• Ask the Community Bugs
  • Bugs in der App - Auswirkungen auf Vertrauen in bunq

Irgendwie bin ich mit bunq in letzter Zeit etwas unzufrieden. Vielleicht geht es anderen ähnlich. Ich möchte mit dem Post niemanden persönlich angreifen. Ich möchte nur Feedback geben und aufzeigen, wie sich ein Kunde fühlt. Bank ist Vertrauen.

Ich mag wirklich bunq und ihr Konzept. Die Funktionen sind in keiner anderen Bankingapp ansatzweise enthalten. Das muss man bunq lassen.

Was mich aber jetzt seit über einem Jahr umtreibt und mich davon abhält bunq als echtes Konto zu betrachten und als verlässlichen Partner, sind die immer neuen Fehler innerhalb der App und der Umgang mit diesen.

Mit jedem Release kommen neue Fehler hinzu, andere werden nicht behoben. Beispielhaft sind folgende zu nennen:

  • In der Android App funktionieren nicht mehr die besuchten Orte, was aber für mich persönlich vernachlässigbar ist.
  • Ich habe seit über einem Jahr den Fehler, dass wenn ich auf easy green umstellen möchte, aufgefordert werde easy money zu testen. Wenn ich dann darauf klicke, muss ich mein Konto kündigen. Vorher konnte ich das Fenster schließen. Das geht aber nicht mehr seit bunq V. 21. D.h. ich kam nicht mehr an mein Geld, nicht an den Support. Glücklicherweise war die App auf meinem Zweithandy installiert und ich konnte den Support anschreiben. Dessen Vorgehensweise war aber wirklich unbefriedigend. Zunächst hat den Fehler trotz Screenshots keiner verstanden, bzw. sich überhaupt nicht bemüht ihn zu verstehen. Man kam sich vor, als würde man gegen eine Mauer reden. Irgendwann sollte ich dann mich neu einloggen, das Problem wurde dadurch nicht gelöst. Seit dem habe ich wieder easy money, was schlussendlich auch ein deutlich besseres Preis-/Leistungsverhältnis ist. Aber das ist eine andere Frage.

Solche Fehler passieren, aber dieser Fehler besteht seit 2021 und ist nicht behoben worden trotz zahlreicher Rückmeldungen und sogar der Behauptung alles sei behoben. Schlussendlich hat mich dieser Fehler erneut ein Wochenende Nerven gekostet. Weiterhin wirkt es auf mich, dass dem Support anscheinend egal ist, ob und wann der Fehler behoben wird. Rückmeldungen kommen meistens gar nicht mehr.

Dieser Fehler ist nicht schlimm und spart mir Geld. Aber das Gefühl, was mir dadurch vermittelt wird, ist das der Kunde egal ist. Und das ist das, was mich stört.

Ich möchte nicht sagen, dass bunq nicht funktioniert.
Aber das Vertrauen, wovon meine Geschäftsbeziehung abhängt, wird durch diese Umstände eingeschränkt. Ich bin im Zwiespalt – top Funktionen, aber häufig neue Fehler, und keine Sicherheit das diese behoben werden. Ich bin weit entfernt davon, bunq nicht zu vertrauen. Aber das nötigen Vertrauen für ein Hauptkonto besteht dadurch eher nicht.

Vielleicht habe ich dieses Jahr bunq auf dem falschen Fuß erwischt. V4 ist noch neu – mal schauen was da noch kommt. Ich hoffe, dass 2023 besser wird und ich voll auf bunq als sicheren Partner vertrauen kann – das wäre toll 😊.

Für mich wäre es vor allem noch wichtig, dass der Support anders erreichbar wird und besser zwischen Bugs und echten Problemen (Bankproblemen) getrennt wird. Ich möchte keine sensiblen Bankdaten per E-Mail austauschen, wenn ich keinen Zugriff auf die App habe.

Schöne Feiertage an alle und alles Gute für das neue Jahr 2023.

