• Ask the Community
  • 🇩🇪 German - SEPA IBAN Acceptance - Collective Topic

@Peter-Danger-Mouse#165732 Erstaunlich, bei mir schafft Vodafone (ehem. Unitymedia Hessen) das nicht 😅

    FITSEVENELEVEN (7.11) hat hier scheinbar Probleme.

    Nach einigen Diskussionen bekam ich nun folgende E-Mail:
    Gerne hinterlegen wir Ihnen die Bankverbindung.
    Unser Finanzdienstleister Eurofit24 GmbH kann jedoch nicht bei jeder ausländischen Bank problemlos abbuchen.
    Dies hängt mit den bankinternen Regelungen zusammen.
    Sollten Rücklastschriftkosten entstehen, müssen die Kosten durch Sie getragen werden.

    Ich weiß nicht ob das rechtens ist. Aber die IBAN wurde nun eingetragen.

      @Robert-Grey-Jaguar-3482361862#166380 Bei mir ging es. Musste nur im Fitnessstudio ein Formular ausfüllen. Ich glaube ich habe das auch per emails kommuniziert. Ist aber länger her mit der Kontoänderung.

        Ich weiß ja nicht ob das hier rein gehört. Aber ich hatte Probleme mit meinem Arbeitgeber, LIDL, die Lohnbuchabteilung wollte erst sagen, meine IBAN sei falsch. Danach wollten sie die BIC haben (wofür auch immer) und seitdem wäre es okay. Nur mein Lohn ist jetzt als einziger nicht da, wo alle anderen Kollegen ihr Lohn schon seit gestern haben. Ich glaube ich muss bei einer deutschen Bank bleiben 😪 Obwohl Bunq mir gefällt.

          Jetzt stellt sich natürlich die Frage ob es wirklich an bunq liegt oder Lidl irgendwo Mist gebaut hat.

            Naja, die sagen ja nur, dass es raus ist. Mehr auskunft haben die mir nicht gegeben. Ich warte nochmal bis Dienstag. Ich bin ja sicher, dass LIDL da mist baut. Aber habe jetzt keine Lust jedeb Monat hinterher zu laufen... 😁

              Kann ich verstehen. Ich selbst hatte noch nie Probleme. Nutze bunq zwar noch nicht als Gehaltskonto aber alle Überweisungen auf das Konto treffen in Echtzeit per instant Überweisung ein.

                @John-Navy-Badger-1633915759#166627 Welchen BIC hast Du angegeben? Hoffentlich geht das nicht per SWIFT raus, weil man den BIC haben wollte.

                  Wäre schon komisch, richtig. Habe als BIC die von der App vorgegebenen BIC angegeben: BUNQNL2AXXX :)

                    13 days later

                    @Mrtritop#169943
                    Habe mit der Bayerischen keine Erfahrungen, sorry. Hab aber online mal versucht einen Vertrag mit der Bunq IBAN abzuschließen. Geht nicht.
                    Ist meines Erachtens ein Fall für die BaFin.


                      Verivox akzeptiert auch keine niederländischen IBANs, nur deutsche IBANs gehen online. Man soll sich an die Hotline wenden. Aber was, wenn man gehörlos ist oder wenn man einfach nicht telefonieren mag? :S

                      Naja, Verivox ist ja nicht der einzige Telekom DSL Reseller. Dann buche ich eben woanders.

                        Die Commerzbank erwartet wirklich, dass sich der Zahlende an die Filiale wendet, um Überweisungen zu ausländischen IBANs zu aktivieren. Ist das rechtens? 🧐

                          @Rubeen#170648

                          Vermutlich schon; zu mindestens wenn es nur einmalig sein soll.

                          In diesem Thema geht es aber um die IBAN für Lastschriften. Die von Dir genannten Problematik ist aber wohl einmalig in der deutschen Bankenlandschaft (siehe auch: https://together.bunq.com/?q=commerzbank)

                            Hat jemand einen MagentaZuhause Regio Tarif bei der Telekom? Scheinbar haben die ein anderes System, und der Hotline-Mitarbeiter wollte keine ausländische IBAN akzeptieren. Würde mich über Erfahrungen freuen.

                              Vorrei sapere la ricarica viene immediata?un trasferimento e immediato?

                                11 days later

                                vimPAY nimmt auch keine NL IBAN. Aussage vom Support ist, dass sie mich darüber nicht verifizieren können und ihr Produkt ja eh nur in DE und AT ,,auf dem Markt'' ist.
                                Auch nach einem Hinweis auf die IBAN-Diskriminierung beharren die auf ihrer Meinung. Bin mir nicht ganz sicher, ob das rechtens ist. Was meint ihr?

                                  @Finn#182975 Was meint ihr?

                                  Ist wahrscheinlich eher nicht rechtens. Wenn du das schriftlich hast, am besten mal bei der zuständigen Stelle beschweren.

                                    a month later

                                    Sehr geil. Die STOAG in Oberhausen akzeptiert meine IBAN nicht für die Abokarte, (das system von vorneherein nicht, auch nicht per Telefon technisch möglich, wird zwingend DE Iban verlangt.

                                    Wie kann ich da jetzt genau vorgehen?