• Entrepreneurs
  • Keine Echtzeitüberweisung zwischen Bunq und der C24-Bank

Zwischen bunq und der C24-Bank (DE) finden keine Echtzeitüberweisung statt. Nachdem der bunq-Support mir nicht weiterhelfen konnte habe ich den C24-Support befragt.
Dies ist deren Antwort:

Hallo Bernd Linne,
 
unsere Tabellen sind aktuell. Die DE BIC von BUNQ ist nicht im TIPS Directory vorhanden, daher kann keine ausgehende Echtzeitüberweisung an die BIC BUNQDE82XXX durchgeführt werden.
 
Vielleicht kann Ihnen diesbezüglich der Kundenservice von BUNQ mehr Auskünfte geben.
 
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!
 
Viele Grüße

    @Bernd-Cyan-Penguin#246347 Why couldn't bunq support help you? What was their answer?

      @thijsoost#246365 Die wollten die Frage nicht an die Fachabteilung weiterleiten und blockierten mich. Ich will hier in der Öffentlichkeit nicht weiter auf die falschen Informationen eingehen.

        @Bernd-Cyan-Penguin#246347 Ich habe dieses Probleme nicht, habe aber auch keine deutsche IBAN

        Ich habe dafür aber Probleme mit Überweisungen von bunq nach C24, die nicht als Echtzeit übertragen werden

        Wichtig scheinen die BICs zu seinen

        C24 ist auf der Website von den RT1 Mitgliedern nicht vorhanden, wenn überhaupt in der Excel Datei unten auf der Seite:

        https://www.ebaclearing.eu/services/rt1/participants/

          @FX#246373 Das ist genau das Thema. Bunq und C24 in beide Richtungen keine Echtzeitüberweisung. C24 mit anderen deutschen Banken keine Probleme.

            @Bernd-Cyan-Penguin#246376 Nach dem Excel Dokument ist die BIC seit Mai drin. Also ist es entweder ein internes oder technisches Problem irgendwo oder so gewollt:

            "RT1 SCT Inst Reachable PSP List - May 2022","","",""
            ...
            "BUNQDE82XXX","bunq BV Niederlassung Deutschland","ENABLED",""

              @FX#246377 Im Excel Dokument finde ich aber auch keine C24 Bank, das ist tatsächlich etwas seltsam für eine Bank die ja angeblich Sepa Instant Transfer kann oder konnte, wie es bei mir zum Niederländischen Konto funktioniert hat

              Kann auch sein das es gerade deswegen nicht funktioniert

                @FX#246377 Das ist aber RT1 und nicht TIPS. Möglicherweise ist C24 nur an TIPS angeschlossen?

                  @FX#246377 Ich kenne die Listen nicht. Sollte für einen bunqer auch keine Rolle spielen. In dem oberen Beitrag schreibt C24 von Tips. Wie die Tabellen zusammen gehören???

                    @Jakob-Y#246379 Ja gut technisch sollte vielleicht auch für den Kunden das ersichtlich sein

                      @FX#246383 In der Liste (für TIPS) steht nur die NL-IBAN von bunq. Dann würden sich die Aussagen ja decken. C24 kann nur TIPS, bunq nur RT1 (mit DE-IBAN). Ergo keine Echtzeit-Überweisungen.

                        @Jakob-Y#246384 Deswegen funktioniert das mit einen niederländischen Konto bei mir aber nicht mit eine deutschen Konto von bunq nicht, muss wenn möglich also nachgetragen werden

                          @FX#246391 Trotzdem ist es Fragwürdig warum Transaktionen nicht von bunq (niederländisch) zu C24 durchgehen

                          Da stellt sich mir allgemein die Frage ob TIPS implementiert oder aktiv ist ?

                          Und wenn hierzu eine Entscheidung von bunq getroffen wurde. Warum ?

                            @FX#246396 Okay manchmal brauch man nur zu zitieren TIPS ist ein Risiko wegen den Bank Konten die gegenüber den Zentral Bank zur Beweis der Liquidität zur Verfügung gestellt werden und braucht irgendeinen Zugriff auf dieses Zentral Bank Geld.

