In Germany a lot of small businesses don’t accept Visa/Mastercard since the systems have high transaction commission (as they say) so they works with girocard only. Will Bunq add ability to get that type of card in future or maybe there is possibility to get one now?

    @misha2b#268367 Will Bunq add ability to get that type of card in future or maybe there is possibility to get one now?

    1. Probably not (but nobody can predict the future).
    2. No.

      @misha2b#268367 I don't think so. Even some German Banks drop delivering a Girocard or require you to pay for it monthly.

        @misha2b#268367 Die Girocard ist selbst in .de ein Auslaufmodell (siehe DKB, Ing, comdirect,…) und bunq als niederländische Bank wird erst recht kein Interesse haben an dieser deutschen Insellösung.

          Prinzipiell gebe ich meinen Vorrednern recht. Allerdings hat Girocard schon noch einen sehr großen Anteil in Deutschland. Und Volksbanken/Sparkassen supporten sie weiterhin. Teilweise mit Co-Batch Mastercard. Ich habe keine Ahnung wie aufwändig die Implementierung für bunq wäre. Für manche Geschäfte hier wäre das schon praktisch. Auslaufmodell hin oder her. Maestro für die Niederlande bietet bunq ja auch an.
          Im Sinne Marketing und mediale Aufmerksamkeit wäre so ein Move schon spannend. Aber ihr seht auch an meine etwas wirren Antwort dass ich da auch gespalten bin 😉

            @Johannes-Red-Panda-463593470#268390 Maestro anbieten ist auch nicht schwer. Da sagt man Mastercard halt, das hier soll eine Maestro werden statt einer Mastercard. Keine neuen Abläufe, keine großen technischen Änderungen etc. -- und die Maestro-Karte wird nächstes Jahr dann sowieso verschwinden. Für die Niederlande war sie im Übrigen auch unabdingbar.

            Eine Girocard hingegen einzuführen ist ein ganz anderes Unterfangen. Hier ist der Aufwand viel größer, aber der Nutzen hält sich auch viel mehr in Grenzen. Ob es Marketing-mäßig viel bringt... nun ja, wer kennt denn z. B. wirklich die C24 Bank außer Payment-Nerds wie wir? Ich sehe das nicht, dass so ein Feature von der Zielgruppe besonders bemerkt wird. Aber ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren. Wenn es eine Co-Badge girocard+Mastercard von bunq geben würde, dann würde ich sie bestimmt bestellen.

              @Jakob-Y#268391 Bin da ganz bei dir, Jakob. Bunq ist eine Bank für Payment-Nerds, welche die technischen Möglichkeiten zu schätzen wissen. Auf der anderen Seite, will man andere Kundengruppen erschließen, dann wäre in Deutschland die Girocard schon ein Gewinn. Ob diese Kunden dann allerdings eine Fintech Bank wie bunq wählen, bin ich mir auch nicht sicher. Deinen letzten Satz finde ich aber am spannendsten. Weil genau das denke ich auch und würde es genauso machen. Und wahrscheinlich die Mehrheit der bunqer aus Deutschland, weil es das Finanz- Leben einfacher machen würde. Alte Insellösung hin oder her.

                @Jakob-Y#268391 Als Co-Badge mit MasterCard (nicht Maestro) würde ich sie auch nehmen. Gerne auch gegen einen kleinen Aufpreis. Endlich nur noch eine Karte für überall! 😍
                Wobei meine "Notfall Girocard" auch nur maximal einmal in Jahr im Einsatz ist. 🤔

                Aber im Ernst, immer mehr Banken schaffen die Girocard ab. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Mastercard/Visa ihre Rolle in DE einnehmen.😉

                  @misha2b#268367 Die Girocard ist ein Altbacken System und in DE am aussterben. Die Girocard gibt es ausserdem nur bei Deutschen Banken und bunq ist eine Niederländische Bank

                    Write a Reply...