• Ist die MasterCard Credit eine Prepaid-Card?

Ich frage mich, ob die normale MasterCard prepaid ist oder nicht… bin jetzt zu faul die AGB zu wälzen. 😅

    @New-Mauve-Dugong-3702524071#239759 Hallo Rolf, nein, es ist keine Prepaid-Karte. Die Karte ist ganz normal Credit gechippt. Vor langer Zeit hat bunq auch mal Debit-gechippte Karten ausgegeben, aber niemals Prepaid.

      Das klingt gut… also am Ende des Monats kommt dann die Komplettrechnung ( da muss ich jetzt doch mal nach den Gebühren schauen).

        @New-Mauve-Dugong-3702524071#239761 Die Karte funktioniert zwar für den Händler wie eine Kreditkarte, wird aber wie eine Debitkarte abgerechnet. Du selbst kannst also keine Schulden machen, denn bunq zieht nach einer Zahlung den Betrag direkt vom verbundenen Konto ab und lässt keine Zahlungen mehr zu, wenn dein Kontoguthaben nicht ausreicht. Im Hintergrund wird zwar gegenüber Mastercard trotzdem noch monatlich abgerechnet, und du erhältst auch in der Tat Zinsen auf dein gesperrtes Guthaben bis zum jeweils Monatsersten, aber ansonsten bekommst du davon als Nutzer nichts mit und kannst dein gesperrtes Geld auch nicht anderweitig nutzen. Einen Dispo gibt es auch nicht, also verschulden kann man sich dann eigentlich nicht mehr, obwohl es an und für sich eine vollwertige Kreditkarte ist.

        Trotzdem schadet ein Blick in die Preisübersicht sicherlich nicht: Link. Es können nämlich Gebühren anfallen, wenn man mehr nutzt, als im gewählten Tarif enthalten ist. Z. B. wenn man öfter als 4-mal im Monat Geld am Automaten abhebt zahlt man auch im Easy Money-Tarif dann pro Abhebung eine zusätzliche Gebühr an bunq.

          @Jakob-Y#239762 Danke für die Hilfe. Ich lebe eigentlich größtenteils bargeldlos und da ist eine vollwertige Karte Gold wert. Und wenn ich bei Bunq keine Schulden mache umso besser!

            a year later

            wie so hat den BUNQ im Angebot beides (Mastercard Debit und Mastercard Credit). Da ist verwirrend , denn es gibt keinen Unterschied zwischen den Beiden.

              Well, that's a) a very old thread and b) not technically correct because some merchants only accept debit, some only credit - some charge more for credit cards than for debit cards etc.pp.
              Perhaps you haven't used enough different merchants, don't travel much or live in a country where that is less relevant, but it still is what it is - there is a difference for the user in some cases.
              More so after the maestro sunset by now when more and more merchants will switch from accepting only maestro to mastercard debit - but will most likely not all accept mastercard credit due to possible higher costs for them.
              For bunq, being a dutch bank where maestro was a big thing and literally noone accepted mastercard - it's possibly a very good idea to offer both :-)
              Only time will tell how useful it will be in the longrun.

              Bottom line: there is a difference, you can read up on that if you wish to know more - but in general it's good to have both, debit and credit cards in your pocket/phone/ring/whatever, especially if your travel much

                Hey there, @New-Peach-Goose-2923799649#279582 👋
                bunq's Credit Card is working exactly as a debit card, however you can use it when traveling for hotel reservations, car rentals and all other payments that require a deposit. This means larger merchant acceptance and more convenience on your holiday. The main difference is that it'll be accepted by merchants who only accept credit cards.

                More information about the difference between the two kind of cards can be found here, or here 📚

                Furthermore, @Jakob-Y has explained this in the past, so you can also check their replies here 🙌

                  Write a Reply...