                            TIPS ist kein Ende zu Ende Ablauf sonder wird von dem Eurosystem gehalten, zumindest in dem Teil der noch von Target2 bestimmt wird:

                            "TIPS was developed as an extension of TARGET2 and settles payments in central bank money." ~ https://www.ecb.europa.eu/paym/target/tips/html/index.en.html (https://web.archive.org/web/20220530150626/https://www.ecb.europa.eu/paym/target/tips/html/index.en.html)

                            "TARGET2 is the real-time gross settlement (RTGS) system owned and operated by the Eurosystem." ~ https://www.ecb.europa.eu/paym/target/target2/html/index.en.html (https://web.archive.org/web/20220512060006mp_/https://www.ecb.europa.eu/paym/target/target2/html/index.en.html)

                            "Participating payment service providers can set aside part of their liquidity on a dedicated account opened with their respective central bank, from which instant payments can be settled." ~ https://www.ecb.europa.eu/paym/target/tips/html/index.en.html (https://web.archive.org/web/20220530150626/https://www.ecb.europa.eu/paym/target/tips/html/index.en.html)

                            "As settlement in TIPS takes place in central bank money, participation in TIPS depends on being eligible to access central bank money. For this reason, in order to open an account in TIPS in euro, an institution needs to fulfil the same eligibility criteria as for participation in TARGET2." ~ https://www.ecb.europa.eu/paym/target/tips/html/index.en.html (https://web.archive.org/web/20220530150626/https://www.ecb.europa.eu/paym/target/tips/html/index.en.html)

                            RT1 hingegen wird als Ende zu Ende Vorgang beschrieben:

                            "RT1 supports payment service providers in transferring euro transactions between payment accounts in a few seconds end to end, with immediate availability of the payment amount to the beneficiary." ~ https://www.ebaclearing.eu/services/rt1/overview/ (https://web.archive.org/web/20220325110024/https://www.ebaclearing.eu/services/rt1/overview/)

                            Fazit

                            Es ist wichtig für den Kunden zu wissen was er bewegt und wie er es bewegt, anders lassen sich solche Vorgänge nicht beschreiben

                            Statement

                            Mit den Vergangenen Vorkomnissen und den nun hier enstanden Problem ist damit für mich TIPS keine Option für als Kunde mehr, um so mehr ist mir wichtig das ich bestimmen kann wie meine Transaktion von A nach B kommt

                              @FX#246404 Auch RT1 wird im Endeffekt über TARGET-Konten gesettelt. Und normale Überweisungen sowieso. Wie soll das Geld denn sonst von A nach B kommen? Pferdekutsche?

                                @Jakob-Y#246412 Nicht über die Zentralbank, sondern ganz normal wie überallanders auch durch Vertrauen und Belege. Was denkst was ein Wirtschaftsprüfer macht ?

                                Letztendlich musst du auch dem Eurosystem vertrauen können. Genauso wie die Zentralbanken den Bank der jeweiligen Region

                                Ich gehe nicht mehr auf deine Kommentare ab jetzt ein, du scheinst vielleicht Wissen, aber keinen Respekt vor Menschen zu haben und versuchst gezielt Leute zu defamieren

                                Das ist leider erbärmlich

                                  @FX#246553 ich bitte dich etwas Höflichkeit beizubehalten und nicht ausfallend zu werden. Danke.

                                    @pqckmqn#246574 Das wäre bei euch Moderatoren angebrachter. Ich habe keinen Pferdekutschen Vergleich gebracht

                                      @FX#246622 Ok also ich weiß nicht inwiefern das ein persönlicher Angriff war, außer einem etwas überspitzten Vergleich.
                                      Die Aussage „bei euch Moderatoren“ zeigt ja wieder nur eine etwas forsche und vor allem persönliche Aussage von dir. Aber nun gut, belassen wir es dabei einfach. Trotzdem bitte ich dich in Zukunft den Nutzern des Forums, nichts anderes sind auch wir Moderatoren, keine Dinge unterstellen zu wollen wie „Respektlosigkeit“ und die Aussagen „erbärmlich“ zu nennen. Zusätzlich unterstellst du noch er wolle dich diffamieren. Wir sind alle hier um Spaß zu haben und einander zu helfen. Manchmal muss man vielleicht einmal durchatmen und daran denken, dass geschriebene Sprache oft auch bei einem selber falsch ankommt und kein gezielter Angriff auf sich selbst ist. Einen schönen Tag also dir noch.