• Ask the Community
  • Hanseatic Bank / OTTO bank transfer issues

Sehr eigenartig, wenn es jetzt wieder funktioniert.

    @Frosch#235472 Habe auch 1€ Probeweise noch einmal überwiesen. Diese ging sofort durch und ist auch angekommen bei Otto. Meine 120€ bleiben aber auch verschwunden

      Habe jetzt meinen Tarif bei Bunq soweit wie es möglich ist herunter gesetzt und werde ab nächsten Monat nach 2 Jahren Bunq nun zur Konkurrenz wechseln. Preiserhöhungen, okay.. weniger ATM Limit, okay. Das aber Zahlungen verschwinden und der Support wenig reagiert oder es einfach so lange dauert geht einfach nicht. Das Vertrauen ist leider nun weg.

        @Frosch#235472 Mutig, dass Du es nochmal probiert hast. 👏 Ich hätte mich das nicht mehr getraut.

          @Davoxx87#235483 Habe meinen Tarif auch umgestellt, würde aber am liebsten sofort kündigen. Ich warte nur auf die Rückerstattung, die hoffentlich kommt.

            Auch ich habe das Geld einer Überweisung (Mitte Dezember) an die Hanseatic Bank noch nicht zurückbekommen. Support meint nur, bunq würde sich schon melden … Nur wann?

              @Simon-Grey-Leopard#235506 Ja, genau die Frage will bunq nicht beantworten. Was ich eine absolute Frechheit finde. Ich werde das Ganze an die niederländische Schlichtungsstelle Anfang Februar weiterleiten, falls bunq bis dahin nicht aus dem Knick kommt. Man kann nicht einfach Kundengelder wochenlang einbehalten und nicht mal sagen, wann genau eine Erstattung erfolgt. Ihre Kontoführungsgebühr wollen sie aber pünktlich haben.

                Woher wisst ihr eigentlich, dass die Hanseatic das Geld an bunq zurück überwiesen hat? Bei N26 gab es z.B. einige Fälle in denen die Genossenschaftsbanken Zahlungen einbehalten haben (jedoch auch nicht akzeptieren wollten), da sie Geldwäsche in den Raum gestellt haben. Im Moment sieht es ja so aus als wüsste weder bunq noch die Hanseatic wo das Geld ist. Euren Ärger verstehe ich, aber meiner Erfahrung nach sind die Probleme oft nicht beim Fintech wenn etwas schief läuft.

                  @Rachida#235511 Ja ich warte auch schon lange auf eine Meldung und auf mein Geld sind ja nur 370 Euro bunq regt mich so langsam echt auf Gott sei Dank hab ich eine Rechtsschutz muss ich wohl doch mal zum Anwalt gehen wollte mir den Ärger eigentlich sparen

                    Ich warte auch nur noch bis Februar werde dann mit Otto nochmal Rücksprache halten und dann zum Anwalt gehen

                      @pqckmqn#235533 Ich denke nicht, dass die Hanseatic Bank auf dem Geld sitzt. bunq hatte mir geschrieben, dass sie an einem „Backendproblem“ arbeiten, um das Geld erstatten zu können. Das Geld würde angeblich „feststecken“.
                      Das klingt mir eher nach technischen Problemen auf bunqs Seite. Und ist wahrscheinlich dadurch entstanden, dass bunq nicht mitbekommen hat, dass die Hanseatic Bank keine Echtzeitüberweisungen mehr akzeptiert.

                        @Rachida#235546 Genau das sagten die mir Support auch !

                          Das schlimme ist ich bin erst zu bunq im Dezember gewechselt und fange langsam an dies zu bereuen obwohl anfangs noch alles so schön war !

                            @Davoxx87#235483 Wer ist die Konkurrenz? Läuft es da besser ? Support telefonisch erreichbar ? Kümmert man sich da besser ? Bekommt man da sofort sein Geld zurück ? Weißt du das alles ?

