• Ideas
  • Girocard for german customers

@Jens-Blue-Owl#260525 I don't think it's possible for bunq to support specific cards in the 30 countries they're active in. That's why they support the two types of card that are most accepted in the countries they're active in: Maestro and Mastercard.

    @thijsoost#260530 I think everyone in this chat is happy to pay extra to get a Girocard. As the stats show, this is more than a local thing. You could argue it is essential in the German market today, as people need a separate account at another bank. I live just outside of the Financial capital of Europe, this is not a rural thing

      2 months later

      Yes, Girocard is really important for the German Market. It is the reason why I have not yet fully switched to bunq. I hope buqn will soon have Girocard.

      There are many many places which only accept Girocard but not Credit or Debitcards from Mastercard or VISA. Its simply "The Standard Card" for all Germans.

        @Thorsten-Orange-Shark#271211 For all Germans? My standard card is my Apple Pay bunq Metal card. I didn’t need the Girocard for years now and a lot of banks are abandoning it. (DKB, Ing, Comdirect, …) Girocard is dieing. And that’s better happening sooner than later.

          13 days later

          @Thorsten-Orange-Shark#271211 Not needed , i can pay with my Metal Card in all Shops and Supermarkets. Girocard ist a old German Modell and die in the Next Years.

            2 months later

            Hallo, das kann ich leider so nicht bestätigen, die Girocard wird in Deutschland nicht aussterben, die Banken also Sparkassen, Volksbanken und die Privatbanken( Deutsche Bank, Postbank,Hypovereinsbank und die Commerzbank), werden die Girocard in Deutschland neu auflegen bzw. erhalten, da diese sich Mastercard nicht vorgeben lassen, welches System angeboten wird. Für die kleineren Läden sind die Gebühren viel zu hoch um auf Mastercard oder Visa umzustellen.Es gibt mehrer einheitliche Berichte, einfach mal Googel. Also ist es ganz gut wenn die Bunq die Girokcard für Deutschland einführt, wer dies nicht will, muss sie ja nicht nehmen
            Dann zu der Aussage die DKB, Ing Diba usw geben keine Girocard aus ist falsch. Wer will, bekommt eine für 0,99 € im Monat.

              Jeder der hier glaubt das die Girocard bald stirbt man man diese nicht unbedingt benötigt lebt wahrscheinlich in einer sehr kleinen Bubble. Es gibt immer noch extrem viele Geschäfte, welche nur Girocard akzeptieren. Oft geht dann weder Maestro und V-Pay. Die Geschäfte welche keine MasterCard akzeptieren, aber Maestro schon, kann man an einer Hand abzählen. In vielen Verwaltungsgebäuden wird zB auch nur die Girocard akzeptiert. Ich war schon oft in Freizeiteinrichtungen (zB Zoo) wo nur Girocard unterstützt werden. Auch viele Friseure nehmen nur Girocard. Für die täglichen Dinge wie einkaufen, tanken usw. kommt man mit MasterCard/Visa alleine sehr gut aus, aber das ist ja nicht alles. Eine Girocard von bunq wäre wirklich sehr toll, aber das es diese jemals geben wird glaube ich nicht.

              Wenn man auch erstmal verinnerlicht hat das der Händler bei Girocard Zahlungen nur knapp 1/10 der MasterCard/Visa Kosten hat, der sollte schon verstehen warum viele Händler die teureren Kreditkarten Zahlungen nicht anbietet.

                Irgendeine Staatseinrichtung kann ich noch verstehen, aber alle Geschäfte die nicht wenigstens eine MC/Visa Debit akzeptieren frequentiere ich nur einmal. Als ich länger in Deutschland war hatte ich auch eine Girocard für den Notfall (v.a. Bäcker haben immer wieder nichtmal gewusst wie ihre Terminals funktionieren; bei manchen Mitarbeitern ging dann doch plötzlich die Maestro Karte) aber ich hoffe sehr, dass diese Einrichtungen nichts mit Touristen zu tun bekommen, denn die haben sicher keine absurde Girocard dabei. Wenn das nicht bald stirbt, dann viel Spass im Neuland.

                  @Gerhard-Yellow-Frog#273582 Diese Einstellung kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Wenn ich jedes Geschäft / Freizeitaktivität einstelle, wenn dort keine Visa/MC aktzeptiert wird, dann würde ich gefühlt jedes 2 Mal mein Kind vor den Kopf stoßen. Ich habe besseres zu tun als meine Aktivitäten den akzeptierten Zahlungskarten nach auszusuchen. Man muss einfach für alle Fälle gewappnet sein und das bedeutet das man in Deutschland immer eine Girocard als Backup haben sollte.

                    @DennyK#273587

                    Wenn ich jedes Geschäft / Freizeitaktivität einstelle, wenn dort keine Visa/MC aktzeptiert wird, dann würde ich gefühlt jedes 2 Mal mein Kind vor den Kopf stoßen.

                    Das ist aber sehr subjektiv mit dem „jedes 2. Mal.“. Ich wohne eher ländlich und spätestens seit Corona kann ich hier alles mit Apple Pay bezahlen. Selbst unser Kinderarzt hat ein SumUp Gerät.

