Heiko HartwigWizard
@Axel-Indigo-Hummingbird#63578 Da bin ich sogar froh drüber :)
@Axel-Indigo-Hummingbird#63578 Da bin ich sogar froh drüber :)
@Axel-Indigo-Hummingbird#63578 Also auf der Webseite steht ja auch nur was von Girocard und nicht Maestro. Ich denke also nicht, dass das überhaupt unterstützt ist. Bei anderen Supermärkten ist das natürlich evtl. anders.
Bei Aldi geht nur Girocard, wird bei penny genauso sein.
Also nach ein bisschen Recherche schreiben eigentlich alle Supermärkte, dass sie nur Bargeld auszahlen bei Zahlung mit girocard. Allerdings habe ich auch diesen Eintrag gefunden: https://www.finanzfrage.net/frage/mit-welchen-karten-kann-man-im-supermarkt-bargeld-abheben Und weiter oben meinte Bernd ja, dass er selbst mal mit der MasterCard im REWE Geld abheben konnte. So ganz verstehe ich das also nicht. Irgendwie widersprechen sich offizielle Aussagen und Erfahrungsberichte.
@Bernd-Teal-Share#63581 Ja, Summe war > 25€ aber ich habe schon oft im Penny Kontaktlos >25€ gezahlt, ohne Probleme
@JakobDorn#63644 Müller Drogerie bewirbt "Bargeld abheben ab 10 EUR" mit Mastercard-Logo:
Bei Netto (Markendiscount?) soll es mit MAESTRO auch gehen?
Kontaktlos ist nur bis 25€ ohne Pin darüber immer mit Pin daher ist es eigentlich egal ob Bargeld abgehoben wird oder nicht.
@Webfront#63786 Ich habe mit Apple Pay noch nie einen PIN eingeben müssen
@Axel-Indigo-Hummingbird#63788 Ich denke das liegt daran, dass man sich bei ApplePay mit Fingerabdruck, Face-ID oder PIN verifiziert und damit sichergestellt ist dass nur du es nutzt.
Bei Kontaktlos mit EC-Karte ist es aber meines Wissens so bis 25€ ohne Pin und ab 25,01€ mit Pin. Da die EC-Karte ja theoretisch geklaut werden kann und dann jeder damit zahlen kann wurde dies wegen Haftungsgründen so eingeführt.
In Deutschland kontaktlos mit Visacard bis € 50,- ohne Pin möglich.
@Webfront#63792 Ja, es kann sein dass wegen Apple Pay keine PIN abgefragt wird. Was eben komisch war dass beim Bargeld abheben die kontaktlose Bezahlfunktion komplett deaktiviert war, also auch Apple Pay nicht möglich war weil keine Verbindung hergestellt wurde. Es wurde kein Symbol für kontaktloses zahlen auf dem Display des Kartenterminals angezeigt
@Axel-Indigo-Hummingbird#63788
Einer der Vorteile beim Bezahlen mit Apple Pay ist, dass über das sogenannte CDCVM-Verfahren die PIN-Eingabe auch bei Beträgen größer 25 bzw. 50 Euro entfallen kann. CDCVM steht für Consumer Device Cardholder Verification Method. Bei diesem Verfahren erfolgt die Verifizierung bereits am mobilen Gerät über die Authentifizierung via Touch-ID, Face-ID (iPhone X) oder der PIN-Eingabe beim Anlegen der Apple Watch. Damit die PIN-Eingabe am Kassenterminal entfallen kann, muss das CDCVM-Verfahren am Terminal unterstützt werden.
Man kann festhalten, dass eine PIN-Abfrage beim Bezahlen mit Apple Pay die Ausnahme ist. Wird dennoch nach einer PIN verlangt, so könnte das an der fehlenden CDCVM Unterstützung oder der sporadischen Sicherheitsabfrage liegen.
@Heiko-Hartwig#63829 Wieder was gelernt - Danke!
Norma bietet den Bargeldservice jetzt offiziell für MAESTRO und Mastercard (wie Müller*) ab 10EUR Einkauf:
[...] Der Discounter NORMA erweitert deshalb den Bargeld-Service und bietet [...] das bequeme Geldabheben ab sofort auch mit der MasterCard- und Maestro-Karte an. Überall bei NORMA kann man beim Bezahlen mit der Girocard schon lange auch Bargeld beziehen - ab einem Einkaufswert von 10 Euro werden jetzt auch beim Einsatz von MasterCard- bzw. Maestro-Karten auf Wunsch bis zu 200 Euro in bar ausgezahlt. Der NORMA-Service [...] ist völlig gebührenfrei. [...]
via https://www.presseportal.de/pm/62097/4289151
*https://together.bunq.com/d/8253-withdraw-cash-in-penny-supermarket-not-working/15
@SimonM#96504 Komisch, dass Visa und V Pay wiederrum nicht erwähnt werden.
@Arcardy#96836
Das ist allerdings sehr plausibel, da die Abhebemöglichkeit und -bedingungen abhängig sind von den Bedingungen der Kartennetze und ggf. Acquirer/Terminalanbieter. Grundsätzlich war bzw. ist es meines Wissens eben nicht erlaubt, Bargeld auszuzahlen, dies dann aber einfach als übliche Händlerzahlung zu buchen (und das mal ganz abgesehen davon, was es kostet).
Was @NiB sagt, stimmt schon. Wenn der Händler Bargeld beim Einkauf mit auszahlt, wird die Transaktion wie eine Bargeld-Verfügung behandelt (MCC Code 6051) statt wie bei einem normalen Einkauf mit 5411. Das Händlerterminal legt hier selber fest, dass eine "physical presence" der Karte vorhanden sein muss, also geht imho kein Tap&Pay/NFC (Hat schonmal jemand contactless Bargeld abgehoben an der Kasse??)
Ich würde mich aber nicht darauf verfestigen, dass sich das der Händler allein aussucht, er darf es vielleicht auch aufgrund des Akzeptanzvertrags nur bei physisch gesteckter Karte. Abgesehen davon kann sich der Händler aber auch noch aussuchen, ob er diese Transaktionen bei Maestro und Mastercard überhaupt durchführen möchte oder nur bei deutscher Girocard. Ich würde behaupten, dass ist einfach Entscheidungssache des Händlers bzw desjenigen, der das Terminal konfiguriert.
Edit: Früher war es bei REWE defintiv so, dass das Geldabheben mit allem Kreditkarten-ähnlichen (Maestro und insbesondere MasterCard) definitiv nicht möglich war. Wie man aber oben sehen kann, scheint sich das zu ändern.
@Andre-Blue-Zebra#97460 Ja, bei mir habe ich im Netto Marken Discount kontaktlos mit der Bunq Debit Mastercard Geld abgehoben. 10€. Bei einem 12€ Einkauf (macht 22€). Ich musste kein Pin eingeben.