Johannes

  • Jan 1, 2024
  • Joined Feb 16, 2020
  • Hi-fives: 253
  • @New-Silver-Okapi-2549979422#283654 Unfortuately this is not true for all European countries. In Germany it is still 1.56% which is not competitive anymore. But it seems that most German bunqers keep their savings at bunq so they see no need to increase it.

    • @Egbertus-Azure-Zebra#279936 Ich verstehe das auch nicht. Warum limitiert/ bevormundet bunq in diesem Punkt? Das bringt doch weder bunq noch den Kunden etwas. Die wöchentliche Auszahlung finde ich dagegen gut.

      • @Christian-Violet-Swan-1614001324#136974 Macht auf jeden Fall Sinn. Schon aus Prinzip. Schwach dass eine Behörde in 2023 sowas schreibt. Wir bekommen das Kindergeld auch auf das bunq Konto. Ist allerdings eines mit DE IBAN.

        • Willkommen bei bunq, Giuseppe! Ich habe mich auch vorsichtig rangetastet und > 1 Jahr das Konto bei der Volksbank parallel geführt. Aber seit inzwischen 2 Jahren ist bunq unser Hauptkonto. Tochter seit diesem Jahr auch mit dabei. Für uns nahezu perfekt😊

          • Das geht. Meine Frau und ich sind jeweils mit dem Konto unserer Tochter verbunden. Man startet mit einem und gibt dann dem anderen Zugriff.

            • @Jakob-Y#274464 Aber Girocodes funktionieren meiner Erfahrung nach mit dem bunq Scanner ebenfalls nicht. Oder hast du das bei dir erfolgreich testen können?

              • @pqckmqn#274481 Es gibt aber auch die Möglichkeit bei der Sparkasse die Girocard mit Apple Pay zu nutzen. Dann besteht der von dir genannte Nachteil nicht. Also ich fände ebenfalls weiterhin eine Girocard von bunq hilfreich. Zumindest in meiner Lebenswirklichkeit.

                • @Jakob-Y#272750 Auf jeden Fall kreativ. Aber keine wirkliche easy Lösung, wie man es von bunq gewöhnt ist :-)

                  • Diese Erfahrung kann ich glücklicherweise nicht teilen. Desktop- Anwendung mit Scannen des QR-Codes funktioniert einfach und sofort. Bunq bietet sehr viele Funktionen. Da kann es natürlich nicht alles für jeden gleich auf der Startseite sein. Welche Funktion findest du versteckt?

                    • @Steven-Grey-Akita#272371 Ja. Das hat bunq auf Twitter bestätigt. Keine Einschränkung mehr im Pack.

                      • Ich nutze die Konten so wie du. Und ja, es ist nicht optimal für meinen Workflow. Wäre schöner, wenn automatisch alle Konten und Unterkonten berücksichtigt würden. Aber insgesamt überwiegen die Vorteile (höhere Zinsen und das bis 100k) finde ich. Vorher musste ich es auch umständlich auf andere Tagesgeldkonten wie Weltsparen überweisen für einigermaßen gute Zinsen. Jetzt werde ich alles wieder zu bunq transferieren und eben mehrere Sparkonten erstellen.

                        • @Jakob-Y#268391 Bin da ganz bei dir, Jakob. Bunq ist eine Bank für Payment-Nerds, welche die technischen Möglichkeiten zu schätzen wissen. Auf der anderen Seite, will man andere Kundengruppen erschließen, dann wäre in Deutschland die Girocard schon ein Gewinn. Ob diese Kunden dann allerdings eine Fintech Bank wie bunq wählen, bin ich mir auch nicht sicher. Deinen letzten Satz finde ich aber am spannendsten. Weil genau das denke ich auch und würde es genauso machen. Und wahrscheinlich die Mehrheit der bunqer aus Deutschland, weil es das Finanz- Leben einfacher machen würde. Alte Insellösung hin oder her.

                          • Prinzipiell gebe ich meinen Vorrednern recht. Allerdings hat Girocard schon noch einen sehr großen Anteil in Deutschland. Und Volksbanken/Sparkassen supporten sie weiterhin. Teilweise mit Co-Batch Mastercard. Ich habe keine Ahnung wie aufwändig die Implementierung für bunq wäre. Für manche Geschäfte hier wäre das schon praktisch. Auslaufmodell hin oder her. Maestro für die Niederlande bietet bunq ja auch an.
                            Im Sinne Marketing und mediale Aufmerksamkeit wäre so ein Move schon spannend. Aber ihr seht auch an meine etwas wirren Antwort dass ich da auch gespalten bin 😉

                            • Hallo zusammen, hier das versprochene Feedback nach zwei Tagen in Rotterdam und Amsterdam. Ich war unter anderem auf Grachtenfahrt, bei Albert Heijn einkaufen, Pommes bei Manneken Pis (super lecker 🤤) und habe über all mit meiner bunq Mastercard via Apple Pay gezahlt. Ach ja, sogar in zwei öffentlichen Toiletten 😅 Zum Zeil war Bargeldzahlung unerwünscht/ nicht machbar. Überall wo ich war, gab es kein Geschäft wo ich Bargeld oder die Maestro Card gebraucht hätte. War eine sehr schöne Zeit, aber viel zu kurz. War sicher nicht unser letzter Trip in die Niederlande 🇳🇱 👍🏻

                              • @Johannes-Red-Panda-463593470#263398 „This code has expired. Please try again or continue to the next step.“

                                • @bunq#119175 Hey bunq Team, wollte gerade hier den discount Code für Tiqets nutzen. Ist scheinbar nicht mehr gültig.

                                  • Solche Posts verursachen schnell Panik bei den Usern. Ich verstehe, dass ihr nervös seid, weil es um euer hart verdientes Geld geht. Aber bitte zeigt doch etwas Geduld bevor ihr postet. Ich kann bestätigen, dass ich sehr viele Transaktionen tätige und alle kommen gewohnt schnell und zuverlässig an.

                                    • Für Deutschland denke ich weniger relevant. Kenne kein Geschäft das nur Maestro Karten nimmt. Entweder Girocard oder Mastercard. Am Schlimmsten natürlich die mit Cash only 😜

                                      • @New-Green-Starfish-752363024#260591 Super gut besten Dank! Ich gehe auch davon aus, dass wir gleiche Erfahrungen wie du machen werden. Kenne doch einige Kollegen, die immer wieder Urlaub in den Niederlanden 🇳🇱 machen Und alle sind sehr angetan von Land und den entspannten Leuten 😃
                                        Das mit der Maestro Card lasse ich dennoch bleiben, da wir schon Mittwoch fahren. Wird also zu knapp ☺️ Aber ich werde auf jeden Fall an dieser Stelle hier berichten, wenn ich mit der Zahlung andere Erfahrung machen sollte.

                                        In diesem Sinne dir und allen anderen hier eine gute Zeit und bis bald 👋🏻