                              @Rachida#235546 So funktioniert das Prinzip von SEPA Instant nicht. Sollte die empfangende Bank kein SEPA Instant unterstützen, werden Zahlungen einfach automatisch als SEPA durchgeführt. Das ist bei allen Banken so und wird auch bei bunq im Hintergrund automatisch so abgewickelt werden (da ich schon oft Überweisungen hatte die nur als SEPA rausgingen oder eben als Instant). Wie gesagt ich verstehe euren Ärger aber ich glaube der wäre bei der Hanseatic genauso gut aufgehoben, da im Moment die Sachlage völlig unklar ist anhand eurer Beschreibung.

                                Ich frag mich echt was dieser ganze Müll soll hier bei Bunq wieso zur Hölle machen die das mit ihren Kunden merken die nicht das das schlechte Werbung für die ist ! In vielen online Foren wird bunq nur noch schlecht geredet ! Sie sollen angeblich auch Konten einfach sperren ohne Grund und Gelder einfach weggbuchen , Gelder die man ansparen möchte oder so ! Diese Bank wird echt immer unseriöser wenn man im Internet liest !

                                  @patrick90k#235549 Hab mich auf Monese erstmal festgelegt. Für 5,95€ der Tarif.

                                  Allerdings BE IBAN. Alles andere entspricht meinen alten Bunq Tarif. Support ist auf Livechat Basis. Ist ja nicht böse gegenüber Bunq. Allerdings was ist den letzten 2 Jahren so bei Bunq passiert ist, entspricht nicht mehr meiner Art von Banking. Gebühren werden Teurer, Leistungen gekürzt usw.

                                    @Davoxx87#235552 Gelder werden einfach einbehalten man bekommt keine Infos wann man es wiederbekommt ja bunq ist schon scheisse

                                      @pqckmqn#235550 Bunq selbst beschreibt das Problem, dass es durch die fehlende Echtzeitunterstützung der Bank passiert ist. Obwohl die Überweisung ja nicht als Echtzeit bei mir im Konto markiert ist. Und diese Erklärung seitens bunq hat mich schon stutzig gemacht. Ich habe mich wie gesagt auch schon an die Hanseatic Bank gewandt, habe da aber noch keine Rückmeldung.

                                      Bei aller Liebe zu bunq, ich nehme die nicht in Schutz. Mein Geld und das vieler anderer bunq-User ist verschwunden und bunq macht keine Angaben darüber, in welchem zeitlichen Rahmen die Erstattung erfolgt. Bunq selbst hat ja hier in diesem Thread auch schon kommentiert und nichts Hilfreiches zur Diskussion beigetragen.

                                      Wenn Du selbst betroffen wärst, wärst Du wahrscheinlich bunq gegenüber auch anders eingestellt. Nüchtern betrachtet bietet bunq keinen telefonischen Support, antwortet viel zu langsam und unpräzise auf Anfragen und Geld bleibt ohne weitere Aufklärung verschwunden. Ich dachte auch, dass ich bestimmten Support nicht benötige, aber wenn dann mal was ist, ist das Arbeitsverhalten von bunq nicht akzeptabel.

                                      Meine Geschäftsbeziehung mit bunq endet hier leider auch, obwohl ich auch mega begeistert von den Funktionen des Kontos war. Aber sowas geht nicht. Selbst wenn es nicht ihr Verschulden war - die Art und Weise WIE sie das Problem behandeln, geht als Bank gar nicht.

                                      Das fängt schon damit an, dass man auf einen Nachforschungsantrag, kein Schriftstück von denen erhält, das zeigt, was die Nachforschung ergeben hat. OTTO hatte dieses auch von mir verlangt.
                                      Das stellt eine Bank ihrem Kunden normalerweise zur Verfügung. Bunq nicht. Ich muss mich also auf irgendwelche Mitarbeiteraussagen verlassen, die wiederum nichts aussagen und schwammig formuliert sind.

                                      Und für OTTO gar keine Beweiskraft besitzen. Ich benötige ein offizielles Dokument zur Nachforschung. Das könnten sie auch gerne mit Gebühr ausstellen, was jede andere Bank in Deutschland auch macht, aber die machen einfach nichts in der Hinsicht. Und da zeigt sich dann eben doch, dass bunq nicht perfekt ist und nur zu gebrauchen ist, wenn alles glatt läuft.