• Ask the Community
  • 🇩🇪 German - SEPA IBAN Acceptance - Collective Topic

@NiB#138682 Man verweist eben genau auf den Tarifvertrag. Trotz des Hinweises, dass somit gegen geltendes EU-Recht verstoßen wird, kam die Ablehnung...

    @Gotti#138683
    Es ist immer gut, ein weiteres kostenfreies Konto (nebst kostenloser Kredit- oder Debitkarte) in Deutschland zu haben. Da Du Dir mit dem Gehaltseingang bei Bunq keine Bonität erarbeitest, würde ich ein Konto in Deutschland kostenlos unterhalten und das Geld dann bei Bedarf oder automatisiert zu Bunq umbuchen. Das Leben ist zu kurz, um sich mit solchen Dingen herum zu ärgern - ehrlich.

      @Heiko-Hartwig#138719 Da Du Dir mit dem Gehaltseingang bei Bunq keine Bonität erarbeitest, würde ich ein Konto in Deutschland kostenlos unterhalten und das Geld dann bei Bedarf oder automatisiert zu Bunq umbuchen

      Das Leben ist schon umständlich genug, um sich auch diesen unnötigen Umweg anzutun.

      @Heiko-Hartwig#138719 Das Leben ist zu kurz, um sich mit solchen Dingen herum zu ärgern - ehrlich.

      Wenn sich niemand erfolgreich gegen solche Gesetzesverstösse wehrt, dann wird sich auch nichts zum Guten ändern - und es ist der Willkür von Firmen Tür und Tor geöffnet.

      Und wenn es deine Vision von "Europäischer Union" und Binnenmarkt ist, dass nur grosse Konzerne davon profitieren, die Früchte ernten, sich den steuergünstigsten Standort aussuchen können, europäische Rechtsformen (SE) wählen, Produktionsstandorte gegeneinander (nach Kosten?) ausspielen, Jobs hin- und verschieben oder outsourcen, wie sie wollen ...und Produkte und Dienstleistungen grenzüberschreitend anbieten - aber den Kunden nur lokal zahlen lassen und damit gängeln... Na dann... Muss man sich über Brexit und AfD nicht wundern.

      Wofür gibt's Gesetze, die den Bürger, Kunden und Arbeitnehmer schützen bzw. diesen Rechte einräumen - wenn niemand diese nutzt bzw. durchsetzt?

        @NiB#138764 Volle Zustimmung.
        In der Firma wo ich arbeite, wollten sie das Bunq Konto auch erst nicht akzeptieren (trotz verweis auf das EU Recht), nachdem ich dann nochmal mit Nachdruck, und direkt in der Rechtsabteilung, nichmal mit dem gektenden Recht geweselt habe und kurz den Anwalt erwähnt habe, wirde ganz schnell zurückgerudert. Die Firma verlangt von mir ja auch, das ich mich an die dort gektenden Gesetze halte. 🤷🏼‍♂️

          @Emmo#138768 direkt in der Rechtsabteilung

          Ja, das wäre (in einer so grossen Firma) jetzt auch mein Tipp gewesen, als Adressat.

          Gegebenenfalls den verstossenden Tarifvertrag bzw. die ablehnende Kommunikation von HR beilegen.

            @NiB#138764 Wenn sich niemand erfolgreich gegen solche Gesetzesverstösse wehrt, dann wird sich auch nichts zum Guten ändern - und es ist der Willkür von Firmen Tür und Tor geöffnet.

            Danke – du bringst es auf den Punkt.

              17 days later

              Die KfW weigert sich derzeit "Ausländische IBANs" als Auszahlungskonto für Förderungen zu akzeptieren. Ich habe nach der Rechtgrundlage für diese Praxis gefragt und warte derzeit noch auf eine Antwort.

              Die VR-Bank weigert sich Lastschriften von ausländischen Banken vorzunehmen. Ich habe meinem Bankberater darauf hingewiesen, dass das laut Artikel 9 (2) SEPA-Verordnung nicht erlaubt ist und habe um eine weitere Stellungnahme gebeten. Ich warte auf eine Antwort.

              Ich update diesen Post mit dem weiteren Verlauf.

                Bei Buhl / WISO wird meine NL-IBAN online leider nicht akzeptiert. Er erkennt kein BIC, manuell eintragen geht nicht und ohne BIC kann nicht gespeichert werden. Nachfrage bei Buhl läuft.

                  @Floriann#140704
                  Welchen BIC verwendest Du denn?

                  BUNQNL2AXXX oder BUNQNL2A ?

                    @Heiko-Hartwig#140801 Man kann leider nur die IBAN eingeben.. die BIC soll er dann automatisch erkennen. Mit deutscher IBAN funktioniert es auch.

                      15 days later

                      Preis24.de onlinemaske akzeptiert nur DE IBAN bei Vertragsabschluss. Hotline sagt "Anbieter (Vodafone) aktzeptiert das nicht" Eventuell Melden?

                      Mit vodafone selbst telefoniert: Hat gesagt, wenn sie können, machen sie es über den Kundenservice direkt nach Vertragsbeginn, oder halt möglichkeit direkt online einen Vertrag abzuschließen, der allerdings doppelt so teuer ist.

                      Sehr netter Kundenservice den ich erwischt hab seitens Vodafones die über die IBAN Diskrimierung auch nur den Kopf schütteln musste:

                      "Roaming in der EU ist in ORdnung. Aber wehe man hat kein Deutsches Konto"

                        Ich habe meine Bankverbindung über Vodafone-Kundenservice-Chat geändert. Es hat problemlos funktioniert (Internet+Festnetzanschluss).

                          @Wiktor-Lime-Jaguar#142486 Ja, so werde ich das handhaben sobald der Vertrag durch ist. Direkt an den Kundenservice, sobald mein Stamm angelegt ist. Mit Glück schaff ich das noch vor der Abbuchung.

                            18 days later

                            Bei Etsy wurde die IBAN vom Formular nicht akzeptiert. Habe den Support angeschrieben, mal sehen, was dabei herauskommt. Vielleicht können sie es problemlos manuell eingeben.

                              Hallo zusammen,

                              kann mir einer zusammenfassend sagen, ob es bei folgenden Partnern noch Probleme gibt?

                              • Schufa
                              • Volkswagen Leasing
                              • Hanse Merkur Versicherung

                              Danke :)

                                @Lars-Azure-Dolphin#146206 Schufa geht aber nicht online oder per Hotline. Man schickt denken einfach eine Mail mit der IBAN und die ändern das dann innerhalb von ein paar Tagen. Online steht dann irgendeine IBAN der Schufa drin, die ist aber nur ein Platzhalter. Es wird korrekt von BUNQ abgebucht.

                                  @Lars-Azure-Dolphin#146206 Volkswagen Leasing ohne Probleme bei mir. 😎

                                    Habe erst vor ein paar Wochen eine Auslandskrankenversicherung bei der Hanse Merkur abgeschlossen. Lastschrift von Bunq war kein Problem.
                                    Grüße Stefan

                                      Danke euch! :)