• Ask the Community
  • Hanseatic Bank / OTTO bank transfer issues

Hallo,

ich habe eine Überweisung an die Hanseatic Bank getätigt.

Nachdem sich nach Tagen beim Händler der Zahlungseingang nicht feststellen ließ, habe ich einen Nachforschungsantrag bei bunq gestellt.

Die haben mir mitgeteilt, dass die Zahlung seitens Hanseatic Bank abgelehnt wurde und das Geld die nächsten Tage zurückgebucht wird.

Die IBAN, an die ich überwiesen habe, ist korrekt. Ich habe auch eine Vorlage benutzt, da war kein Zahlendreher, etc. drin. Bisher hat es immer funktioniert.

Das einzige, was nicht mehr funktioniert, ist die Echtzeitüberweisung von meiner bunq DE-IBAN an die Hanseatic. Das ging damals von meiner NL-IBAN.

Kann es sein, dass bunq auf einer Blacklist bei denen sitzt oder warum wird eine korrekt ausgeführte Überweisung von der empfangenden Bank abgelehnt?

Viele Grüße,
Rachida

    @Rachida#234554 Hi!

    This is the community forum. For account-related problems, please contact Private Support. You can get to it in the app by following these steps:

    • Go to Profile
    • Tap on Settings in the right corner on top
    • Scroll to the bottom, tap on Need help? Get Support

    Thank you for the understanding 😊

      Das ist ja auch eine Frage an die Community. Bunq selbst kann sich nicht erklären, warum die Überweisung abgelehnt wurde. Es wäre interessant gewesen zu wissen, ob noch andere User dieses Problem mal hatten. Alle Fragen hier sind kontobezogen. Es geht ja um die eigene Bank.

        @Rachida#234568 Hallo Rachida, die Hanseatic Bank ist ja vor allem im Kreditkarten-Geschäft tätig. Kann es sein, dass die Überweisung abgelehnt wurde, weil sie kein positives Kontoguthaben erlauben? Bzw. hast du von der Hanseatic Bank eine Stellungnahme zu dem Vorgang erhalten?

        Ich weiß nicht, ob es bei dir um eine Kreditkarte geht, oder um eine andere Art von Konto, aber ich habe von denen auch eine Karte im Schrank. Ich kann gerne mal testen, ob ich etwas überweisen kann. Bisher hatte ich dort meine bunq DE-IBAN für die Lastschrift hinterlegt und keine Probleme beim Einzug der jeweiligen Monatsrechnungen feststellen können.

        Gerade scheint es bei denen allerdings nicht möglich zu sein, sich ins Online-Banking einzuloggen wegen Wartungsarbeiten. Werde es daher erst in ein paar Tagen testen können.

          @Rachida#234568

          Thank you for mentioning that! We are aware that there are some issues on Hanseatic Bank's side. Can you please reach out to them and inform them that you are experiencing issues as well, so that they can fix them for you? We are currently waiting for an update on their side 🙏

            @Jakob-Y#234649 Hallo Jakob,

            vielen Dann für Deine Antwort.
            Nein, es geht um eine Überweisung an OTTO. Denen gehört ja die Hanseatic Bank zu 30 %.

            Ich habe dort einen ausstehenden Saldo, den ich ausgleichen muss. Bisher gingen die Überweisungen problemlos durch.

            Seit diesem Monat geht keine Echtzeitüberweisung mehr durch. Hanseatic Bank hat mir mitgeteilt, dass Echtzeitüberweisungen die nächsten sechs Monate nicht funktionieren werden.

            Obwohl von meiner Seite nichts schief gelaufen ist, wurde die Zahlung von der Hanseatic abgelehnt.

            Ich warte jetzt sehnsüchtig auf die Rückbuchung, denn ich muss ja trotzdem den Saldo ausgleichen.

            Ich habe auch eine Kreditkarte bei der Hanseatic. Die buchen allerdings ab, was funktioniert.

              @Milaa#234650 Hallo Nala,
              wichtig wäre es, dass ich mein Geld zurück bekomme. Ich schulde denen ja trotzdem das Geld. Die Überweisung ist schon zwei Wochen alt. Das bunq payment investigation team hat mir geschrieben, dass das Geld zurückkommen wird. Nur wann, ist die Frage.

                Wenn Sofort Überweisung nicht unterstützt wird, geht die Zahlung ja als normale SEPA raus, daran sollte es also nicht liegen.