    @NetRunner20#273230 Otto-Desaster, als Überweisungen verschwunden waren und der Support von bunq keine einfache Lösung bereitstellte. Ich war selbst nicht betroffen, aber die Lösung des Problems war aus meiner Sicht schlechter Stil. Erst als mehrere deutsche Redaktionen darüber berichtet hatten, wurde das Geld zurückgebucht.

    Ich erinnere mich ebenfalls, allerdings etwas anders. Otto bzw. die Hanseatic hat Sofortzahlungen nicht verarbeitet und das Geld auch nicht korrekt zurückgeschickt. Das war den Usern hier schlichtweg egal, die haben die Schuld bei bunq gesucht, es Medien durchgesteckt per Mail und bunq hat meines Erachtens sehr kundenorientiert gehandelt und Gelder in Tranchen erstattet bei den betroffenen Nutzern, die hier im Forum sehr laut und teilweise unsachlich agiert haben trotz Entgegenkommen von bunq und dem Umstand, dass die eigentliche Schuld bei Otto und der Hanseatic lag.

    In der Android App funktionieren nicht mehr die besuchten Orte, was aber für mich persönlich vernachlässigbar ist.

    den Fehler gibt es in der iOS App ebenfalls, er ist gemeldet und wird bearbeitet. Sollte also bald erledigt sein.

    Generell kann ich nur noch beisteuern, ich nutze bunq seit über einem Jahr als Hauptkonto, ohne ein einziges Problem gehabt zu haben. Kann ich über meine alte deutsche Bank nicht behaupten. Bei dkb z.B. sind erst neulich Gelder doppelt gebucht worden, Kunden mussten ebenfalls ewig warten.

    Das waren meine Gedanken dazu ☮️

      Danke @pqckmqn#273239 für deine Antwort.

      Ich hatte es mit dem Otto-Ereignis anders in Erinnerung; ist aber ja auch schon etwas her. Ich habe das mal aus meinem Beitrag entfernt; es steht dann noch im Zusammenhang mit deiner Antwort. Vielen Dank daher für deinen Hinweis.

      Ich freue mich, dass du keine Probleme hattest, bzw. nur gute Erfahrungen gemacht hast. Vielleicht mache ich im nächsten Jahr auch wieder bessere Erfahrungen mit bunq.

      Mich hat nur geärgert, dass dieser Fehler seit Mitte 2021 besteht und bis heute nicht behoben wurde bzw. angegeben wurde, dass er behoben sei und es immer noch nicht war.

      In letzter Zeit häufen sich nach meinem Gefühl die Bugs.
      Das Posten in Together funktionierte bei mir gestern auch nicht einwandfrei. Nach dem Klicken auf Absenden hat die Seite endlos geladen; der Post war dennoch da.

      Vielleicht habe ich einfach auch etwas Pech in letzter Zeit gehabt.

        @NetRunner20#273241

        Ich habe das mal aus meinem Beitrag entfernt; es steht dann noch im Zusammenhang mit deiner Antwort.

        Hättest du gerne stehen lassen können, ist wie gesagt hier transparent diskutiert worden von allen Seiten. Lediglich einige der Betroffenen waren unsachlich. Aber nichts was hier nicht zur Sprache kommen darf.

        Das Posten in Together funktionierte bei mir gestern auch nicht einwandfrei. Nach dem Klicken auf Absenden hat die Seite endlos geladen; der Post war dennoch da.

        Das ist tatsächlich gerade ein Bug, an dem ebenfalls im Moment gearbeitet wird und der in naher Zukunft gefixed sein sollte 😉

        Bugs gibt es bei bunq vielleicht etwas mehr als bei der örtlichen Sparkasse aber bunq besitzt eben noch eine gewisse Start Up Mentalität, diese beinhaltet eben schnelle Entwicklung mit Einbeziehung des Users. Ich finds toll, aber natürlich gibt es da unterschiedliche Meinungen.

          3 months later
          Write a Reply...