• Ask the Community
  • Changing IBAN at Vodafone Germany

Hey,
I wanted to change my IBAN and BIC in my Vodafone account in Germany. I tried multible times but always receive the answer than my IBAN and BiC does not fit.
Has anyone the same issues?
What are possible solutions?
Refards

    Hi 👋 @Hackschnitzel09#182402

    You should contact Vodafone as it appears there website is expecting a DE IBAN. Usually contacting the companies directly in Germany work to get your IBAN changed to the NL bunq IBAN.

    If they still decline it then you can find more info here: https://together.bunq.com/d/23003

      Tim changed the title to Changing IBAN at Vodafone Germany .

        Du musst einfach ein Formular ausfüllen, die dort eintragen und zurückschicken. Geht ganz einfach.

          @Hackschnitzel09#182402
          Hatte dasselbe Problem letzten Monat mit Unitymedia, die jetzt zu Vodafone gehören. Die Lastschrift auf eine Nicht-DE-IBAN bei denen auf der Webseite zu ändern, war nicht möglich. (Ein Armutszeugnis für einen Telekommunikationsanbieter aus meiner Sicht). Ich musste beim Vodafone Support anrufen, der hat das dann von Hand eingetragen. Leider mit einer falschen BIC (von ING 🤦‍♂️), wie ich nachträglich gesehen habe. Heute müsste die erste Lastschrift kommen, bin gespannt, ob das tatsächlich funktioniert.
          Ist also kein Problem von bunq, sondern von Vodafone, musst dich bei denen melden.

            Am besten und am schnellsten geht es via Twitter an ‪@vodafoneservice ‬ einen Tweet schreiben mit dem Hinweis „Bankverbindung ändern“. Vodafone schickt dir dann eine DM via Twitter. Die neue Bankverbindung einfach eintragen und auf Senden gehen und das war es dann auch schon. Vodafone ist via Twitter 24 Std. am Tag erreichbar.

              @Sven-Cyan-Kiwi-2274695024#182430 Vodafone und exUnitymedia akzeptieren bunq ohne Probleme...

                @Markus-Blue-Jaguar#182692
                vor einem Monat konnte man online keine NL-IBAN angeben, sondern man musste es, wie ich geschrieben habe, telefonisch über den Support regeln. Dann ging es. Vielleicht ist es mittlerweile anders auch möglich und auf Twitter bin ich damals nicht hingewiesen worden.

                  Ich habe nichts von Online geschrieben .... Wenn via Twitter anschreiben....

                    @Sven-Cyan-Kiwi-2274695024#182430 Keine Sorge, es wird funktionieren trotz falscher BIC. Das läuft bei mir mit exUnitymedia-jetztVodafone und bunq schon seit 2 Jahren so.
                    Ich musste damals telefonisch beim Support meine Lastschrift auf bunq umstellen lassen. Die BIC ist bei mir auch falsch, trotzdem wird problemlos abgebucht. Ich habe damals nochmals bei Support angerufen, weil ich auch Bedenken hatte wegen der falschen BIC. Die haben gesagt, daran können sie nichts ändern, die BIC generiert ihr System selbständig (wenn auch falsch). Egal, die Abbuchungen laufen und die falsche BIC steht da immer noch. Hauptsache es funktioniert und das tut es bei Dir sicher auch.

                      @Esther-Orange-Unicorn#182748 Ja, hat bei mir funktioniert, die Lastschrift kam heute Nachmittag an.
                      Aber spannend, dass Unitymedia schon seit 2 Jahren dieses Problem hat, die falsche BIC zu generieren. Bei irgendeinem Online-Tante-Emma laden, okay, aber bei einem TelKom-Anbieter? 🤦‍♂️

                        @Sven-Cyan-Kiwi-2274695024#182751 Ach, mit der Vodafone Übernahme wird jetzt alles besser.
                        Higihihihihihiigi🤥

                          @Hackschnitzel09#182402 Für IBAN Diskriminierung in Deutschland gibt es eigentlich einen Sammelthread - aber wenn selbst ich ihn nicht finden kann, kann man Dir keinen Vorwurf machen.

                          Da wurde das natürlich alles bereits besprochen und Lösungen in diesem und anderen Fällen gegeben.

                            Write a Reply...