• Privatinsolvenz 🇩🇪

Hallo,
seit kurzem bin ich in der Privatinsolvenz, ich habe bunq als Zweitkonto, meinem Insolvenzverwalter auch darüber in Kenntnis gesetzt. Lohnt es sich überhaupt noch das Konto zu nutzen? Wegen Pfändung usw. glaube dass nur das Geld auf meinem Pfändungsschutzkonto vor dem Insolvenzverwalter sicher ist und das ist bei der deutschen Bank ? Wird alles was ich hier einzahlen werde gepfändet ? Was kann ich erwarten...? Vielleicht hat jemand damit Erfahrung....

Ps. Infos von meinem Insolvenzverwalter zu bekommen ist fast unmöglich ...

    @Timo-Maroon-Panther#108230 Ich weis nicht ob es sonderlich klug ist ein teures „Spasskonto“ zu finanzieren (nachdem Sie Ja ein alternatives Bankkonto haben) wenn Sie in der Privatinsolvenz stecken. Denke da gibt es wichtigere Dinge in die Sie das Geld investieren sollte nicht zuletzt da das hier kein Pfändungsschutzkonto ist.

      @Timo-Maroon-Panther#108230 Was soll denn "Lohnt es sich überhaupt noch" heißen? Es lohnt sich immer seine Schulden zu bezahlen. Ich glaube kaum das Sie von bunq Hilfe bekommen dies zu umgehen.

        Ohje....
        Leider gerade nicht so viel Zeit, wie nötig wäre, um darauf zu antworten. Später ausführlicher.
        Aber generell schon mal, es ist natürlich sehr von deiner Situation abhängig.

        VI bedeutet eigentlch, dass sämtliche Pfändungen aufgelöst werden.
        Dein Arsch gehört, zu gut deutsch, dem Insolvenz Verwalter.
        Sprich, wenn du dein bunq Konto behalten möchtest, musst du das mit ihm abklären.
        Gibt es keine Alternative zu.
        Das du von ihm so gut wie keine infos erhälst, halte ich für ein Gerücht.
        Ich durfte, in verschiedenen Fällen, bisher 6 Treuhänder kennenlernen.
        Die waren allesamt recht auskunftfreudig, wenn man denn ein Problem hatte.
        Btw., es ist ganz nebenbei gesagt, sein Job, für den er viel Geld bekommt.
        Da du ihm das schon mitgeteilt hast, über welche Konten du verfügst, wird er doch schon etwas gesagt haben?
        Zumal, Konto Pfändungen sind hier auch unüblich.
        Läuft fast immer übers Gehalt.
        Außer du hast natürlich keins..

          Mein Rat wäre bis zur Wohlverhaltensphase nur das deutsche P-Konto zu nutzen. Eventuell kündigt bunq auch von sich aus, wenn der Insolvenzverwalter bunq anschreibt. Alles auf bunq vorhandene Vermögen wird zur Masse gezogen, wenn es dem IV nicht zu aufwändig ist.

            @Heda#108240 Ich denke eher das dass Guthaben Konto bei der deutschen Bank ( für 9 € im Monat )ein Spaßkonto ist...

            Ps. Wenn sie im Dialog treten... bitte doch erst einmal informieren, bevor sie mir Finanz Tipps geben ... 😉

              So lange du nicht in der Wohlverhaltensphase bist meist so nach sechs Monaten ca. hast du jedes Konto zu melden ausnahmslos.Ob dies dann zu pfänden ist oder ob der Aufwand dafür zu groß ist ist dann zweitrangig.

                Wenn du dies getan hast bist du deinen Pflichten nachgekommen und alles ist gut.

                  @Heda#108320 Find ich jetzt unnötig. Wir kennen seine Situation nicht und wissen auch nicht, wie er in die Lage gekommen ist VI anzumelden.
                  Gibt durchaus Menschen, die da unverschuldet rein geraten. Scheidung usw. Unfall.
                  Generell ist mir aber jemand lieber, der sich kümmert und fragt, als jemand dem alles egal ist.

                  VI bedeutet btw. nicht, dass man gar nichts mehr darf.
                  Wenn der Treuhänder der Ansicht ist, dass man eines der Konten nicht mehr braucht, wird er das schon mitteilen.

                  Ich kann mich nur widerholen.
                  Der Treuhänder ist der richtige Ansprechpartner. Der entscheidet über die notwendigen Maßnahmen.

                    Weshalb schämen? Es kann doch jedem passieren in so eine Lage zu kommen. Man wird gekündigt,weil der Arbeitgeber die Stelle streicht. Man verliert seine Stelle, weil der Arbeitgeber insolvent wird. Man erkrankt und kann zum Beispiel seine monatlichen Raten nicht mehr bedienen. Es sind doch nicht alle Menschen, die in die Privatinsolvenz gehen selber Schuld an der Misere. Es gibt immer zwei Seiten. Alle über einen Kamm zu scheren finde ich echt weit her geholt.

                      @Heda#108320 😂 ja mach ich aber nur fremdschämen ! Du Keyboard Ranger ...🦸‍♂️👍
                      An den Rest vielen Dank für die Antworten... werde noch mal beim Treuhänder nachfragen...

                        @Heda#108320 bevor man sich ein kostenpflichtiges Konto erstellt, wofür man kein Geld hat weil man privatinsolvent ist

                        Nur als Anmerkung: Timos Konto muss nicht unbedingt "kostenpflichtig" oder "teuer" sein - es kann sich durchaus um ein kostenloses bunq-Free-Konto eines Bestandskunden handeln.

                          @Heda#108326 Ich glaube, wenn man nicht wirklich weiß was eine VI ist und wie man da hinein geraten kann, sollte man in abhanden sein von Fakten auch nicht darüber urteilen.

                            Ich denke es reicht jetzt irgendwie auch ... Peace!

                            Auslöser für die wie ich finde typische Kommunikation zwischen Deutschen war sicherlich dieser Satz:

                            @Timo-Maroon-Panther#108292 Ps. Wenn sie im Dialog treten... bitte doch erst einmal informieren, bevor sie mir Finanz Tipps geben ... 😉

                            Ist mir persönlich auch ein wenig komisch vorgekommen. Hier beschwert sich jemand über einen "Finanztipp", der dem ersten Anschein nach nicht mit Geld umgehen kann (da er sich jetzt zum bestehenden Konto in Deutschland ein Konto in den Niederlanden holt, welches ggf. mtl. Geld kostet und dessen Zweck sagen wir mal suspekt erscheint). Wohlgemerkt "dem ersten Anschein" nach!

                            Da folgt dann ein Satz dem anderen und der "Streit" ist da.
                            Bisher scheinbar noch unmoderiert, was mir zeigt, dass wir auch deutschsprachige Moderatoren brauchen, die 1) die deutsche Sprache verstehen und Hintergründe zu 2) deutschen Theman haben, die eben auch manchmal moderiert werden müssten
                            - so wie dieser Thread bspw.

                              @Heiko-Hartwig#108400 Wundert mich auch schon die ganze Zeit.
                              Bei Themen, die allgemein gültig sind und der Umgangston sich so verhält wie hier, machen unsere Moderatoren extrem schnell den Tread zu.
                              Hier scheint es wohl wirklich daran zu liegen, dass die Kollegen schlicht das Thema nicht verstehen.

                              Wie schon gesagt, es ist unnötig so zu reagieren, wie es hier z.T. getan wird.

                                Write a Reply...