@New-Ivory-Bunny-1030484719#281726 Hi Paul, mein Vorschlag wäre, einfach eine Echtzeit-Überweisung von deiner deutschen Bank zu schicken an dein bunq-Konto. Dann muss man sich auch nicht mit Drittfirmen (hier Klarna) rumschlagen oder mit so geringen Limits, und es ist mindestens so schnell wie die sogenannte "Sofortüberweisung".
Eine Sache noch zu diesem Dienst von Klarna: auf den ersten Blick mag es so erscheinen, als ob hier wirklich wie bei iDEAL das Geld schneller transferiert wird als bei einer regulären SEPA-Überweisung. Jedoch ist die Funktionsweise hinter den Kulissen eine ganz andere. Während die Betreiber von iDEAL ("Currence", was mehr oder weniger ein Zusammenschluss von niederländischen Banken selbst ist) ihren Dienst direkt mit den jeweiligen Banken vernetzt haben, fährt Klarna eine andere Schiene. Hier wird lediglich eine normale SEPA-Überweisung im Namen des Kunden durch Klarna bei dessen Bank ausgelöst, ohne dass eine besondere Kooperation zwischen Klarna und der jeweiligen Bank besteht.
Klarna ist hier also ein Mittelmann, der zwar kein Geld selbst transferiert, aber immerhin bezeugen kann, dass die Überweisung ausgelöst wurde (da sie dies ja selbst getan haben). Nun jedoch gibt es hier ein Problem: Überweisungen können in einem gewissen Zeitrahmen theoretisch auch rückgängig gemacht werden. Das geht zwar nicht bei jeder Bank so leicht, aber ist eine generelle Möglichkeit. Die "Sofortüberweisung" (was ich nur in Anführungszeichen schreibe, da hier in Wahrheit ja gar nichts sofort überwiesen wird) ist also vom Risiko her nur leicht besser als eine Zahlung auf Rechnung. Gut genug für viele Online-Händler, denn zumindest bekämpft man damit effektiv "friendly fraud", aber für Einzahlungen auf ein Konto doch eher risikoreich.
Das erklärt dann auch das niedrige Limit. Was bunq nämlich tun muss, um dir dein Geld, dass du mit "Sofortüberweisung" eingezahlt hast, auf deinem Konto verfügbar zu machen, ist schlicht nichts anderes, als dir einen kurzzeitigen Nullzins-Kredit zu gewähren. Bei einer echten Echtzeitüberweisung auf das bunq-Konto ist das jedoch nicht nötig und diese kann natürlich auch nicht rückgängig gemacht werden, denn das Geld erreicht bunq ja wirklich sofort und nicht erst eventuell nach 1-2 Werktagen.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass man das Limit für langjährige Nutzer/innen anheben könnte. Wer schon öfters per Sofortüberweisung Geld erfolgreich eingezahlt hat und bei dem es nie Probleme damit gab, der wird wahrscheinlich auch nicht auf die Idee kommen, ein höheres Limit jemals für betrügerische Zwecke auszunutzen. Für Neukunden/innen ist es aber wahrscheinlich absichtlich so niedrig gewählt.
Dass es sowas wie iDEAL nicht in deutschen Landen gibt, liegt bestimmt an der angeborenen Kleinstaaterei. Da muss sich nur die Kreissparkasse Hintertupfingen übervorteilt fühlen und jeder gute Vorschlag, mal ein übergreifendes System zu bauen, ist direkt vom Tisch. Mit dem Ergebnis, dass die Banken selbst an Relevanz verlieren und Kund/innen zu so Pseudo-Finanzunternehmen wie PayPal abwandern, die sich parasitär noch mal zwischen Banken, Kund/innen und Händler/innen setzen. Ein Trauerspiel, aber immerhin faxen wir uns keine Schecks mehr in Europa (außer Frankreich).