Saša MaljkovićRookie
Hallo habe ein frage kann ich mit Bunq IBAN geld von Arbeitgeber erhalten , Das meine firma geld auf Bunq Kontonummer senden ?
Hallo habe ein frage kann ich mit Bunq IBAN geld von Arbeitgeber erhalten , Das meine firma geld auf Bunq Kontonummer senden ?
Wenn dein Arbeitgeber SEPA-Überweisungen machen kann, dann ist das gar kein Problem!
@dwaldmannDE#94081 Ich glaub schon ich bin aus Wien hier ist nur Sepa
@Pay4Fun#94082
Können und wollen. Es geht ja nicht nur darum, ob es geht, sondern ob Dein Arbeitgeber auch in der Lage und bereit ist, Dein Geld ins Ausland zu überweisen. Wir Deutschen stoßen da öfters mal auf Unverständnis, wenn die IBAN nicht mit DE beginnt.
@Heiko-Hartwig#94140 Bei mir in D (und vielen anderen hier) läufts es problemlos mit dem Gehaltseingang aufs bunq Konto. Bei anderen war etwas Aufklärung und Beharrlichkeit in der Kommunikation mit Sachbearbeiter*innen erforderlich.
@Esther-Orange-Unicorn#94145 Ja richtig. Hierzu haben wir ja auch einen Sammelthread bzgl IBAN Diskriminierung.
https://together.bunq.com/d/536-german-problems-with-sepa-iban-acceptance-collective-topic/290
Die Kombination Deutscher Arbeitgeber und Bunq klappt ohne Probleme. Dann haben wir noch Google Play. Klappt alles ohne Probleme. Einfach spitze. Bunq ist beste Mobile Bank die es in der EU gibt
bunq ist mein Gehaltskonto, klappt hervorragend
Hey 👋
Ich hätte mal eine Frage an euch. Wisst ihr wie es aussiehst, wenn der Arbeitgeber grundsätzlich bereit ist das Geld zu bunq zu zahlen, dafür aber eine Gebühr von 10€ verlangt. Bei einem deutschen Konto ist das kostenlos.
@richtejo#94252 Vermutlich ist er der Auffassung, dass die Überweisung an sich Geld kostet. Das ist aber nicht der Fall, die Berechnung von Gebühren für eine SEPA Überweisung ist soviel ich weiß nicht rechtens. Aber warten wir mal andere Meinungen ab.
@Heiko-Hartwig#94253 Heiko, ist völlig korrek was Du schreibst.
@Marco1977#94270 Heißt also man sollte den Arbeitgeber nochmal nett fragen, weshalb Gebühren entstehen und ggf. darauf hinweisen, dass es eine ganz normale SEPA Überweisung ist, welche auch im Inland stattfindet?
@richtejo#94252 wenn der Arbeitgeber grundsätzlich bereit ist das Geld zu bunq zu zahlen, dafür aber eine Gebühr von 10€ verlangt
Der Arbeitgeber darf nicht vorgeben, in welchem Land das Zahlungskonto des Mitarbeiters sich befindet.
Und er schuldet den Arbeitslohn in voll - ohne irgendwelchen "komischen" und willkürlichen Abschläge oder "Gebühren".
Wenn er einen Mehraufwand für die Überweisung hat, beispielsweise weil seine Software irgendwas nicht unterstützt, und er manuell "eingreifen" muss - sein Problem! Kontoseitig ist seine Bank verpflichtet, die Erreichbarkeit von SEPA-Konten (wie deinem niederländischen Bankkonto) sicherzustellen.
@richtejo#94271 Heißt also man sollte den Arbeitgeber nochmal nett fragen, weshalb Gebühren entstehen und ggf. darauf hinweisen, dass es eine ganz normale SEPA Überweisung ist, welche auch im Inland stattfindet?
Nett oder weniger nett. Je nachdem, was für ein Verhältnis man hat.
Die Überweisung auf das niederländische Konto darf (da und per SEPA) nicht mehr kosten als eine Inlandsüberweisung.
@richtejo#94271 Exakt, so ist es
@NiB#94272 Perfekt erklärt🤗👍🏻👌🏻🤗