- Tamas 🇪🇺🇦🇹🇭🇺AceCO2 Saver
@Roeshimi#60733 Welche Ergebnis möchtest Du haben?
@Roeshimi#60733 Welche Ergebnis möchtest Du haben?
@johannes#60736 Ok, werde mal machen ;) Obwohl, wie die Kreditrückzahlung zu Santander war, auch 5 Stellig, von PSK hat mich niemand angerufen.
Das ist jetzt der Grund warum 1-2-3 stellige Summen bei SCT Inst blockiert sind?
@sellisamat#60738 Bei einer Prüfung schaut er einmal jemand auf dein Konto, ob es eh von dir sein kann. Eine Kreditrückzahlung wird wohl schnell erklärt gewesen sein und kein Anruf war nötig.
@sellisamat#60738 Aber blöde Frage: Wenn die Sparkassen einfach nur eine Bank aussperren, weil sie Angst haben, warum lese ich davon nicht in der Zeitung? 🙂
Sonst kann ich das nicht glauben, sry 😔
@johannes#60740 Weils Du davon in Forum liest ;)
Wenn es länger anhalten wird, wirst schon davon lesen, nicht in Österreich aber in Holland oder Deutschland bestimmt ;)
@sellisamat#60741 "Weils Du davon in Forum liest ;)" - ich gebs auf, du hast mich überzeugt. Die Sparkassen haben Angst vor der kleinsten Kundenbasis unter den Fintechs und mussten SEPA Instant sperren.
Ich wünsche dir noch einen überzeugenden Abend!
@johannes#60742 Danke, Dir auch einen fröhlichen Abend ;)
@sellisamat#60743 @johannes#60742
Wow, zwei Österreicher kriegen sich an die Köppe auf einem Holländischem Forum. Mal wieder was anderes als zwei Holländer die sich quer durch eine Österreichische Après-Ski-Hütte prügeln, lol. Respekt aber wie ihr beide damit respektvoll umgeht, das habe ich auch schon anders gesehen.
Ohne in euer Feuer stechen zu wollen: Ich bin mit euch beide einverstanden, geht das auch? :-P
Das die Sparkassen Angst für Bunq haben, sehe ich auch nicht so wirklich. Dafür ist Bunq (noch) zu klein. Das sie mit Argwohn gucken was Bunq macht, ok. Dass sie deswegen generell Bunq IBAN's sperren für Instant Überweisungen, kommt mir sehr komisch vor.
Andersrum ist das Sicherheitsargument der Sparkasse aber auch Schwachsinn. Da hat ein Sparkassenmitarbeiter eine Glocke gehört, weißt aber nicht wo sie hängt.
Nehmen wir mal an, dass es mir gelungen wäre bei Bunq ein anonymes Konto zu eröffnen. Und nehmen wir auch an, dass ich dich auf Ebay ein iPhone verkauft habe, aber ein Backstein zugeschickt habe. Und nehmen wir mal an, dass ich das Geld danach schnell vom Konto geholt habe in einer ATM.
Warum haftet dann die Sparkasse? Wenn die 'nur' das Geld zurückholen müssen (ich wusste nicht, dass dies überhaupt ginge), dann ist doch kein Geld verloren? Deswegen muss man doch nicht generell alle Bunq IBAN's komplett sperren? Und wenn die Sparkasse tatsächlich darunter gelitten hat, dann würde das heißen das die haften, wenn du mir 600 Euro überweißt für ein Backstein. Das kann doch auch nicht stimmen?
Und wenn die Sparkassen denn dann so gerne ihren Kunden (solange sie die noch haben) schützen gegen gefährliche Überweisungen ins gefährliche Ausland bei der gefährliche Bunq Bank, warum rufen die Ihren Kunden dann nicht an bei einen normalen Sepa-Überweisung zum Bunq Konto?
Ich würde fast vermuten, dass die Tante Gerda von irgendein Geschäftsführer der Tech-Abteilung der Sparkasse, auf Facebook gelesen hat, dass es mal ein Bunq-Konto für ein kriminelles Geschäft benutzt wurde. Und weil Tante Gerda ihn dies auf der letzten Familienfeier gesagt hat, und alles was auf Facebook steht immer wahr ist, hat er einfach sicherheitshalber Bunq ganz gesperrt. Einfach weil er keine Ahnung hat. Oder weil er doof ist.
Sonst ist hier irgendwas ganz was anderes los. Oder faul.
