 wird der Code in der gleichen Größe sofort erkannt.
Mein Knöllchen war aus BaWü die haben in Zeile3 eine 1 stehen UTF-8, in dem anderen Beispiel oben steht auch eine 1.
Hier zweimal, die Daten aus Deinem QR-Code einmal mit Zeile3: 8 (ISO 8859-15) und einmal mit Zeile3: 1 (UTF-8):
@bunq it looks like a #bug on Android:
BCD
001
8 <- if this is 8 Android gets problems, german police in Bavaria uses this...
SCT
P.S. Hier stehen die Spezifikationen:
https://www.europeanpaymentscouncil.eu/sites/default/files/kb/file/2018-05/EPC069-12%20v2.1%20Quick%20Response%20Code%20-%20Guidelines%20to%20Enable%20the%20Data%20Capture%20for%20the%20Initiation%20of%20a%20SCT.pdf
@SimonM#36951 Have you reported this bug to Support?
@Bastiaan#36952 No, I found it 10 minutes ago. Hope they read their forum?
@SimonM#36953 They read this forum, but it's better/faster to report bugs via "Private Matters" or support@bunq.com