                      20 days later

                      Hallo Bunq Team, wie schaut es denn bzgl. der Girocard aus, jetzt wo "die deutschen Banken" Giropay und PayDirekt zusammengelegt sowie Giropay insgesamt überholt haben. Technisch scheint es mit PayPal auf Augenhöhe zu sein, jedoch deutlich Datensparsamer. Ich lebe hier auch eher ländlich und habe nahezu Täglich mit Läden zu tun wo "Nur EC" (gemeint girocard) akzeptiert wird. Auch 2023 immernoch ein echter Showblocker.
                      Mit der girocard könnte man nicht nur endlich überall bezahlen sondern auch schick ohne Amerikanischen Dienstleister Onlineshoppen.

                        @New-Cyan-Bear-4193699881#274436 Giropay ≠ Girocard. Falls sich Giropay mal breiter durchsetzen sollte, könnte ich mir sogar vorstellen, dass bunq sich dem Thema mal annimmt. Was die Girocard betrifft... nun da müsste schon EPI mal Erfolg haben, damit sich in der Richtung irgendwas ändert, denke ich.

                          Ich hoffe wirklich die Girocard erledigt sich bald von selbst, denn diese ist eben nicht sparsam was Daten angeht, da in den meisten Fällen ein ELV stattfindet, bei dem Händler und Bank jeweils wissen was deine Daten sind und wo du warst. Tolles Prinzip. Das ist der große Vorteil von Apple Pay, ist nur vielen nicht klar.

                            @pqckmqn#274481 Es gibt aber auch die Möglichkeit bei der Sparkasse die Girocard mit Apple Pay zu nutzen. Dann besteht der von dir genannte Nachteil nicht. Also ich fände ebenfalls weiterhin eine Girocard von bunq hilfreich. Zumindest in meiner Lebenswirklichkeit.

                              @Sebastian-Azure-Dragon#236223 Komisch in den meisten schwimmbädern wird nur bargeld oder girocard akzeptiert...

                                @Johannes-Red-Panda-463593470#274542 Girocard via ApplePay wäre ein Zusatznutzen bei kleinen Betrieben, Metzger/Tierarzt/Autowerkstatt, die aus Kostengründen häufig nur Girocard akzeptieren.

                                  9 days later

                                  Same here, ich kenne mindestens 10 Lokalitäten die nur eine Girocard akzeptieren, selbst größere Läden wie Linnebecker oder das CinemaX Kino in Essen und einige Restaurants. Momentan zahle ich der DKB die 12€ pro Jahr, wäre auch gerne bereit diese an Bunq zu bezahlen, auch eine virtuelle Girocard mit AppleWatch Support wäre für mich ok.

                                    3 months later

                                    Leider wird bunq ohne Girocard noch sehr lange keine echte Alternative darstellen. Selbst in Großstädten stoße ich mindestens 2-3x pro Woche auf Girocard-only, ob nun Sauna, Restaurant, Bäcker, Werkstatt, Buchladen, vieles was eben keine große Kette ist. In vielen Terminals sind alle Kreditkarten geblockt. Da wird das Aus der Maestro die Akzeptanz sicher nicht erleichtern, denn bei den Terminals wo zumindest noch Maestro und Girocard ging, geht künftig nur noch Girocard.
                                    So ist bunq leider nur ein nettes Spielzeug, aber leider keine wirkliche Kontolösung für deutsche Kunden, die nicht nur bei den großen Ketten shoppen, sondern auch im wirklichen Einzelhandel unterwegs sind...

                                      a month later

                                      @Simon-Lime-Badger#274589 macht eig weniger Sinn Girocard per Apple Pay anzubieten. wenn kleine betriebe/laden. Apple Pay anbieten als zahlung. dann klappt es auch mit Master/visa card ;)

                                        @Blackbluefires#279025 Nein, denn Apple Pay ist keine Zahlungsmethode, die man eigenständig "akzeptieren" kann. Es ist eher ein Sammelbegriff für Technologien und Möglichkeiten, die es Nutzer:innen ermöglichen, ihre Zahlungskarten und vergleichbares in der Wallet-App eines Apple-Gerätes zu verwalten und u. A. per NFC zu nutzen. Im Endeffekt nutzt man dann aber die jeweilige Karte zur Zahlung, die hinterlegt ist.

                                        Also beispielhaft: Ein Geschäft kann sich dazu entscheiden, nur girocard zu akzeptieren. Wenn sie das auch kontaktlos tun, dann kann ein Sparkassen-Kunde mit girocard in Apple Pay dort auch zahlen. Ein bunq-Kunde mit Mastercard in Apple Pay aber nicht, denn das Geschäft akzeptiert schließlich keine Mastercard.

                                        Und wer schon mal in Ländern war, wo noch andere Karten in Apple Pay hinzugefügt werden können wie EFTPOS, Suica, Octopus, JCB etc. wird auch wissen, dass nur weil man die Karte in Apple Pay hat, man deswegen nicht auf einmal global überall damit zahlen kann, nur weil ein Geschäft irgendwelche Apple Pay-Zahlungen unterstützt. Zum Beispiel nutzt eine Suica auch einen ganz anderen NFC-Standard (FeliCa statt EMV), die Chips in den Apple-Geräten funken dann auch sogar ganz anders. Es bleibt aber alles "Apple Pay".