• Ask the Community
  • 🇩🇪 Which Card you use in Germany

Hey ich wollte einmal Fragen welche Karte ich in Deutschland also im Inland lieber benutzen sollte die Maestro oder die Mastercard, und welche lieber im Ausland? Und welche Unterschiede haben die beiden Karten zueinander?☺️🌈
Und wenn jemand noch Lust hat welche Kosten kommen auf mich im Ausland zu, wenn ich Bunq benutze also Fremdwährungsaufschlag oder ähnliches😱
Vielen Dank schonmal für die hoffentliche Hilfe dieser Super Community💪🏾

    @RalphG#57327 In Deutschland nutze ich meist die Marstro, da diese eine höhere Akzeptanz hat als die Mastercard. Im Ausland dagegen die Mastercard. Fremdwährungsgebühren gibts bei bunq zum Glück nicht! 👍🏼

      Geht beides recht gut.

      Wenn Mastercard akzeptiert wird, wird meistens auch Maestro akzeptiert.
      Andersherum muss es aber nicht sein, bzw. Ist es seltener.

      Maestro gibt es glaub ich mehr.

      Im Ausland ist Mastercard aber mehr vertreten.

        Falls man sich für ein Girokonto entscheidet, wird mit der Maestro sofort abgebucht oder ?

          @Fatih-Lime-Frog#57673 Sowohl Maestro als auch Mastercard belasten Sie sofort. Du kannst nicht mehr als den Saldo auf deinem Konto bezahlen.

          🇬🇧 Both the Maestro and Mastercard will debit you immediately. You can not pay more than the balance in your account.

            Ich suche ein Girokonto, wo ich sowohl mit der Master als auch mit der Maestro bezahlen kann. Die Master und Maestro sollten sofort abbuchen. Falls ich mal mit der Kreditkarte bezahlen sollte, sollte diese auch sofort abbuchen, ohne das ich sie vorher aufladen muss.
            Wie sieht es mit der Maestro aus, ist die Akzeptanz in Deutschland genau so wie mit den ec Karten der anderen baken, wie zb der roten Bank in Deutschland ? Ich habe gehört das zb bei der N26 Bank die Maestro Karte keine vollwertige sein soll.

              @Fatih-Lime-Frog#57678 Es werden alle Umsätze von allen Karten bei Bunq sofort gebucht.

              Es gibt seit 2007 keine EC Karten mehr. Du meinst die Girocard.

              Es gibt einige wenige Läden die nur Girocards akzeptieren, allerdings haben fast alle Girocards ein Maestro Cobranding, also ist die Akzeptanz fast genauso gut.

              In Zukunft werden immer mehr Banken hoffentlich umsteigen, N26 und andere machen es vor.

                @Fatih-Lime-Frog#57678 Alle Karten bei bunq sind Debit-Karten, d.h. es wird direkt vom Konto abgebucht und nicht einmal im Monat, wie bei einer Kreditkarte. Hier würde bunq also Deine Anforderungen erfüllen.

                Was die Kartenakzeptanz angeht, da hat Deutschland leider wieder eine Sonderlocke. Mit "EC-Karte" meinst Du wahrscheinlich das, was heute Girocard heisst. Die gibt es nur in Deutschland und wird auch nur dort akzeptiert. Es gibt leider noch viel zu viele Geschäfte, die nur Girocard annehmen. In diesen Fällen hast Du mit bunq leider Pech, weil es Girocards meines Wissens nur von Deutschen Banken gibt, also Spasskasse und wie sie alle heissen.

                Die meisten (oder alle?) dieser Karten haben aber zusätzlich das Maestro-Co-Badge, d.h. sie können neben Girocard auch Maestro, sodass man auch ausserhalb von Deutschland damit bezahlen kann. Die Maestro-Akzeptanz ist glaube ich ganz gut, wobei ich in 9 von 10 Fällen in Deutschland auch mit der MasterCard zahlen kann.

                N26 hat keine Girocard, sondern nur Maestro, von daher hättest Du auch da bei Girocard-only Shops Pech. Das könnte man jetzt als nicht vollwertig verstehen, ja.

                  @Fatih-Lime-Frog#57678 Bei bunq werden sowohl von der Maestro, als auch der MasterCard(Debit) die Umsätze sofort vom Konto abgebucht.
                  Lediglich das hinterlegte bunt-Konto muss "aufgeladen" werden, etwa per normaler Überweisung.

                  Die Akzeptanz von Maestro ist in Deutschland relativ hoch. Man muss aber dabei von der GiroCard differenzieren, welche von den meisten Banken in Deutschland ausgegeben werden. Diese haben ein sog. Cobranding mit Maestro. Technisch sind diese aber Unterschiedlich und darauf sollte man bei der Bezahlung achten, da es hin und wieder vorkommen kann, dass lediglich die GiroCard akzeptiert wird.

                    Danke für die schnelle Hilfe, schöne Community hier! Momentan bin ich bei der Sparkasse und habe über VIMpay eine kk-Karte, womit ich über Apple Pay zahlen kann. Für einige villeicht Spielerei aber ich sehe darin die bargeldlose Zukunft.

                      @Fatih-Lime-Frog#57690 Apple Pay ist für mich keine Spielerei. Ich finde es sehr praktisch und sicher. Leider sind die Terminals der Läden nicht unbedingt auf dem neuesten Stand und sie verlangen trotz Apple Pay eine PIN, aber das kommt noch.

                        Sehe ich auch so!
                        Leider macht meine Sparkasse bei so etwas nicht mit, dafür das ich für das Konto Geld bezahle, bekomme ich ziemlich wenig geboten!
                        Wird Zeit sich nach neuen Dingen umzusehen

                          Also ich gehe einfach nur noch zu Läden/Restaurants etc. die zumindest auch Maestro akzeptieren. Da ich in der Nähe der Niederlande wohne ist die Situation hier vielleicht besser als in Restdeutschland wegen der Touristen.

                            @Fatih-Lime-Frog#57698
                            Ich bin seit 1,5 Jahr komplett weg bei der Sparkasse und komplett umgestiegen auf Bunq. Habe es noch keine Sekunde bereut.

                              @Roeshimi#57696 Kann ich dir nur zustimmen in Verbindung mit der Apple Watch ein Traum 😍🌈

                                Ich bin zwar erst kurz zu Bunq konvertiert, aber bisher keine einzige Sekunde bereut.
                                Die Karte(n) habe ich bisher nur zu Testzwecken benutzt, hat aber (bis auf einmal) funktioniert, ansonsten nur ApplePay.
                                Es gibt hier einen Laden, bzw. ein Kaufhaus (keine Kette), die akzeptieren tatsächlich NUR Giropay. Da haben Maestro/Mastercard nicht funktioniert.
                                Weder per Funkt, noch per "reinstecken und Pin.
                                musste dann "notgedrungen" den Einkauf liegen lassen (handelte sich um Schreibwaren ergo nicht so schlimm).
                                Also vorsicht, wenn auf dem Kartenterminal schon nur und7oder ein Aufkleber mit Giropay befindet, am besten alles fallen lassen und weg. :D

                                  Kann ich denn in Zukunft bei Jumbo und Albert Hijn in den Niederlanden Apple Pay nutzen, wenn ich die Maestro verknüpfe?

                                    Nachtrag: Mastercard wird von denen ja nicht akzeptiert.