• Ask the Community
  • 🇩🇪 German - SEPA IBAN Acceptance - Collective Topic

Ich wollte gerade bei LogiTel einen Telekom Vertrag abschließen.
Es werden jedoch nur Deutsche IBANS akzeptiert; alternativ kann man die Kontonummer und Bankleitzahl eingeben.
Ich habe also ein deutsches Konto angegeben und im Nachhinein die IBAN und BIC auf der Antrags-PDF (die ich nach Logitel ausgefüllt per Post schicken muss) mit Adobe Acrobat Pro in meine bunq IBAN geändert.
Die Unterlagen wurden so akzeptiert. 😂👌
Adobe Acrobat Pro ist für sowas Gold wert.

    Hi zusammen 👋

    Hat jemand sein bunq Konto bei der AOK(Rheinland/Hamburg) hinterlegt? Oder gab es dort Probleme?

      @Kefke#159088 Zumindest bei der AOK Bayern gab‘s keine.

        @Arcardy#158879 Meinst du die haben es neu abgetippt oder eher gar nicht drauf geschaut? 😂
        Ich vermute eher das zweite, weil "per Klick" alles was du eingegeben hattest, elektronisch an die Telekom weitergeleitet worden ist (sollte in wenigstens in einem ordentlichen System so sein 😃)

          Bei meiner ARAG Versicherung wurde die IBAN jetzt auch umgestellt. Ich hatte die Änderung über entsprechende App beauftragt, anscheinend wird das bei denen dann aber manuell bearbeitet. Die ganze Bearbeitung hat 1 Monat gedauert.

            Hat jemand auch Erfahrungen mit CreditPlus? Geht das bei denen auch problemlos? 🤔

              @Kefke#159156 Onlineportal akzeptiert nur deutsche Ibans 😐

                21 days later

                Ebay Deutschland diskriminiert nun auch IBANs. Nachdem man von Paypal auf Adyen als Zahlungsdienstleister umgestiegen ist, akzeptiert man nur noch DE-IBANs. Das „DE“ ist voreingetragen, zudem hat man auch nur eine Zahlentastatur zur Eingabe.

                  Ich konnte vor wenigen Tagen am Desktop auf eine NL IBAN von Bunq umstellen. Du kannst zum zahlen der eBay Gebühren aber auch eine Kreditkartennummer angeben!

                    Abonnement der Stadtwerke Augsburg funktioniert ohne Probleme.
                    Deutsche Bahn Lastschrifteinzug ebenfalls :)

                      @Sebastian-Azure-Akita-537997730#164490 Bafög Amt Bremen akzeptiert es auch nicht. Auch das (bundesweit gültige!) Papierformular hat nur 22 IBAN Stellen - obwohl es viele EU Länder gibt, die mehr als 22 Stellen in der IBAN haben.

                        Ich meide mittlerweile PayPal, weil dort schon 2x mein Konto gehackt wurde. ich nutze daher nur noch Google Play oder die physikalische bzw Online Masterkarten. Klappt alles ohne Probleme, auch Charge Back. Da sind mir die 7,99 € das allemal wert.

                          Hier mal eine Liste meiner erfolgreichen Lastschriftmandate bei bunq:

                          • Continentale
                          • SV Lebensversicherung
                          • SV Gebäudeversicherung
                          • Württembergische Versicherung
                          • GEZ
                          • Vodafone / Unitymedia BW
                          • Amazon
                          • Amazon Kreditkarte (LBB)
                          • PayPal
                          • Apple
                          • Neue Medien Muennich (all-inkl)
                          • Rübenretter Gemüsekiste (bucht ab via Payone)
                          • Mein Grundeinkommen e.V.
                          • Abfallwirtschaft Stadt Freiburg
                          • VAG Onlineticket (bucht ab via Logpay)
                          • Badenova (Stromanbieter) Angabe via Support weil das Onlineformular die IBAN nicht akzeptiert hat

                          Den Rest wickle ich über MasterCard ab. Nur meine Miete muss ich überweisen, da die Hausverwaltung eine veraltete Software benutzt, die die IBAN nicht akzeptiert. Dauerauftrag wurde mir aber "ausnahmsweise" gewährt.

                            6 days later

                            Sollte man bei der Ammerländer Versicherung einen Vertrag online abschließen, wird man postalisch informiert dass die IBAN ungültig ist.
                            Nach einem kurzen Telefonat und mit der Rücksprache der Buchhaltung ist dies aber problemlos möglich.

                            Die Berater sind da etwas vorsichtig, weil das System wohl eine Warnung/Hinweis wirft.

                              @Peter-Danger-Mouse#165732 Erstaunlich, bei mir schafft Vodafone (ehem. Unitymedia Hessen) das nicht 😅

                                FITSEVENELEVEN (7.11) hat hier scheinbar Probleme.

                                Nach einigen Diskussionen bekam ich nun folgende E-Mail:
                                Gerne hinterlegen wir Ihnen die Bankverbindung.
                                Unser Finanzdienstleister Eurofit24 GmbH kann jedoch nicht bei jeder ausländischen Bank problemlos abbuchen.
                                Dies hängt mit den bankinternen Regelungen zusammen.
                                Sollten Rücklastschriftkosten entstehen, müssen die Kosten durch Sie getragen werden.

                                Ich weiß nicht ob das rechtens ist. Aber die IBAN wurde nun eingetragen.

                                  @Robert-Grey-Jaguar-3482361862#166380 Bei mir ging es. Musste nur im Fitnessstudio ein Formular ausfüllen. Ich glaube ich habe das auch per emails kommuniziert. Ist aber länger her mit der Kontoänderung.

                                    Ich weiß ja nicht ob das hier rein gehört. Aber ich hatte Probleme mit meinem Arbeitgeber, LIDL, die Lohnbuchabteilung wollte erst sagen, meine IBAN sei falsch. Danach wollten sie die BIC haben (wofür auch immer) und seitdem wäre es okay. Nur mein Lohn ist jetzt als einziger nicht da, wo alle anderen Kollegen ihr Lohn schon seit gestern haben. Ich glaube ich muss bei einer deutschen Bank bleiben 😪 Obwohl Bunq mir gefällt.