Hallo zusammen,

mit diesem Beitrag wollte ich etwas Feedback zu dem neusten Update geben.

Ich bin wirklich glücklich über die neue Version und insbesondere wegen der Konzentration auf die Bankfunktionen.
Es ist sehr gut, dass viele der sozialen Funktionen entfernt wurden bzw. weniger Raum einnehmen. Der Aktivitätentab ist eine gelungene Mischung und ermöglicht es, soweit man ihn nicht benötigt, im großen und ganzen zu ignorieren.
Auch die neue Startseite gefällt mir sehr gut, man sieht das wichtigste auf einen Blick und hat nützliche Widgets anstelle der Kreise.

Fehler sind mir bisher folgende aufgefallen

  • Man kann seine Bewertungen zu den besuchten Orten nicht entfernen/ändern
  • Auf der Karte erscheinen meine besuchten Orte nicht mehr
  • Es steht nirgends, wie viele Versuche man beim Glücksrad verbleibend hat
  • Die Schriftgröße ist auf iOS teilweise zu groß und abgeschnitten

Verbesserungsvorschläge habe ich folgende

  • Es sollte wieder möglich sein, Kontoauszüge direkt innerhalb der Unterkonten zu erstellen
  • Es wäre schön, wenn together zumindest als Link in der App wieder zu finden wäre - vielleicht unter Profil neben dem Support - man könnte es als Inapp-Browser anbieten, vielleicht mit automatischem Login
  • Auch wenn die Version entfernt wurde, fände ich die Rückkehr der Abonnementfunktion in neuer Form ganz gut, vielleicht als eigenes Widget (aber bitte in funktionierender Form ;))
  • Eine Übersicht über abgeschlossene Supporttickets wäre ganz gut, wie früher, vielleicht als dritte Blase (Neue Supportanfrage, Archiverte Supportchats, Together unter Profil)

Allgemeine Wünsche für die nächste Version

  • Erweiterung von Smart Budgeting mit eigenem Dispo - es wäre toll, wenn die Backupfunktion, die sich hinter der DualPin versteckt von dieser getrennt werden könnte und allgemein eine Art Fallback für Budget überschreitende Ausgaben geben könnte, ohne das die Zahlung fehlschlägt (ähnlich z.B. bei Vivid Money, als Vivid Now), nicht unbedingt als Kredit, sondern mit eigenen Mitteln
  • Neugestaltungsmöglichkeiten der Karte mit eigenen Symbolen, die auch in Apple Pay / Google Pay angezeigt werden (z.B. Symbole oder eigene Zeichen oder individuelle Bilder)
  • Mehr Funktionen für Easy Green, insbesondere genaueres Anzeigen der eigenen Einflüsse: Wo stehen meine Bäume, wie sieht es aus, was bringt es? - Wie helfe ich? -

Allgemeine Ideen

  • echte Kreditkarten mit Kreditlimit, eventuell auch im Sinne von Secured Credit Cards, also man muss einen geblockten Betrag bei Bunq hinterlegen
  • Ausbau der deutschen Niederlassung und weitergehende Lokalisierung (Banklizenzen in den einzelnen Länder?)
  • getrennte Abschnitte für eigene Konten und gemeinschaftliche Konten (ähnliche Trennung wie zwischen eigenen Konten und Geschäftspartner)
  • Ausbau der Investmentfunktion
  • Ausbau des Supports (Live Chat und schnellere Reaktionen)
  • Allgemeine Kredite neben Hypotheken?

Ich hoffe, dass bunq den eingeschlagenen Kurs fortsetzt und sich wieder auf die Bankingfunktionen konzentriert und insbesondere nicht mehr so viele Fehler in die App kommen. V3 sollte daher zu den Akten gelegt werden. Ich freue mich auf jeden Fall wieder die bunq App zu nutzen - nach eher schlechten Erfahrungen in dem letzten Jahr.

Auf eine gute Zukunft :)

    @NetRunner20#270960 Es sollte wieder möglich sein, Kontoauszüge direkt innerhalb der Unterkonten zu erstellen

    Ist bei Android nach wie vor möglich. Ist scheinbar ein Bug bei iOS.

    @NetRunner20#270960 echte Kreditkarten mit Kreditlimit, eventuell auch im Sinne von Secured Credit Cards, also man muss einen geblockten Betrag bei Bunq hinterlegen

    Bunq bietet doch bereits echte Kreditkarten an, die von ihrer Funktionsweise relativ nahe an Secured Credit Cards kommen. Was genau ist denn dein Verbesserungsvorschlag?

    @NetRunner20#270960 Ausbau der deutschen Niederlassung und weitergehende Lokalisierung (Banklizenzen in den einzelnen Länder?)

    Welche Vorteile versprichst du dir dadurch konkret?

      @New-Lilac-Sloth-1702461962#270966

      Wenn es ein Bug ist, dann wäre es schön wenn er behoben wird.

      Ich finde es unpraktisch, wenn bestimmte Beträge blockiert werden und insoweit man sein Kontoguthaben vorstrecken muss - man könnte aber wahrscheinlich ein eigenes Unterkonto dafür bauen und das Geld dementsprechend umschichten. Hatte ich gar nicht so genau drüber nachgedacht. Eine echte Kreditkarte mit Rahmen wäre dann natürlich noch besser.

      Mit der weitergehenden Lokalisierung war nur so eine Idee. Schlussendlich findet auf die Geschäftsbeziehung niederländisches Recht Anwendung. Das könnte bei eigenen Länderniederlassung anders geregelt werden und dementsprechend mehr Kunden davon überzeugen ein Konto zu eröffnen. Die Übersetzungen sind manchmal unvollständig. Auch wäre es z.B. bei steuerlichen Fragen einfacher, z.B. automatischer Kapitalertragssteuerabführung etc.

        Mir gefällt V4 ebenfalls viel besser als V3, obwohl ich auch mit V3 sehr gut zurecht kam.
        V4 ist aber noch aufgeräumter, übersichtlicher und der Support ist jetzt wirklich gut und einfach zu finden.
        Das Glücksrad ist spaßig und die Chance etwas zu gewinnen ist größer als beim Jackpot zuvor, was die Leute sicher zufriedener sein lässt.
        Ich finde hingegen schade, dass die Community aus der App verschwunden ist. Together ist einfach ein cooles Forum und die Leute konnten es leicht finden über die App. Dies hatte allerdings auch den Nachteil, dass viele gleiche Beiträge gepostet wurden bzw. Beiträge die Support Anfragen waren.
        Als deutscher Kunde finde ich nicht schlimm, dass bunq nicht viel mehr als DE Iban anbietet und man niederländischem Recht unterliegt. Das Geld ist ja trotzdem per EU Einlagensicherung geschützt. Das einzige was wirklich nützlich als deutscher Kunde wäre, wenn man einen Freistellungsauftrag einrichten könnte.

          @NetRunner20#270969 Dass die Lokalisierung unvollständig ist, ist jedenfalls nicht so gewollt (als Ausnahme fallen mir nur die Hilfe-Artikel auf Together ein). Alles andere, von der App, Webseite, E-Mails etc. sollte auch vollständig auf Deutsch verfügbar sein. Wenn etwas fehlt oder fehlerhaft ist, liste es gerne hier auf, dann kann es verbessert werden.

            Agree with them all! Mostly with the fact they removed the forum from the app… still don’t understand why

              Thank you very much for the (much) detailed and valuable feedback 🙏 It is highly appreciated, and rest assured this will be passed to the relevant people 👑

              Wish you a nice Sunday 🍀🙌🏻

                Write a Reply...