• What's New?
  • Something great is coming…

@Davy#134456 Maar dat is een artikel van 1 oktober. Alsnog benieuwd!

    That's true. There's was still road to walk around the...

      Eventuell auch etwas mit Wertpapieren. Es wurden ziemlich viele Apps mit Wertpapieren beim bunq Hackathon erarbeitet 😁😏🤔

        Full bank account: transfer money to other account by SEPA

          @Guangxu-Magenta-Falcon#134471 bunq already have that ;)

            @JohnDo#134479 Just know that... I thought there’s only a travel card. :(

              Gezien de kleurstelling van de lanceerpagina en de lancering op Black Friday wellicht een nieuw abonnementsmodel?

                Un abonnement à 10 euros par mois avec une carte Bunq Infinite... comme chez iCard...

                  I had a dream last night that bunq introduced Stellar integration.

                    @NETHEAVEN-GMBH-Violet-Llama#134074 Warum? Wo ist das Problem mit der niederländischen IBAN?

                      @Finn#134495 Wenn ein Unternehmen sich made in Germany auf die Fahnen schreibt, ist das stimmiger. Und einige Kunden wie zb Apotheken in DE fänden eine niederländische IBAN sicher eher merkwürdig...ist daher also für uns keine Option für den Außenauftritt.

                        @Sander#134531 Danke. Das Problem ist nicht die potentielle Ablehnung/ Diskriminierung, sondern die Wahrnehmung unserer Kunden. Von einem deutschen Unternehmen erwartet man eine deutsche IBAN. Gerade wenn es um ein heikles Thema wie Medizinprodukte geht. Alles andere wirkt unseriös. Daher ist bunq für uns aktuell nur intern für Ausgaben nutzbar.

                          “Bunq has a customer service department now! Immediately response to your questions”

                            @Matthias-Orange-Shark#134103 What is stopping you from using it as your main bank?
                            I use bunq as main bank for 12 months now and it was and still is a good decision. Also living in Germany.

                              @Joerund#134547 Du hast aber wahrscheinlich dein Privatkonto bei bunq. Geschäftskonten sind ein anderes Thema.

                                @Joerund#134547 I was just wondering and I am pretty sure that their might be difficulties with the finance authority to have your >main< bank account in a country you don’t actually live in? And I also guess my renter will also get at least a little bit confused to get money from the Netherlands?🤷🏼‍♂️ I don’t know...

                                  @Matthias-Orange-Shark#134585 Der Einfachheit wegen antworte ich mal eben auf Deutsch ;)
                                  Also bisher hatte ich keine wirklichen Probleme. BAföG wird mir ohne Nachfragen auf bunq überwiesen und die meisten Unternehmen sind auch unkompliziert was das angeht. Eine Bank innerhalb des SEPA-Raums darf ihre Dienstleistungen in anderen Mitgliedstaaten gleichberechtigt anbieten. Und auf der anderen Seite haben du und ich die Freiheit diese in Anspruch zu nehmen unabhängig von Landesgrenzen. Daher kann auch niemand von dir verlangen ein deutsches Konto anzugeben für Lastschriften oder Überweisungen.

                                  Den Aufsichtsbehörden wird dein Konto mit deiner SteuerID gemeldet auch bei Eröffnung ausserhalb DEs.

                                  Und zu guter Letzt: Auch dein Vermieter bekommt deine Überweisung ja vorrangig von deinem Namen und welche IBAN drunter steht ist ja total zweitrangig.
                                  Fazit: Wenn du bunq liebst, mach es zu deiner Haupt-Bank. Niemand darf dich deswegen benachteiligen und spätestens wenn man Unternehmen mit den entsprechenden § der SEPA-Vo konfrontiert, können Sie plötzlich doch von deinem bunq-Konto abbuchen. :)
                                  Habe inzwischen mehrere deutsche Konten gekündigt bis auf ein kostenloses für den Fall der Fälle, welches ich aber auch mehr oder weniger nicht nutze.
                                  🌈🌈