PhilAce
@Tobias#9173 Mich würde interessieren was aus den Fällen, insbesondere dem mit Barclay rausgekommen ist. Hat jemand Erfahrungen mit Barclay?
@Tobias#9173 Mich würde interessieren was aus den Fällen, insbesondere dem mit Barclay rausgekommen ist. Hat jemand Erfahrungen mit Barclay?
@Phil#31932 Also AmEx macht es schriftlich, Barclaycard meine ich auch. Ersteres kann ich aber bestätigen.
Moin
Maxdome - online geht es nicht. Der Support hat versuch auf Kreditkarte umzulenken aber nach einem Angebot die WBZ mit ins Boot zu holen hat der Support dann eingelenkt. Seitdem geht's.
Unitymedia verweigert sich auch, habe heute 07.09.18 telefonisch eine Absage bekommen, würde ja auch in ihren AGB stehen😂🤦♂️.
@Kai-Orange-Bear#33502 Meldung an Wettbewerbszentrale ist raus.
@Kai-Orange-Bear#33502 Bei Unitymedia habe ich die Kontoverbindung per Chat ändern lassen - hat wunderbar funktioniert. (Bis auf den Bug, dass als Bank(-Name) Commerzbank im Kundencenter angezeigt wird)
@Phil#33546 Ich habe die Kontoverbindung bei Unitymedia letzte Woche am Telefon bei der Kundenbetreuung ändern können. In der App steht jetzt aber als BIC die ING. Kontonummer und Bankname sind jedoch richtig. Ich wieder (gestern) beim Kundenservice angerufen und zuerst sagte man mir, dass Unitymedia keine ausländischen Bankverbindungen akzeptiert und das auch gar nicht funktionieren würde. Ich habe die ganze Sache mit Europa /SEPA / Ibandiskriminierung erklärt. Da die IBAN richtig war (bei der Kundenbetreuung auch die BIC) haben wir es so gelassen. Nun bin ich gespannt, ob der Einzug nächsten Monat funktioniert.
Barclaycard funktioniert - auch telefonisch.
@Sven-Grey-Eagle#33641 Danke! Das gleiche wollte ich gerade auch vermelden. Die Dame sagte mir, dass sie ganz offiziell alle IBANs aus dem SEPA Raum akzeptieren. Auf meine Anfrage per Nachricht haben sie allerdings nicht reagiert - also am besten direkt per Telefon erledigen. :-)
TÜV Nord will ebenfalls meine NL IBAN von Bunq nicht annehmen. Ich habe deren Support mal angeschrieben, mal schauen was die sagen.
Die ERGO Versicherung will ebenfalls meine NL IBAN nicht - zumindestens nicht online. Die Fehlermeldung sagt, dass ich bitte einen Mitarbeiter im Außendienst (gleich Filiale) bescheid geben soll. Hab ich gemacht, morgen hab ich da n Termin, schauen wir mal.
Hallo, was mache ich, wenn ich mir Geld überweisen lassen will und das Unternehmen nur auf deutsche IBAN Konten überweisen will,...? Es sich weigert auf eine andere IBAN zu leisten? Wer ist da zuständig?
Hallo, kann man das mit den Cashback bitte weiter ausdehnen... Tamola.de und shopbuddies.de nehmen nur deutsche ibans...und viele weitere... Gibts von dir ein Muster schreiben? Hab die Wettbewerbszentale und Verbraucherschutz gestern angeschrieben... Lg
Online geht's nicht oder man verweist erst bei der Auszahlung auf"only deutsche IBAN!"
Mit Nachdruck und Drohung mit Wettbewerbszentrale:
- Adam Riese GmbH
- Europ Assistance Reiseversicherung
Check 24 bekommt es immer noch nicht hin. Bei einigen Versicherungen kann man eine Nicht-DE-IBAN erfassen. Jedoch bekommt man nach Abschluss einen Anruf, dass dies nicht gehe und die Zahlung wurde auf Rechnung geändert. Merkwürdigerweise war es bei den meisten Versicherungen im Nachhinein möglich eine ausländische Bankverbindung anzugeben. Beim Abschluss einer Kfz-Versicherung kann erst keine ausländische Bankverbindung angegeben werden. Antwort von Check24: Man würde erst dann umstellen, wenn es alle Versicherungen akzeptieren. Schade, dass hier nicht differenziert wird. Meine aktuelle Umgehung: deutsche IBAN angegeben und im Anschluss bei Vorliegen der Versicherungsscheinnummer direkt bei der Versicherung auf die bunq IBAN ändern lassen.
Hallo zusammen, hat jemand mit der Ing-Diba Erfahrung? Mir geht es um das Referenzkonto zum Extra-Konto. Es wird nur eine deutsche IBAN akzeptiert. Laut Tabelle wurde die zuständige Stelle infomiert. Gibt es da schon ein Ergebnis? Es geht ja nicht direkt um SEPA Lastschriften. Aktuell ist eine Änderung auf eine ausländische IBAN nicht möglich.
@Daniel-Aquamarine-Shark-3429682832#38078 Die ING vertritt die Auffassung, dass Konten, die kein Zahlungsverkehrskonto sind, nicht unter die EU-Richtlinie zur IBAN-Diskriminierung fallen. Unter strenger Auslegung ist dem wohl auch so. Offenbar müssen das Gerichte entscheiden und entsprechend lange wird es dauern.
@Mathias-Turquoise-Shark#38096 Ich habe eine ähnliche Erfahrung mit Rabodirect gemacht. Ich glaube, in diesen Fällen wird es tatsächlich schwer werden die bunq IBAN zu hinterlegen. 🙁
Ich danke euch für die Antworten. Bin nun gespannt, was sich tut und hab nun auch das BAFIN und die Wettbewerbszentrale eingeschaltet.
@Sven-Grey-Eagle#16791 Sehe ich auch so. Warum soll sich der Bunq Kundenservice damit beschäftigen. Denn schließlich ist es ein Problem anderer Unternehmen, die sich nicht an geltendes Recht halten. Und keine Problem bei dem Bunq helfen könnte.