@Rembrandt#60811 Das hat nicht unbedingt was mit der Haftung zutun, Banken sind aber generell dazu verpflichtet "aufzupassen" (auch bunq).
Bei einer SEPA Instant Überweisung würde keine Zeit bleiben für die Bank den Kunden zu kontaktieren, weshalb es wohl gesperrt wurde
Woher wissen die Herrschaften hier eigentlich wie groß bunq ist?
Hi bunqers,
Thanks for reaching out! As you guys rightfully noticed, Instant Payments from Sparkasse haven't been as fast as you're used to.
Sparkasse recently experienced a major phishing attack. As a consequence Instant Payments to all banks were affected. We took immediate action. Sparkasse decided to take additional measures: they blocked all Instant Payments to bunq accounts until further notice. This means that it currently can take up to 1 working day for the payment to reflect in your account.
Naturally, bunq does everything in its power to detect, prevent and mitigate any type of fraud. That's why we're currently assisting Sparkasse improving systems and processes to help them combat fraud. We'll make sure to update this topic as soon as we have any news! Please let us know if have any questions in the meantime.
Cheers,
Jorrit
@Jorrit-Olive-Eagle-1183587235#60821 major phishing attack
... and a Bunq account was used to shift the money? And therefor all Bunq accounts have to be blocked? Wow.
Anyway, cool of you and your team to help them combatting future phishing attacks. Let's hope they get things sorted soon.
@johannes#60812
Aufpassen heißt aber nicht gleich alle Kunden von einer Bank sperren.
Naja, jetzt wissen wir ja mehr. Also doch etwas größeres.
@Jorrit-Olive-Eagle-1183587235#60821 They also blocked instant payments FROM bunq to Sparkasse.
@Jorrit-Olive-Eagle-1183587235#60821 .. but thank you for the update! Hopefully this won't take for ever, as Instant Payments are the future.
@johannes#60845 yes I hope so too for you, as I'm not at Sparkasse as I'm not German ;_) Though in the Netherlands a lot of bank also still have to get on Instant Payments, and the one bank I'm also with, ABN, could stand to improve instant payments and extend the coverage of it to recurring and batch payments.
@Rembrandt#60811 Da werden doch keine Köpfe eingehaut, höchstens zart gestreichelt, manchmal zwar mit etwas rauem Wind im Schlepptau ;)
Lieber @Rembrandt @johannes ist ein netter Kerl mit seiner Hilfe habe ich drauf gekommen, dass Echtzeit Überweisung zur DKB nicht nur von meiner bunq Konto, sondern auch von seinem blockiert sind.
Er is eben ein Diplomat, muss sich vermutlich nie entschuldigen, ich aber womöglich wegen meiner ungarischen Abstammung ein bisschen Paprika unter meinem Aaa...Popo habe, was in meinem Kopf vorgeht, kommt aus meinem Mund raus. Aber wenn ich dann Unrecht habe, bin ich Manns genug mich aufrichtig um Verzeihung zu bitten :)
Deine Analyse gefällt mir, dafür mal Daumen Hoch für Dich ;)
Und wie ich es sehe, langsam kommt in die ganze Geschichte wieder etwas in Bewegung! Traurig finde ich, dass die Sparkasse drauf kommt, dass ein Packerl Kreide verschwunden ist, und dafür muss die ganze Schule nachsitzen!
Das geht auch vorbei ;)
If Sparkasse can’t stop one then stop all. Yep that works. 😡😬
Das IT Finanzmagazin hat hier ein paar Hintergründe zur Implementierung von SCT Inst. bei den deutschen Sparkassen:
https://www.it-finanzmagazin.de/instant-payment-finanz-informatik-praxis-84426/
Der Artikel liefert auch eine Erklärung, warum die DKB betroffen gewesen sein könnte (Anbindung über Helaba) und warum zeitgleich süddeutsche Sparkassen noch erreichbar waren. Die Anbindung ausländischer Banken, läuft wohl sowohl, über die Helaba, als auch über die LBBW, innerdeutsch findet das Routing teilweise direkt zwischen den Sparkassen statt oder über die Bundesbank (norisbank->DKB funktioniert).
Im ersten Schritt schien nur die Helaba zu blocken. Dann scheinbar auch die LBBW.
Hoffen wir, dass die Sperren bald aufgehoben werden, denn nur so gelingt: "Instant is the new normal"
Habe gerade ein Instant-Payment von der Deutschen Bank bekommen das ging gut :)