Bernd (DE - Hamburg)🇩🇪Wizard
@johannes#102670 Danke für die Antwort.
@johannes#102670 Danke für die Antwort.
Habe soeben einen Anruf vom Support der Sparkasse Holstein erhalten: Bunq steht auf der schwarzen Liste wegen der Betrugsfälle. Es werden keine Überweisungen z.G. bunq ausgeführt.
@Bernd-Cyan-Penguin#102724 Es werden keine Überweisungen z.G. bunq ausgeführt
Also nicht nur keine Instant-Transfers, sondern überhaupt keine Überweisungen?
@NiB#102731 Man kann der Sparkasse eine Erlaubnis geben, dann geht das sehrwohl. Diese "Schwarze Liste" sorgt nur dafür, dass die Sparkasse bei einer Überweisung erstmal nachfragt, aber ich glaube die Info ist etwas veraltet, warum sollten alle anderen Sparkassen SEPA inst sogar zu bunq zulassen mit der neuen Regelung, wenn bunq noch immer drauf steht?
@NiB#102731 Genau! Keinerlei Überweisungen!
@johannes#102742 Die anderen Sparkassen überweisen ja nach bunq. Die Sparkasse Holstein geht hier ihren eigenen Weg und der heißt: Nichts an bunq und anderen Instituten die auf der Liste stehen. Möglicherweise ist es eine Liste, die Holstein alleine führt. Aber das weiß ich natürlich nicht. (Reine Spekulation).
Die Tage etwas Geld hin und geh geschoben.
War ganz positiv überrascht das mein Geld innerhalb von Sekunden von bunq zur DKB ging.
Eben von der DKB zu bunq überwiesen. Hier kein instant
@Pr3mut05#102761 Da die DKB auch kein ausgehendes SEPA inst unterstützt, zu keiner Bank.
@Bernd-Cyan-Penguin#102747
Auch nicht nach Nachfrage / Bestätigung des Kunden?
@NiB#102776 Ich hatte nachgefragt warum meine Überweisungen nicht ausgeführt werden und obige Antwort erhalten
@Bernd-Cyan-Penguin#102780 Also nichtmal mit deiner Erlaubnis würden sie das Geld überweisen?
@johannes#102782 Ich weiß nicht ob ich undeutlich schreibe: Keine Überweisungen zu bunq
@Bernd-Cyan-Penguin#102784 Du schreibst nicht undeutlich, nur fällt es einem schwer zu glauben, dass fast alle Sparkassen mittlerweile sogar wieder SEPA inst zu bunq senden und deine Bank nicht einmal nach einer Erlaubnis eine Überweisung durchführen, obwohl das rechtlich sowieso fragwürdig ist.
@Bernd-Cyan-Penguin#102784 Kann ich mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen. Gar keine, nicht einmal nach Bestätigung, wäre kaum rechtlich zulässig.
Wer von Euch ist der Jurist , der die Behauptung aufstellt? Spk Holstein führt die Überweisungen nicht aus. Das ist die Tatsache und bunq hat sich bisher noch nicht dazu geäußert, obwohl dies mehrfach gemeldet wurde.
@Bernd-Cyan-Penguin#102790 Wer von Euch ist der Jurist , der die Behauptung aufstellt?
Steht doch so schon in den Überweisungsbedingungen der Sparkasse Holstein. Sie hat autorisierte Überweisungen nach Übermittlung korrekter Daten und bei genügend Kontoguthaben auszuführen - ansonsten wird sie schadenersatzpflichtig.
@Bernd-Cyan-Penguin#102790 bunq hat sich bisher noch nicht dazu geäußert
Das ist auch nicht unmittelbar deren Problem (sondern nur mittelbar).
Was soll bunq auch sagen, wenn jemand (die Sparkasse) ihren vertraglichen Pflichten nicht nachkommt?
@SimonM#101806, do you have an overview of which savings banks use HELABA for EBA clearing and which LBBW. I've been looking for a long time for an overview. The other Landesbanken do not seem to do that themselves, I just do not know their assignment.
@NiB#102796 Allerdings ist die Bank durchaus berechtigt, ja sogar angewiesen, unter Umständen eine Überweisung nicht auszuführen. Zum Beispiel bei Geldwäscheverdacht. Ich kann aber im Moment keinen Grund erkennen, warum die Bank eine Überweisung auf ein anderes Konto auf gleichlautenden Namen verweigert, wenn dieser Kunde ihr bestätigt, dass es tatsächlich sein Konto ist.
@Bernd-Cyan-Penguin#102790 Geht es um eine Überweisung von Ihrem eigenen Sparkassenkonto auf Ihr Bunq-Konto? Wenn Ihr Kundenberater hier nicht helfen kann, fragen Sie nach der Beschwerdestelle Ihrer Sparkasse und kontaktieren Sie diese. Der Kontakt sollte auch in den AGBs genannt sein.
@Frank-Maroon-Eagle#102810 Allerdings ist die Bank durchaus berechtigt, ja sogar angewiesen, unter Umständen eine Überweisung nicht auszuführen. Zum Beispiel bei Geldwäscheverdacht.
Korrekt. Die zwei einzigen Gründe für den Haftungsausschluss sind auch höhere Gewalt bzw. gesetzliche Verpflichtung.
Für beides gibt es hier kein Indiz.
Im übrigen dürfte auch für den Geldwäscheverdacht nicht die blosse Identität der Zielbank genügen, um pauschal sämtliche (!) Überweisungen dahin zu blocken. Zumal, wenn diese bei der BaFin explizit registriert ist für das grenzüberschreitende Dienstleistungsangebot an deutsche (Privat-) Kunden.