• Ideas
  • Pfändung Schutz Konto/Seizure protection account

@Blackbluefires#96140 Aber wenn man da wegen einem Unfall reinrutscht, kann man das mit den Gläubigern klären. Dann vereinbart man eine Ratenzahlung und hält sich da dran, oder man begibt sich beispielsweise in die Privatinsolvenz. Da kommen auch keine Pfändungen von Gläubigern. Es gibt keinen sinnvollen Grund, warum ein Pfändungsschutzkonto bei einer ausländischen Bank nötig ist.

    Virrei intervenure in mido chiaro: se equitalia pignora senza preavviso un conto italiano, lo puó fare anche su bunq?

      Vorrei intervenire in modo chiaro. Se Equitalia puó pignorare senza preavviso un conto italiano, lo puó fare anche su bunq?

        4 months later

        @Heda#96133 Ich verstehe nicht wieso jemand, der knietief in den Schulden steckt ein Premium Pfändungsschutzkonto braucht

        Ich verstehe nicht, wieso du denkst, nur Leute mit Schulden bräuchten ein P-Schutz-Konto.

        Abgesehen davon, ist doch "es gibt Alternativen" kein Argument. Dann könnte Bunq ja einfach den Betrieb einstellen. (: Ich denke, sie wollen die bessere Alternative sein ...

          6 months later

          Würde es auch gut finden wenn man aus seinem Konto ein Pfändungsschutzkonto machen könnte .

            Genau, wer Schulden hat braucht kein P-Konto alla Premium natürlich auch mit Metal Card. Für solche Leute reicht ein ganz ganz normales Bankkonto mit einer Hausbankkarte und mehr nicht

              4 days later

              @Markus-Blue-Jaguar#160111 Aber warum kann bunq das nicht sein? Bessere Übersicht und bessere Gebühren, deutlich bessere Verwaltung der Ausgaben. Hazsbanken sind meist teuer und in Deutschland greift der Satz eh null, da kannst und musst jedes Konto als pfandungsschutzkonto führen können.

                9 days later

                @Dirk-Maroon-Starfish#163121 Dir ist schon bewusst, dass viele hier auf Englisch, Niederländisch oder in anderen Sprachen schreiben und es automatisch übersetzt wird oder? Das ist eigentlich ziemlich auffällig. Das hier ist keine rein "deutsche" Veranstaltung hier. Und zur Klärung der Frage, hat das auch nicht beigetragen.

                Zur eigentlichen Frage. Das P-Konto ist eine Verpflichtung für jede Bank die durch die Bafin geregelt wird. Ich glaube dies gilt nicht für bunq. Sie wird von den niederländischen Behörden beaufsichtigt. Und soweit mit bekannt ist gibt es da zwar ähnliche Modelle aber eben kein identisches. Die Frage ist eher, inwiefern ist ein niederländisches Konto von einer deutschen Pfändung bedroht. Wenn sie es wäre, müsste es auch ein Instrument zum Pfändungsschutz geben.

                Kein Verständnis habe ich aber für die Kollegen, die nicht nachvollziehen können, das ein P-Konto auch für derzeit schuldenfreie Menschen sinnvoll sein kann. Und nur weil bunq die Preise völlig irrsinnig angehoben hat, ist es beim besten Willen noch kein Premium Anbieter. Und nach dem kürzlichen Debakel mit der Preisanpassung, wird das wohl auch nichts mehr.

                  @Milion-Grey-Falcon#163122 Es müsste gar nichts, und ob das noch was wird liegt bestimmt nicht daran ob du das voraus sagst oder nicht.

                    @----#163547 Ich lasse das Mal so stehen, ohne eine lange Abhandlung darüber zu schreiben, das es mein Beruf ist genau diese Dinge zu wissen. Ich gönne jedem seine Meinung. Aber an der Eskalation hier im Forum hat man ja eine klare Tendenz erkannt. Ich denke wir verschieben diese Unterhaltung auf März 2021, wenn die mehr oder weniger kostenfreie Übergangszeit abgelaufen ist.

                      @Blackbluefires#96140 Sorry, aber da muss ich strikt widersprechen. Ich war jahrelang überschuldet (bei mir kam es aber nie zu einer Kontopfändung) aber habe weder für mein Girokonto noch für meine anderen Konten (Online Banken) jemals einen Cent bezahlen müssen. Und ganz ehrlich, bei wem das Konto gepfändet wird sollte auf keinen Fall sich monatlich mit einer Gebühr noch zusätzlich strafen, da er/sie anscheinend nicht zahlungswillig ist und sich hier eher noch mehr überschuldet. Verstehe auch nicht wie es überhaupt dazu kommen kann, jedes Inkasso, Gerichtsvollzieher oder Mahngericht lässt mit sich reden und eine kleine Ratenzahlung lässt sich immer vereinbaren, da muss man echt ungeöffnet die Briefe in den Müll schmeißen das man ein P-Konto überhaupt braucht.

                        a year later

                        @Pac-Man#160111

                        Das ist Blödsinn! Ob man jetzt 7,99€ pro Monat für ein BUNQ Konto bezahlt, oder für ein Konto bei einer deutschen Bank. Die Kosten für BUNQ 'Premium' sind genau die selben wie für ein 'Jedermann Konto' in Deutschland, dh. für Menschen ohne festen Gehaltseingang.

                        Menschen die in ihrer Vergangenheit Schulden gemacht haben haben in Deutschland das Recht auch trotz einer drohenden Pfändung einen Freibetrag behalten zu dürfen, für Essen, Strom und Rechnungen. Jedem der in die Schuldenfalle geraten ist wird gleich dazu geraten diesen Antrag hierfür zu stellen, für den Pfändungsschutz / Freibetrag.

                        Dies ist Essentiell für viele. Was hilft es denn einer Schuldbegleichung, wenn wegen einer einzelnen Forderung alle anderen Verpflichtungen ausfallen und man garnichts mehr tun kann, faktisch Handlungsunfähig ist.

                          Write a Reply...