                Hat die Hanseatic denn Gründe geäußert? Denn die Überweisung wurde ja von der Hanseatic abgelehnt.

                  @Rachida#234667 Verstehe ich das richtig, dass du eine Echtzeit-Überweisung zwar erfolgreich senden konntest (sie ist also bei der Hanseatic Bank angekommen und mit einem Blitz in der bunq-App versehen worden), aber dann die Hanseatic Bank und/oder OTTO die Überweisung doch nicht richtig verarbeiten konnte, sodass sie jetzt der Meinung sind, du würdest ihnen weiterhin Geld schulden, dir aber dein Geld bisher auch noch nicht wieder zukommen lassen haben? Wenn ja: Facepalm.

                  Vorreiter in Deutschland ist hier OTTO. Gemeinsam mit der Otto Group und der Hanseatic Bank ergriff der Onlinehändler die Initiative und entwickelte eine eigene Programmierschnittstelle (API) [zur Verarbeitung von Echtzeit-Überweisungen].

                  Meine Vermutung (Achtung Polemik): da wurde schnell mal eben ein PHP-"Held" rangesetzt, der hat ein Jahr später gekündigt, letzten Monat hat mal jemand aus Versehen den Server neugestartet und seitdem funktionierts nicht mehr und keiner weiß wieso. Denn bunq-spezifisch scheint das Problem nicht zu sein. (80% der Kommentare dort sind erschreckend Off-Topic und unhilfreich, aber wenn man genau liest sieht man, dass dort auch Kunden von der Deutschen Bank, HVB und Sparkasse jüngst keine Echtzeit-Überweisungen mehr an die Hanseatic Bank versenden konnten.)

                  bunq sperrt hoffentlich erstmal ausgehende Echtzeitzahlungen an die Hanseatic Bank, bis sie einen neuen Helden engagieren und den Fehler fixen konnten, aber mit einer schwarzen Liste o. Ä. scheint das nichts zu tun zu haben. Ich wünsche dir noch viel Erfolg dabei, dein Geld möglichst schnell wieder zu bekommen. An deiner Stelle würde ich da evtl. auch mal mit Bafin und einer Verbraucherzentrale reden, solltest du irgendwelche Probleme mit einer drohenden Frist bekommen können.

                    Bei mir das gleiche. Vorgestern an die Hanseatic Bank ( Otto ) die Zahlungen geleistet, bisher nicht angekommen oder gutgeschrieben.

                      Ich habe das gleiche Problem zwar nicht über bunq sondern über die Deutsche Bank. Gestern erhielt ich Post vonEOS Deutscher-Inkasso-Dienst (EOS DID). Die EOS DID gehört mit zur EOS Group mit Sitz in Hamburg. Und die Dachorganisation der EOS Group ist die OTTO GROUP. Sollte auch jemand Post von EOS bekommen im Zusammenhang mit OTTO sollte/muss dieser Forderung widersprechen mit der Begründung der anhaltenden Probleme bei der Hanseatic Bank.

                        @Jakob-Y#234672 Hallo Jakob,

                        die Zahlung ging nicht mit einem Blitz, also Echtzeitüberweisung, an OTTO, sondern als normale SEPA-Überweisung. Seit Dezember funktioniert die Echtzeitüberweisung an OTTO nicht mehr.
                        Trotzdem wurde lt. bunq die Zahlung abgelehnt und das Geld soll zurückkommen. Die Frage ist nur, wie lange dauert sowas? Mein Geld ist ja schon seit dem 14.12.21 weg.

                          @Davoxx87#234676 Danke für die Rückmeldung. Das Blöde ist, dass OTTO nur sagt, sie können die Zahlung nicht finden. Mehr nicht. Keine Begründung, wo mein Geld ist, warum es von der Hanseatic abgelehnt wurde, etc.

                            @Rachida#234683 sondern als normale SEPA-Überweisung. Seit Dezember funktioniert die Echtzeitüberweisung an OTTO nicht mehr.

                            Gut, jetzt hab auch ich es verstanden. Entschuldigung für die lange Leitung! Dann ist der Teil über Echtzeit-Überweisungen aber ja auch eigentlich irrelevant für das eigentliche Problem: du (sowie auch @Davoxx87#234676 und @Pac-Man#234678) habt ganz normal Geld überwiesen und das Geld wurde auch von eurem Konto abgebucht, das steht auch so auf euren Kontoauszügen.

