• Ask the Community
  • 🇩🇪 German - SEPA IBAN Acceptance - Collective Topic

@Arcardy#129521 Die Sparkassen und Volksbanken nutzen die letzten drei Ziffern als Filialcode.

Ja, ich meinte optional in dem Sinne, dass es auch 8-stellige BIC geben kann. Wobei es mich mal interessieren würde, was genau passiert, wenn man den nicht angibt bei einer international SWIFT-Überweisung, obwohl er eigentlich für diese Filiale existiert (also nicht XXX ist). Könnte mir vorstellen, dass die Bank es trotzdem schafft, das Konto zu finden.

    Danke NiB für die sehr ausführliche Antwort!

    Hier ein kleines Update:

    PayPal akzeptier Bunq, allerdings nur über die App da man dort das Land des Kontos auswählen kann.

    CHECK24 erlaubt nur IBANs mir DE am Anfang.

      Bluecode erlaubt nur DE IBAN. Information zur Gesetzeslage nachgeschickt.

        @Jakob#129548 Im Sparkassenbereich sind die letzten drei Stellen für rechtlich selbstständige Institute vorgesehen. Beispiel NOLADE21 googeln zeigt 11 Seiten von Sparkassen, die sich auf den letzten drei Stellen unterscheiden. Es sind keine Filialen, aber eine Landesbank. Wenn in Deinem Beispiel die SwiftAdresse fehlt und die Anschrift der Empfängerbank nirgendwo im Swift-Formular angegeben ist, dann erhält der Empfänger das Geld nicht. Sollte allerdings bei der Einreicherbank bereits geprüft werden

          @Hermiot#129718 Wettbewerbszentrale informiert. Keine Einsicht.

            Pfitzenmeier Wellness und Fitness Unternehmensgruppe

            Funktioniert nicht

              @BokiMe#129701 PayPal akzeptier Bunq, allerdings nur über die App da man dort das Land des Kontos auswählen kann.

              Für was bei PayPal ?
              Ich habe die PayPal-App ganz sicher noch nie benutzt, aber mein nicht-deutsches Bankkonto vor Jahren hinzugefügt. Lastschrift habe ich aber, glaube ich, noch nicht darüber gemacht. Bietet mir aber die Mandatserteilung online an.

              @Hermiot#129718 Bluecode erlaubt nur DE IBAN. Information zur Gesetzeslage nachgeschickt.

              Dafür prangt es schön werbend gross mit 12 goldenen Sternen unten rechts auf deren Webseite, dass sie EU-Mittel zur Innovationsförderung erhalten haben. 😈

              Obwohl die webseitenbetreibende Firmaausweislich Impressum nicht mal in der EU ansässig ist. Dafür gibt’s dann separate technische und Zahlungsdienstleister in Österreich und Deutschland. „Gemeinsamer Markt“ in Reinkultur: die Firmen picken sich die Rosinen unterschiedlicher Standorte raus, der Kunde hat wenig davon.

                @NiB#129855 Zum Thema Paypal: Paypal hat seine Produkte weiterentwickelt. Das Du vor Jahren dein Konto über die Webseite hinzugefügt hast, war eben halt so. Heute arbeitet Paypal überwiegend mit der Mobileapp. Lastschriften sind problemlos über bunq-Konten einlösbar. Wenn du diese Funktion nicht benötigst: OK. Aber sie klappt.

                  @NiB#129855 Für was bei PayPal ?
                  Ich habe die PayPal-App ganz sicher noch nie benutzt, aber mein nicht-deutsches Bankkonto vor Jahren hinzugefügt. Lastschrift habe ich aber, glaube ich, noch nicht darüber gemacht. Bietet mir aber die Mandatserteilung online an.

                  Also über die Web-Oberfläche konnte ich das Bunq-Konto nicht hinzufügen da ich eine Fehlermeldung bekommen habe. Über die APP hat das Problemlos funktioniert, im Gegensatz zur Web-Oberfläche kann man dort per Dropdown das Land angaben.

                  Noch ein paar positive Meldungen:
                  - Hauptzollamt Ulm akzeptiert Bunq für das Lastschriftverfahren der Kfz-Steuer
                  - Die Haftpflichtkasse VVaG akzeptiert die Bunq IBAN
                  - BavariaDirekt funktioniert ebenfalls

                    5 days later

                    Die Bezahlung bei Online Frankieren der Deutschen Post funktioniert weder per Lastschrift vom Bunq Konto, noch per Travelcard. Es kam immer wieder eine Fehlermeldung. Habe dies dem Support gemeldet. Musste auf mein deutsches Konto zurückgreifen, ärgerlich!

                      @Leon-NDHSV#130537 Also ich hatte mit der normalen MC Debit Karte keine Probleme bei der Post Online Frankieren zu bezahlen. Wenn du diese hast probiere es mal damit :)

                        Wie handhabt ihr das nach der Meldung an die Wettbewerbszentrale? Feedback gibt es ja nur für Mitglieder. Einfach nach 3 Monaten wieder probieren?

                          @Leon-NDHSV#130537 Meinst du über shop.deutschepost.de? Das wäre komisch. Ich habe dort seit August mein bunq-Konto hinterlegt und die Lastschriften funktionieren reibungslos.

                            @hallelu#130663 Ich sehe gerade.. ich meinte www.dhl.de, also nicht die deutsche Post direkt, mein Fehler 😅

                              @Leon-NDHSV#130664 Ach so – da habe ich es, zugegeben, noch nicht ausprobiert. 😅

                                Waldenburger Versicherung

                                Die Waldenburger Versicherung hat online im Feld für die IBAN-Angabe DE voreingestellt und auf Nachfrage rückgemeldet, sie akzeptierten nur Lastschriften deutscher Konten. Mail mit Hinweis auf EU Verordnung 260/2012 Art. 9 Abs. 2 ist raus.

                                  @lukasrabenau#131152 Versicherungen reagieren meist sehr schnell wenn man die BAFIN erwähnt. Sie mögen keine Überprüfung durch die BAFIN, weil niemand weiß, was im Rahmen der Überprüfung noch gefunden wird.

                                    Bei Trade Republic ist auch nur die deutsche IBAN voreingestellt. Eine Änderung ist nicht möglich.

                                      Is Switzerland in the Eea? I have services there and I’m thinking about switching them to the nl iban

                                        @Michael-Navy-Unicorn-3546621888#131549 No they are not. Btw I literally typed your question into Google and found the answer