• Ask the Community
  • 🇩🇪 German - SEPA IBAN Acceptance - Collective Topic

Bitte nutzt das Thema um Probleme bei der Akzeptanz eurer bunq IBAN (insbesondere SEPA Lastschrift) zu melden. So hat bunq auch eine bessere Übersicht. Nebenbei haben wir Nutzer auch eine Tabelle in dieser FAQ https://docs.google.com/document/d/1Qd9-JDw-t2zScmh6Sx9nRZ7AzlP8CWpFUOV9RtTbem0 eingestellt.


Nennt am besten den Tag der "Absage" und den Anbieter der euch das hinterlegen der IBAN Verweigert. So wie ob es nur Online verweigert wird, oder auch Schriftlich/Telefonisch.


Parallel könnt Ihr natürlich auch noch direkt den bunq Kundenservice Privat kontaktieren. ggf. darauf hinweisen das ihr hier schon was dazu gepostet habt. Details wie Kundennummern etc. gehören nämlich nicht in das Thema und müssten dann Privat weitergegeben werden! ;)


Hier findet Ihr auch Infos zu qualifizierten Stellen welche entsprechende Unternehmen/Behörden anmahnen können bei einem SEPA Verstoß http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/FAQ/2012-04-25-sepa-faq.html


Erstinfos zur rechtlichen Grundlage bei SEPA Diskriminierung findet Ihr hier https://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/FAQ_Listen/zahlungsverkehr_sepa.html?docId=317296


Hoffen wir mal das bunq uns dabei ein wenig helfen kann oder das Thema euch hilft :)

--------

EN - G Translate

Please use the topic to report problems with the acceptance of your bunq IBAN (especially SEPA direct debit). So bunq also has a better overview. Besides, we have users set a table in this FAQ https://docs.google.com/document/d/1Qd9-JDw-t2zScmh6Sx9nRZ7AzlP8CWpFUOV9RtTbem0.


It is best to call the day of "cancellation" and the provider of the IBAN refuse. Just as it is only denied online, or also written / telephonic.


At the same time you can contact the bunq customer service. If necessary, point out that you have already posted something. Details such as customer numbers etc. are not included in the topic and would then be passed on to private! ;)


Here you will also find information about qualified entities can send a reminder that respective companies / authorities in a SEPA violation http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/FAQ/2012-04-25-sepa-faq.html


first infos of the legal basis for SEPA discrimination can be found here https://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/FAQ_Listen/zahlungsverkehr_sepa.html?docId=317296


Let's hope the bunq us a little help or the topic helps you :)


--------

NL - G Translate

Gebruik het onderwerp problemen met de acceptatie van uw bunq IBAN (vooral Europese incasso) te melden. Dus bunq heeft ook een beter overzicht. Trouwens, we hebben gebruikers stellen een tafel in deze FAQ https://docs.google.com/document/d/1Qd9-JDw-t2zScmh6Sx9nRZ7AzlP8CWpFUOV9RtTbem0.


Het is best om de dag van de "annulering" en de aanbieder van het IBAN-afval te bellen. Net zoals het alleen wordt geweigerd online, of ook geschreven / telefonisch.


Tegelijkertijd kunt u contact opnemen met de bunq klantenservice. Indien nodig wijzen u erop dat u al iets hebt geplaatst. Details zoals klantnummers, enz. Zijn niet opgenomen in het onderwerp en worden dan doorgestuurd naar privé! ;)


Hier vindt u ook informatie over gekwalificeerde partijen kan een herinnering sturen dat respectieve bedrijven / instanties in een SEPA overtreding http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/FAQ/2012-04-25-sepa-faq.html


Eerste informatiede juridische basis voor SEPA discriminatie kan hier https://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/FAQ_Listen/zahlungsverkehr_sepa.html?docId=317296 worden gevonden


Laten we hopen dat de bunq ons een beetje hulp of het onderwerp helpt u :)

    Fange mal an.

    Gemeldet habe ich soweit ich mich entsinne bereits folgendes:


    Sipgate - auch an Wettbewerbszentrale - Alternative MasterCard oder Vorkasse

    Lichtblick Strom - auch an die Wettbewerbszentrale und Bundesnetzagentur. Der Social Media Service von Lichtblick geht der Sache auch mal nach

    All-Inkl. - auch an Wettbewerbszentrale. Antworten erst garnicht.

    Netflix - auch an Wettbewerbszentrale. Berufen sich darauf das die Technik es nicht ermöglicht.- Alternative MasterCard

    Google Adsense - Hatte ich bei der Bafin angefragt da es keinen Kundenservice gibt. Ist aber wohl auch die Wettbewerbszentrale zuständig. Hier ging es aber um Auszahlung nicht um Lastschrift.

