• Ask the Community
  • 🇩🇪 German - SEPA IBAN Acceptance - Collective Topic

Hab jetzt von EntscheiderClub die Antwort erhalten, dass ich einen Adressnachweis, wie einen z.B. Kontoauszug zuschicken soll.

Hab ich jetzt gemacht.

Konnte mein NL Konto anschließend ohne Probleme hinterlegen 👍

    23 days later

    Hi, iZettle DE akzeptiert einen Bunq nicht als Auszahlungskonto. Mein Hinweis auf die SEPA Diskriminierung hat deren Support mit der Aussage kommentiert, sie müssten sich nicht an die Regel halten. Man will das auch in Zukunft nicht, das ein deutscher Account eine ausländische IBAN hat. Hab meinen Account gekündigt.

      @Holger-Maroon-Falcon#137377 Mein Hinweis auf die SEPA Diskriminierung hat deren Support mit der Aussage kommentiert, sie müssten sich nicht an die Regel halten

      ...wegen?

      Schade dass da keine Aufsichtsbehörde einschreitet.
      Nach meiner Erfahrung mit der schwedischen Aufsichtsbehörde vermute ich, dass es die auch nicht sonderlich interessieren wird.

      Angesichts dessen, dass sie ja selbst mit einer schwedischen Lizenz grenzüberschreitend tätig sind, also die Vorteile des Binnenmarktes nutzen, ist sowas halt das Verhalten einer richtigen Ar*****ch-Firma.

        Hi, ja ich finde es auch Schade. Es sollte ja ein einheitlicher SEPA Raum sein, aber jeder macht da sein eigenes Ding.

          5 days later

          Also die Janitos Versicherung aus Heidelberg stellt sich auch quer. Bin per Mail dran.

          Noch ist der Kampf nicht verloren

            @Stefan-Magenta-Kiwi-956142879#138018 Genau das gleiche bei mir. Soll angeblich Q2 2020 möglich sein. Habe jetzt SEPA Mandat gekündigt und überweise per Dauerauftrag..

              Das habe ich geschrieben ... man wird sehen

              Sehr geehrter Herr Z!

              Vielen Dank für ihre Nachricht. Bislang war ich insoweit informiert, dass dies kein Problem darstellen darf, da die EU das gesetzlich geregelt hat. Meiner Information nach im Jahr 2016. 

              Folgender Link ist vielleicht hilfreich.

              https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Meldung/2017/meldung_170601_SEPA_Diskriminierung.html

              https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/FAQ/2012-04-25-sepa-faq.html

              Sollte die Zahlung von meinem EU Konto weiterhin ein Problem darstellen, so würde ich Sie bitten mir die erneute Absage per Post zukommen zu lassen um dann ggfs weitere Schritte einzuleiten.  

              Bis die Angelegenheit abschließend geklärt ist können sie gern die Zahlweise auf Rechnung umstellen um ggfs. Zahlungsverzüge zu vermeiden.

              Mit freundlichen Grüßen 
              S

                @NiB#137498 iZettle ist ein B2B-Anbieter für Finanzdienstleistungen. Die sind von der Regulierung für Privatgirokonten leider nicht betroffen.

                Ich habe das meinen Fachanwalt für Steuerrecht prüfen lassen und der tendiert leider auch dazu, dass iZettle hier die Regulierung korrekt auslegt.

                Kündigen und zu Sum up wechseln. 🙂

                  @Frank-Maroon-Eagle#138031 Ich seh nur nicht, wo in der Verordnung 260/2012 von Privatkonten die Rede ist. Lediglich Zahler und Zahlungsempfänger. Kannst du mich da zu dem passenden Schriftstück oder der passenden Stelle leiten? Vielleicht überlese ich ja auch was.

                    @Jakob#138044 Es ist ne Schnitzeljagd:

                    Siehe 260/2012, Artikel 1, 2e.

                      5 days later

                      Es wäre alles so einfach wenn alle europäischen IBAN mit EU beginnen würden!

                        @Frank-Maroon-Eagle#138031 Hi Frank, besten Dank für die Info. Genau so werde ich es machen. 😀 Kündigung ist raus.

                          @Holger-Maroon-Falcon#138421 Okay. Um sicher zu gehen, frage doch Sum up vorher. Ich nutze Sum up selbst nicht mit Bunq sondern mit einer finnischen IBAN. Die hat man aber ohne Probleme akzeptiert, also gehe ich davon aus, dass NL auch kein Problem ist.

                            Hi Frank, danke für den Tipp, werde ich gleich einmal machen. Schöne Zeit!

                              @Holger-Thomas-Grosspitsch-Pink-Puma#138483
                              Ich nutze SumUp mit Bunq als Auszahlungskonto problemlos,

                                Könnt ihr die Links mal aktualisieren? Mit dem Hinweis auf die Diskriminierung und auch wo man Beschwerde einreicht. O. G. Links funktionieren nicht mehr oder sind veraltet

                                  @Stefano-Red-Llama#138536 Vielleicht könntest Du noch sagen, welche Links kaputt sind und in welchem Beitrag?

                                    HTP hat heute, nach einer Beschwerde bei der Wettbewerbszentrale vor ca. 4 Monaten, meine NL-IBAN akzeptiert 😉

                                      Trotz Hinweis auf die EU-Verordnung hat die DB es abgelehnt mein Gehalt auf das bunq-Konto zu überweisen.

                                        @Gotti#138651
                                        Deutsche Bahn?
                                        Habe schon jemandem gelesen, der es geschafft hat.

                                        Wie haben Sie das denn begründet?
                                        Das EU-Recht geht dem Tarifvertrag ja vor.

                                        Im Recht solltest du da als Arbeitnehmer sowieso sein. Würde nochmals auf Rechtslage hinweisen, und gleich die Forderung von Verzugszinsen ankündigen, falls der Lohn nicht pünktlich auf das „legitim“ angegebene Konto im Europäischen Wirtschaftsraum überwiesen wird.