                            OTTO meint dann aber, über das Geld nicht verfügen zu können. Ihr stellt demnach bei euren Banken einen Nachforschungsauftrag. Da sagtest du, "dass die Zahlung seitens Hanseatic Bank abgelehnt wurde" -- mit den Ergebnissen dieser Untersuchung könnte man doch jetzt an OTTO herantreten, denn offensichtlich war es nicht dein Verschulden. Der Grund für die Zahlungsablehnungen mag interessant sein, aber auch eigentlich nicht relevant, das ist ja nicht deine Bank.

                            Es obliegt jetzt eigentlich OTTO, euch zu sagen, ob ihr es nochmal versuchen sollt mit der Überweisung auf ein Konto der Hanseatic Bank oder ob sie euch ein Konto einer anderen Bank nennen oder ggf. eine ganz andere Art, eure Schulden zu begleichen. Die Forderung an sich sehe ich schon noch begründet, denn schließlich seid ihr momentan noch Schuldner, solange OTTO nicht in der Lage war, sein Geld zu erhalten, und sie sind auch nicht dafür verantwortlich, wie lange die Hanseatic Bank dafür benötigt, abgelehnte Zahlungen zurückzusenden (hier ist evtl. eine unabhängige Beschwerde zu prüfen, wenn das Geld nicht schnell genug zurück kommt).

                            Für eure Beziehung mit OTTO sollte aber dementsprechend § 286 Abs. 4 BGB gelten, nachdem ihr nicht direkt in einen Zahlungsverzug geratet, sondern die Frist zumindest etwas verlängert werden sollte. (Gut, dass die Hanseatic Bank erklären kann, wie man Mahnungen widersprechen kann.... lol)

                              @Jakob-Y#234685 Klar schulde ich das Geld noch OTTO, ich kann aber nicht ständig Geld an OTTO überweisen, das einfach versickert. Eine zweite Zahlung an OTTO ist bisher auch nicht angekommen.
                              Ich benötige dann schon erstmal das Geld zurück, damit ich es erneut überweisen kann.
                              Mich trifft ja als Schuldner auch keine Schuld, die Schuld liegt bei der Bank.

                              Ich habe jetzt mal testweise 1 EUR an die Hanseatic Bank von meiner N26-Kontoverbindung überwiesen.
                              Wenn das Geld ankommt, muss ich in Zukunft von da aus an OTTO überweisen.

                                @Jakob-Y#234685 Wen es interessiert: die 1 EUR von meinem N26-Konto sind auf dem Konto von OTTO heute eingetroffen und gebucht worden.
                                Immer noch sind die 166,11 EUR von bunq verschollen und die zusätzlichen 54 EUR, die ich am 28.12. auch von meinem bunq-Konto an OTTO überwiesen habe, sind auch nicht verbucht. Vom bunq-Support meldet sich niemand bei mir. Mich beschleicht langsam das Gefühl, dass bunq und die Hanseatic Bank sich nicht mögen.

                                  @Rachida#234780 Ok, guter Test. Ich denke, damit liegt die Sache relativ klar. Ich hoffe du und auch Davoxx und Markus findet einen Weg, die Hanseatic Bank dazu zu bringen, euch zumindest euer Geld schnell zurück zu überweisen, wenn sie es denn schon nicht korrekt buchen zu vermögen.

                                  Mir kommt da als erstes Verbraucherzentrale und Bafin in den Sinn, und bei OTTO würde ich mit Hinweis auf 286 BGB auf entsprechende Fristverlängerung pochen, falls nötig. Viel Erfolg und danke für die Rückmeldung, mich interessieren solche Erfahrungen immer sehr.

                                    bunq wird von einigen Unternehmen als unseriös angesehen und damit kommen die Probleme. Das Thema wurde auch schon etliche Male im Thread für Autovermietungen etc. durchgekaut.
                                    bunq (und andere) FinTechs war oft in der Presse wegen leicht zu öffnenden Konten und damit wurde massiver Betrug begangen. Von einem solchen Image erholt man sich nicht so einfach.

                                      @Rachida#234554 Ich habe genau das gleiche Problem. Bei der Hanseatic Bank ist das Geld bis heute nicht da. Ich weiß nicht wie ich die Überweisung zurück buchen muss. Kann mir einer vielleicht helfen ?