Es ist ein zweischneidiges Schwert â aber das ist vieles im Leben. Manche stört es, wenn die Bank auch nur eine fragwĂŒrdige Sache (mit dem Geld anderer) unterstĂŒtzt, manchen ist es egal, solange es nicht das eigene Geld ist. Und wieder andere wĂŒrden selbst dann bei bunq bleiben, weil sie wegen der Funktionen hier sind.
Die Diskussion erinnert mich irgendwie an Veganer â da gibt es auch viele Abstufungen und jeder meint, das 'richtige' zu tun.
Ich habe intensiv darĂŒber nachgedacht und unter AbwĂ€gung aller vorliegenden Aussagen (von bunq, von Menschen, die sich mit der Materie auskennen, und von Nutzern) komme ich zu folgendem Schluss: Mir ist es lieber, dass bunq langfristig ĂŒberlebt und den Finanzsektor wachrĂŒttelt, als dass sie pleite gehen, weil sie die Kohle â gegen GebĂŒhren â bei der EZB parken und so monatlich ein dickes Minus fahren. Unsere 8 Euro hier und da wiegen die Zinsen, die an die EZB zu zahlen sind, sicher nicht auf.