    FitX - auch an Wettbewerbszentrale. Berufen sich auf die AGB welche nur Deutsche Konten annehmen.- Alternative Jährliche Zahlung im voraus

    Kleinere Probleme gab es bei:

    O2 Mobille - Hier muss ein neues SEPA Mandat per Post oder Fax erteilt werden. Online geht nicht. Konnte es aber über die O2 Hilfe Seite von einem O2 Moderator ändern lassen.

    O2 DSL - Hier konnte ich das Fax nicht senden... Online ging zwar aber wurde nichts geändert... habe das Fax an eine andere Nummer von O2 (Neukundenservice) gesendet... es wird intern nun weitergeleitet.


    woks fine:

    Amazon.de

    Lexoffice.de (aber keine Transaktions-Verknüpfung wie bei Moneybird)

      Vodafone

      - nicht möglich, Mail ist raus

      - Meldung an Wettbewerbszentrale


      Schufa Holding AG

      - nicht möglich, Mail ist raus

      - Meldung an Wettbewerbszentrale


      LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe)

      - nicht möglich, Mail ist raus

      - Verweis auf AGB

      - Meldung an Wettbewerbszentrale


      freenet

      - Mail ist raus


      HUK Coburg

      - funktioniert


      eprimo

      - funktioniert


      1&1

      - funktioniert


      Amazon

      - funktioniert

        FitX bietet mir als alternative zum monatlichem Lastschriftverfahren an den Betrag 1 Jahr im Voraus zu zahlen ^^ Nachdem ich auf die Seiten der Justiz etc. verwiesen habe und darauf das es rechtswidrig ist.


        vielen Dank für deine ausführliche Nachricht. Bei FitX geht der Bankeinzug per Lastschriftverfahren nur bei deutschen Konten, das hat dir unser Kundenservice ja schon erläutert. Kläre das auf jeden Fall gerne mit deiner niederländischen Bank. Ansonsten bleibt dir aber wie gewohnt auch die Möglichkeit den Jahresbeitrag zu überweisen, dies geht auch von Nicht-deutschen Konten. Viele Grüße

          Update. Die Wettbewerbszentrale wird in Sachen Netflix nun aktiv.


          Außerdem prüft All-Inkl. Intern seitens der Geschäftsführung wohl seine Möglichkeiten und gestattet Überweisung statt Lastschrift.


          Update again:


          Auch FitX ist nun an dem Thema dran und bietet eine Kulanzlösung an bis zur Klärung des Problemes.

            Bezüglich Schufa hat sich heute die Wettbewerbszentrale bei mir gemeldet. Nun ist es dort auch in Bearbeitung.


            Wie bereits in einem anderen Thema geschrieben, sehe ich keinen Vorteil darin, wenn sich der bunq Kundenservice parallel damit beschäftigt. Egal ob Bank, Versicherung oder Stromanbieter einfach alles über die Wettbewerbszentrale laufen lassen. Da hat man eine Anlaufstelle und die kümmern sich um alle Fälle.

              freenet

              - jetzt online möglich

                RMV (Rhein Main Verkehrsberiebe)

                - nicht DE-IBAN bei Handy-Ticket Kontoverbindung online nicht akzeptiert trotz BIC Hinweis

                - Meldung an Wettbewerbszentral ist raus

                  Lichtblick Strom - hat sich nun ganz lieb bei mir gemeldet und gesagt sie ziehen vom bunq Konto ein. Bankverbindung steht auch Online drin. Kann aber selber weiterhin nicht selbst dort geändert werden.


                  Meine Meldung von All-Inkl. erhielt heute den Status "ungelesen gelöscht". Aber so wie All-Inkl. schrieb scheinen die wohl eh schon mit dem Thema zu tun zu haben.

                    Oh wow guys! Thanks so much for the help! Really cool to see bunqers lending us a hand 💪


                      ...und die Abmahnungen dürften die betroffenen Unternehmen auch Geld kosten (Kosten des abmahnenden Anwalts). Das ist die Sprache, die Unternehmen verstehen.

                        Vodafone Mobile Vertrag: nach mehreren Versuchen schliesslich Mandat schriftlich eingereicht, mit Hinweis auf Rechtslage. Wurde dann nach etwas über einer Woche auch korrekt eingerichtet. Scheint aber immer noch individuellen Nachhakens zu bedürfen.


                        O2 Prepaid: Kein Problem, online.


                        Blau Prepaid: Eigentlich dieselbe Firma, aber nicht-DE-IBAN muss schriftlich per Papierformular eingereicht werden.

                          Lustig sowas...


                          O2 Prepaid geht also online.


                          O2 Postpaid scheinbar nur per Formular oder Chat mit Mitarbeitern


                          O2 DSL geht scheinbar garnicht oder nur schriftlich.

                            Allseur Versicherungen wollten zuerst "beitragsrelevant" auf Überweisung umstellen, haben dann aber nach Hinweis auf die Rechtslage eingelenkt und akzeptieren nun europ. SEPA Konten

                              Bei https://www.domain24.de geht es auch nicht.